Augustus Res Gestae 5 und 6

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Augustus Res Gestae 5 und 6 by Marcel Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Haldenwang ISBN: 9783638128902
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Haldenwang
ISBN: 9783638128902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei wichtige Kapitel aus Augustus' 'Res gestae' eingehend quellenkritisch analysiert. Angeleitet durch Tacitus, wird versucht, den Worten des Augustus in den Kapiteln 5 und 6 der Res gestae nachzuspüren, sie ggf. der politischen Realität gegenüberzustellen, ferner zu sehen, was Augustus zwischen den Zeilen schreibt oder völlig verschweigt. Auf diese Weise gelingt es, einige überraschende Einsichten über die Stationen des Augustus auf dem Weg zu seiner neuen Staatsform, dem Prinzipat, zu gewinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei wichtige Kapitel aus Augustus' 'Res gestae' eingehend quellenkritisch analysiert. Angeleitet durch Tacitus, wird versucht, den Worten des Augustus in den Kapiteln 5 und 6 der Res gestae nachzuspüren, sie ggf. der politischen Realität gegenüberzustellen, ferner zu sehen, was Augustus zwischen den Zeilen schreibt oder völlig verschweigt. Auf diese Weise gelingt es, einige überraschende Einsichten über die Stationen des Augustus auf dem Weg zu seiner neuen Staatsform, dem Prinzipat, zu gewinnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hacker oder Cracker? by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Kontroverse um die Rolle der Schrift im Englischunterricht des Frühbeginns by Marcel Haldenwang
Cover of the book Der Einfluss von Medien auf das Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Human Error. Fahrassistenzsysteme zur Vermeidung menschlichen Fehlverhaltens by Marcel Haldenwang
Cover of the book Kriminalität und Migration. Eine empirische Analyse auf Ebene deutscher Stadt- und Landkreise by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Entwicklung der Pflegeberufe in der Neuzeit by Marcel Haldenwang
Cover of the book Durchgriffshaftung in der GmbH. Grundlagen und gesetzliche Regelung by Marcel Haldenwang
Cover of the book Erlebnispädagogik in der Hitlerjugend by Marcel Haldenwang
Cover of the book Sprachphilosophie und Gotteserkenntnis: Zur Funktion der Zeichen in Augustins De Magistro by Marcel Haldenwang
Cover of the book Der Einfluß der arabischen Sprache im Spanischen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Hormone und Adipositas by Marcel Haldenwang
Cover of the book Europäisches Wettbewerbs- und Kartellrecht gem. ARTIKEL 81 ff. EGV by Marcel Haldenwang
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das verkehrssichere Fahrrad by Marcel Haldenwang
Cover of the book Oliver Stone's Natural Born Killers. Extreme Gewalt im Film - ästhetischer Genuß oder gefährliches Vorbild? by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Rolle des Bürgertums in der Revolution von 1848/49 by Marcel Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy