Autoritative Erziehung

Erziehungsstile in Larry Steinbergs Aufsatz 'We Know Some Things'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Autoritative Erziehung by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640972203
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640972203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie war Erziehung einfach. Selbst im oft so verklärten 'Früher' gab es nicht nur einheitliche, eng verknüpfte und einander unterstützende Großfamilien. Die familiären Hintergründe der Kinder von damals waren - wenn vielleicht auch auf eine andere Weise - ähnlich heterogen wie man sie von den heutigen kennt. Natürlich sind die Probleme heute andere - das Überleben und die soziale Absicherung sind inzwischen bei weitem nicht mehr so gefährdet. Und gerade mit diesen veränderten Lebenslagen geht viel Verwirrung einher. Kinder müssen auf andere Probleme vorbereitet werden und Eltern haben eine andere Einstellung zu ihren Freiheiten als ihre Großeltern. Wie sollte man nun Kinder erziehen, die für ihr Leben in dieser Welt sowohl gute

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie war Erziehung einfach. Selbst im oft so verklärten 'Früher' gab es nicht nur einheitliche, eng verknüpfte und einander unterstützende Großfamilien. Die familiären Hintergründe der Kinder von damals waren - wenn vielleicht auch auf eine andere Weise - ähnlich heterogen wie man sie von den heutigen kennt. Natürlich sind die Probleme heute andere - das Überleben und die soziale Absicherung sind inzwischen bei weitem nicht mehr so gefährdet. Und gerade mit diesen veränderten Lebenslagen geht viel Verwirrung einher. Kinder müssen auf andere Probleme vorbereitet werden und Eltern haben eine andere Einstellung zu ihren Freiheiten als ihre Großeltern. Wie sollte man nun Kinder erziehen, die für ihr Leben in dieser Welt sowohl gute

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Synästhetische Beziehung zwischen auditiven und visuellen Elementen by Jan Hoppe
Cover of the book Die Stellung der Juden in Preußen und Österreich im 18. Jahrhundert by Jan Hoppe
Cover of the book Vergleichende Gegenüberstellung medizinisch-therapeuthischer Behandlungsmethoden nach Calcaneusfrakturen/Fersenbeinfrakturen by Jan Hoppe
Cover of the book Bakunins Staatlichkeit und Anarchie im 21. Jahrhundert by Jan Hoppe
Cover of the book Grundzüge der Marxschen Theorie by Jan Hoppe
Cover of the book Der trügerische Schein von Freiheit - Briefwechsel Rahel Varnhagen - Pauline Wiesel by Jan Hoppe
Cover of the book Workaholism: Arbeitssucht als ein Beispiel einer pathologischen Bedeutung von Arbeit by Jan Hoppe
Cover of the book König Ludwigs XIV. Staatsverständnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Jan Hoppe
Cover of the book Kritische Reflektion der 2-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg bezogen auf die 3 Führungsstile von Kurt Lewin by Jan Hoppe
Cover of the book Die anfänglichen Arbeitsbedingungen des lutherischen Geistlichen Heinrich Melchior Mühlenberg im ländlichen Pennsylvania 1742-1750 by Jan Hoppe
Cover of the book Exkurs: Verhalten und Mentalität US-amerikanischer Führungskräfte im Vergleich mit Deutschland by Jan Hoppe
Cover of the book Modalpartikeln im Deutschen und ihre mögliche Wiedergabe im Italienischen by Jan Hoppe
Cover of the book Der tote Gott - Ernesto Sabato und die Heimatlosigkeit in der modernen Welt by Jan Hoppe
Cover of the book Die katholische Kirche und Freimaurerei im 20. Jahrhundert by Jan Hoppe
Cover of the book El jazz y la ficción-Zur Erzählstrategie in Antonio Munoz Molinas Roman El invierno en Lisboa by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy