Verhandlungstechniken zwischen Kunden und Lieferanten

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Verhandlungstechniken zwischen Kunden und Lieferanten by Elisabeth Schuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Schuster ISBN: 9783656877035
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Schuster
ISBN: 9783656877035
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Verhandlungen finden nicht nur in der Politik, sondern in allen Lebensbereichen statt; im betrieblichen Umfeld haben Sie aber eine besondere Bedeutung. Sie sind notwendig, um die eigenen Interessen oder die Interessen des Unternehmens gegenüber Verhandlungspartnern zu wahren und die jeweiligen Ziele zu erreichen. Ziel der Arbeit ist es, eine Verhandlung über Preis- und Lieferkonditionen zwischen einem Dichtungsproduzenten (Lieferanten) und einem Fensterhersteller (Kunde) aus Sicht des Lieferanten darzustellen. Gegenstand der Verhandlung sind Preis- und Lieferkonditionen einer neuen Dichtung. Hierfür werden Kunde und Lieferant zunächst kurz vorgestellt. Weiter werden Vorbereitung und Ablauf der Verhandlung dargestellt. Anschließend soll die Durchführung der Verhandlung aufgezeigt und die Ergebnisse des Verhandlungsgesprächs dargestellt werden. Final erfolgt eine Kommentierung und Wertung der dargestellten Verhandlung auf Literaturbasis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Verhandlungen finden nicht nur in der Politik, sondern in allen Lebensbereichen statt; im betrieblichen Umfeld haben Sie aber eine besondere Bedeutung. Sie sind notwendig, um die eigenen Interessen oder die Interessen des Unternehmens gegenüber Verhandlungspartnern zu wahren und die jeweiligen Ziele zu erreichen. Ziel der Arbeit ist es, eine Verhandlung über Preis- und Lieferkonditionen zwischen einem Dichtungsproduzenten (Lieferanten) und einem Fensterhersteller (Kunde) aus Sicht des Lieferanten darzustellen. Gegenstand der Verhandlung sind Preis- und Lieferkonditionen einer neuen Dichtung. Hierfür werden Kunde und Lieferant zunächst kurz vorgestellt. Weiter werden Vorbereitung und Ablauf der Verhandlung dargestellt. Anschließend soll die Durchführung der Verhandlung aufgezeigt und die Ergebnisse des Verhandlungsgesprächs dargestellt werden. Final erfolgt eine Kommentierung und Wertung der dargestellten Verhandlung auf Literaturbasis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die historische Entwicklung des Verhältnisses beruflicher und allgemeiner Bildung. Ausarbeitung zu Texten von P. Sextro und J. H. Pestalozzi by Elisabeth Schuster
Cover of the book SchülerInnen leiten eine Station by Elisabeth Schuster
Cover of the book Untersuchung von Anreizen in der Venture Capital-Beziehung mit der Möglichkeit einer Finanzierung über eine Wandelanleihe by Elisabeth Schuster
Cover of the book Drogeninduzierte psychische und Verhaltensstörungen mit Schwerpunkt Ecstasy by Elisabeth Schuster
Cover of the book Entwicklungsmodelle des Schriftspracherwerbs by Elisabeth Schuster
Cover of the book Interpretation der Kurzgeschichte 'Allmorgendlich' von Michaela Seul und Einbezug eines produktionsorientierten Ansatzes by Elisabeth Schuster
Cover of the book Sprungkrafttraining bei jugendlichen Fußballspielern by Elisabeth Schuster
Cover of the book Abstrakte Farbmarken im Eintragungs- und Verletzungsverfahren by Elisabeth Schuster
Cover of the book Barebacking - 'Eine neue Art des Lebens'? by Elisabeth Schuster
Cover of the book Die Bindung (liaison) von Wörtern im französischen Sprachgebrauch by Elisabeth Schuster
Cover of the book Sagen im Fach Deutsch als Fremdsprache by Elisabeth Schuster
Cover of the book Die Problematik offener Probleme. Ein Symptom unserer Zeit. by Elisabeth Schuster
Cover of the book Die Wahrnehmung als notwendiger Übergang von der sinnlichen Gewissheit zum Verstand - In: G.W.F. Hegel: Phänomenologie des Geistes by Elisabeth Schuster
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz Neuer Medien in der Schule by Elisabeth Schuster
Cover of the book Seminarpredigt über Lk 14, 25-33 by Elisabeth Schuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy