Auswirkungen von 'Effektiven Mikroorganismen' (EM) in gartenbaulich genutzten Böden

Nonfiction, Home & Garden, Gardening
Cover of the book Auswirkungen von 'Effektiven Mikroorganismen' (EM) in gartenbaulich genutzten Böden by Nina Jungbauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Jungbauer ISBN: 9783656128991
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Jungbauer
ISBN: 9783656128991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,7, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Triesdorf , Veranstaltung: Pflanzenernährung, Sprache: Deutsch, Abstract: Forschungsarbeiten in den europäischen Ländern von NDONA et al. (2007), HOFFMANN (2004), HEER (2007) und OKORSKI et al. (2008) belegen unter dem Einsatz der 'Effektiven Mikroorganismen' um Pflanzen zu kultivieren eine verringerte Keimzeitdauer, die Förderung der Wurzelbildung, einen stärkeren und kräftigeren Wuchs der Pflanze, eine höhere Qualität und Erntemenge sowie einen geringern Krankheitsbefall an den erprobten Pflanzen. Durch den Einsatz von EM lassen sich die variablen Kosten in Bezug auf Spritz- und Düngemittel nach Aussage angegebener Betriebe reduzieren und die Umwelt nachhaltig schonen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,7, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Triesdorf , Veranstaltung: Pflanzenernährung, Sprache: Deutsch, Abstract: Forschungsarbeiten in den europäischen Ländern von NDONA et al. (2007), HOFFMANN (2004), HEER (2007) und OKORSKI et al. (2008) belegen unter dem Einsatz der 'Effektiven Mikroorganismen' um Pflanzen zu kultivieren eine verringerte Keimzeitdauer, die Förderung der Wurzelbildung, einen stärkeren und kräftigeren Wuchs der Pflanze, eine höhere Qualität und Erntemenge sowie einen geringern Krankheitsbefall an den erprobten Pflanzen. Durch den Einsatz von EM lassen sich die variablen Kosten in Bezug auf Spritz- und Düngemittel nach Aussage angegebener Betriebe reduzieren und die Umwelt nachhaltig schonen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgaben, Ziele und Inhalte der industriellen Logistik unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen bei der Umsetzung by Nina Jungbauer
Cover of the book Weiterbildung in Second Life by Nina Jungbauer
Cover of the book Religiöse Kunst - Lob oder Leugnung Gottes? by Nina Jungbauer
Cover of the book Entwicklung und Debatte der Koedukation im Schulsport by Nina Jungbauer
Cover of the book Politische PR im Internet - Online-Parteienkommunikation im Web 2.0 by Nina Jungbauer
Cover of the book When can children be said to have a theory of mind? by Nina Jungbauer
Cover of the book Spiegelbild des Wertewandels? Zur medialen Rezeption der Familienunternehmen in einer Dekade des Umbruchs by Nina Jungbauer
Cover of the book Die Pflichten des Sokrates anhand Platons 'Apologie' und 'Kriton'. Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott by Nina Jungbauer
Cover of the book Wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Lernfeldkonzept und dem Konzept der Standards i.S.v. Klieme by Nina Jungbauer
Cover of the book Fächerübergreifender Unterrricht an beruflichen Schulen by Nina Jungbauer
Cover of the book Ethnographische Forschung und ihre Probleme by Nina Jungbauer
Cover of the book Jena als touristische Destination by Nina Jungbauer
Cover of the book Die Mediation in der höchstrichterlichen Rechtsprechung by Nina Jungbauer
Cover of the book Eine Problemdarstellung zur Metaphysik des Aristoteles by Nina Jungbauer
Cover of the book Stationenlernen als Unterrichtsmethode by Nina Jungbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy