Aufsichtsbefugnisse der EZB und beteiligter Aufsichtsbehörden. Inhalte und Grenzen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Aufsichtsbefugnisse der EZB und beteiligter Aufsichtsbehörden. Inhalte und Grenzen by Marcus Wilke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Wilke ISBN: 9783656950660
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Wilke
ISBN: 9783656950660
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Brunswick European Law School), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit vermittelt einen Überblick über die Reichweite und die Schrankenbestimmungen der Aufsichtsbefugnisse der Europäischen Zentralbank im Hinblick auf die Implementierung des einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus im Zusammenhang mit europäischen Kreditinstituten. Im Speziellen fokussiert sich diese Arbeit auf Art. 16 der SSM-Verordnung, welcher der Europäischen Zentralbank besondere Bankenaufsichtsaufgaben überträgt und damit eine ordnungsgemäße Überwachung der europäischen Kreditinstitute sicherstellen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Brunswick European Law School), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit vermittelt einen Überblick über die Reichweite und die Schrankenbestimmungen der Aufsichtsbefugnisse der Europäischen Zentralbank im Hinblick auf die Implementierung des einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus im Zusammenhang mit europäischen Kreditinstituten. Im Speziellen fokussiert sich diese Arbeit auf Art. 16 der SSM-Verordnung, welcher der Europäischen Zentralbank besondere Bankenaufsichtsaufgaben überträgt und damit eine ordnungsgemäße Überwachung der europäischen Kreditinstitute sicherstellen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dürers Auseinandersetzung mit dem menschlichen Akt. Der Sündenfall-Kupferstich von 1504 by Marcus Wilke
Cover of the book Geschlechtsidentität von Frauen - Entwicklung und Folgen by Marcus Wilke
Cover of the book Die Auswertung qualitativer Interviews nach der Rekonstruktiven Fallanalyse (Rosenthal / Fischer-Rosenthal) by Marcus Wilke
Cover of the book Ein Vergleich des 'Cogito' bei Augustinus und Descartes - Übereinstimmungen und Unterschiede by Marcus Wilke
Cover of the book Die Darstellung der Frau und ihre soziale Rolle bei Carlo Goldoni by Marcus Wilke
Cover of the book Grundlagen zum Begriff Wundmanagement in Krankenhäusern by Marcus Wilke
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in der Wirtschaft. Landestypische Verhaltensstandards und Kommunikationsweisen in Indonesien by Marcus Wilke
Cover of the book Leiharbeitsverhältnisse. Die Verrechnung einsatzfreier Zeiten auf Arbeitszeitkonten überlassener Arbeitnehmer by Marcus Wilke
Cover of the book Die Reichskleinodien by Marcus Wilke
Cover of the book Erkundung und Gäste im Sozialkundeunterricht by Marcus Wilke
Cover of the book Biomechanische Wirkungsmechanismen von Sportverletzungen und Sportschäden in der Sportart Fußball by Marcus Wilke
Cover of the book The Study of Organizational Climate in Sime Darby by Marcus Wilke
Cover of the book Bildung für Migrantenkinder in China by Marcus Wilke
Cover of the book Was ist neu an der Globalisierung? by Marcus Wilke
Cover of the book Befragung ehemaliger Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jobcoaching-Projekts by Marcus Wilke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy