Autoritative Erziehung

Erziehungsstile in Larry Steinbergs Aufsatz 'We Know Some Things'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Autoritative Erziehung by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640972203
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640972203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie war Erziehung einfach. Selbst im oft so verklärten 'Früher' gab es nicht nur einheitliche, eng verknüpfte und einander unterstützende Großfamilien. Die familiären Hintergründe der Kinder von damals waren - wenn vielleicht auch auf eine andere Weise - ähnlich heterogen wie man sie von den heutigen kennt. Natürlich sind die Probleme heute andere - das Überleben und die soziale Absicherung sind inzwischen bei weitem nicht mehr so gefährdet. Und gerade mit diesen veränderten Lebenslagen geht viel Verwirrung einher. Kinder müssen auf andere Probleme vorbereitet werden und Eltern haben eine andere Einstellung zu ihren Freiheiten als ihre Großeltern. Wie sollte man nun Kinder erziehen, die für ihr Leben in dieser Welt sowohl gute

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie war Erziehung einfach. Selbst im oft so verklärten 'Früher' gab es nicht nur einheitliche, eng verknüpfte und einander unterstützende Großfamilien. Die familiären Hintergründe der Kinder von damals waren - wenn vielleicht auch auf eine andere Weise - ähnlich heterogen wie man sie von den heutigen kennt. Natürlich sind die Probleme heute andere - das Überleben und die soziale Absicherung sind inzwischen bei weitem nicht mehr so gefährdet. Und gerade mit diesen veränderten Lebenslagen geht viel Verwirrung einher. Kinder müssen auf andere Probleme vorbereitet werden und Eltern haben eine andere Einstellung zu ihren Freiheiten als ihre Großeltern. Wie sollte man nun Kinder erziehen, die für ihr Leben in dieser Welt sowohl gute

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Blaue Reiter und die Kinderkunst - Die Suche der Künstler des 'Blauen Reiter' nach den Ursprüngen der Kunst by Jan Hoppe
Cover of the book Analyse der Mitarbeiterakzeptanz für betriebliche Veränderungsprozesse by Jan Hoppe
Cover of the book Rousseaus Begriff der natürlichen Erziehung und seine ideengeschichtlichen Folgen by Jan Hoppe
Cover of the book Adjektive der räumlichen Dimension und ihre metaphorischen Verwendungen by Jan Hoppe
Cover of the book Die taktile Abwehr by Jan Hoppe
Cover of the book Kinderlosigkeit in Deutschland by Jan Hoppe
Cover of the book Regionalentwicklung sowie Planungsstrategien in den verstädterten Regionen der US-Westküste by Jan Hoppe
Cover of the book Im Grenzbereich der Organisation - Call Center - Eine Analyse der Beschäftigung und der institutionellen Entwicklung im Bereich des Organisationskonzeptes by Jan Hoppe
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Jan Hoppe
Cover of the book Der demographische Wandel der Stadt Ludwigshafen. Die Bevölkerungsentwicklung von 1960 bis heute by Jan Hoppe
Cover of the book Total Quality Management. Qualitätsmanagement in der Pflege by Jan Hoppe
Cover of the book Die neuen Verkäufer - Die Verpackungsentwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges by Jan Hoppe
Cover of the book Theoriekonstruktion im Marketing by Jan Hoppe
Cover of the book Der Zweistufenfluss der Kommunikation by Jan Hoppe
Cover of the book Oskar Schindler - Die Beweggründe für sein Handeln by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy