Die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache by Heike Mieth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Mieth ISBN: 9783638321037
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Mieth
ISBN: 9783638321037
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hoch entwickelte Kultur der Araber hat in den 788 Jahren arabischer Herrschaft (von 711-1492) über große Teile der Pyrenäenhalbinsel, dem Al-Andalus, viele Spuren in den unterschiedlichsten Bereichen hinterlassen. So zum Beispiel in der Literatur, der Architektur, dem Kriegswesen, der Landwirtschaft, in der Toponymie, dem Handel, der Verwaltung, aber auch in der Wissenschaft. Dadurch wurde das Arabische nach dem Lateinischen zur zweitwichtigsten Quelle für den spanischen Wortschatz. Das Thema dieses Buches sind die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache, die vor allem in den Gebieten Mathematik und Alchimie vorhanden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hoch entwickelte Kultur der Araber hat in den 788 Jahren arabischer Herrschaft (von 711-1492) über große Teile der Pyrenäenhalbinsel, dem Al-Andalus, viele Spuren in den unterschiedlichsten Bereichen hinterlassen. So zum Beispiel in der Literatur, der Architektur, dem Kriegswesen, der Landwirtschaft, in der Toponymie, dem Handel, der Verwaltung, aber auch in der Wissenschaft. Dadurch wurde das Arabische nach dem Lateinischen zur zweitwichtigsten Quelle für den spanischen Wortschatz. Das Thema dieses Buches sind die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache, die vor allem in den Gebieten Mathematik und Alchimie vorhanden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Attraktivitätskriterien von Einkaufszentren by Heike Mieth
Cover of the book George Orwell's Animal Farm by Heike Mieth
Cover of the book Der Einfluss des Conservatism im Feltham-Ohlson-Modell by Heike Mieth
Cover of the book Das projektive Verfahren 'Familie in Tieren' by Heike Mieth
Cover of the book Dienstleistungsqualität als strategischer Einflussfaktor auf den Erfolg einer Hotelunternehmung by Heike Mieth
Cover of the book Vergleich der Prosodie zweier L2-Spanischsprecher mit unterschiedlichen Sprachniveaus by Heike Mieth
Cover of the book Pädagogische Herausforderungen im Umgang mit rechtsextremen Jugendlichen by Heike Mieth
Cover of the book Typisch Frau - typisch Mann? Wie beeinflussen Geschlechtsrollenbilder die familiale Arbeitsteilung? by Heike Mieth
Cover of the book Theorien des soziologischen Wandels by Heike Mieth
Cover of the book Intrusion Detection Systems (IDS) by Heike Mieth
Cover of the book Das Taufkleid - die Taufe als Ritual und deren Bedeutung by Heike Mieth
Cover of the book Selbst & Selbstkonzept bei C.G.Jung by Heike Mieth
Cover of the book Urban Dynamics by Heike Mieth
Cover of the book Gewaltprävention in der Schule. Erziehung zur Friedfertigkeit by Heike Mieth
Cover of the book Underachievement by Heike Mieth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy