Drusen in Israel

Identität und Selbstverständnis der zeitgenössischen israelischen Drusen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Drusen in Israel by Anselm Schelcher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anselm Schelcher ISBN: 9783640263301
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anselm Schelcher
ISBN: 9783640263301
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: Islamische Häresien, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Drusen in Israel: Sie sprechen Arabisch, ihr Glaube ist geheim und der Dienst in der israelischen Armee ist für sie obligatorisch. Obwohl sie viele kulturelle Gemeinsamkeiten mit den Palästinensern haben, sehen sie sich primär als Teil der israelischen Nation. Mit einer Politik des 'divide et impera' erwirbt der israelische Staat von den Drusen Loyalität, indem er ihnen Autonomie und kulturelle Identität ermöglicht. Durch gemeinsame Interessen der drusischen Eliten und der israelischen Verwaltung wird eine eigens drusische Identität konstruiert. Die Arbeit analysiert Mechanismen auf politischer, rechtlicher und kultureller Ebene sowie die Funktion des Militärdiensts, die zur Konstruktion jener drusischen Identität beitragen. Insbesondere wird auf die Re-Konstruktion des Heiligenschreins von Shu'aib eingegangen, die zeigt, wie gemeinsame Geschichte 'neu erfunden' und instrumentalisiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Veranstaltung: Islamische Häresien, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Drusen in Israel: Sie sprechen Arabisch, ihr Glaube ist geheim und der Dienst in der israelischen Armee ist für sie obligatorisch. Obwohl sie viele kulturelle Gemeinsamkeiten mit den Palästinensern haben, sehen sie sich primär als Teil der israelischen Nation. Mit einer Politik des 'divide et impera' erwirbt der israelische Staat von den Drusen Loyalität, indem er ihnen Autonomie und kulturelle Identität ermöglicht. Durch gemeinsame Interessen der drusischen Eliten und der israelischen Verwaltung wird eine eigens drusische Identität konstruiert. Die Arbeit analysiert Mechanismen auf politischer, rechtlicher und kultureller Ebene sowie die Funktion des Militärdiensts, die zur Konstruktion jener drusischen Identität beitragen. Insbesondere wird auf die Re-Konstruktion des Heiligenschreins von Shu'aib eingegangen, die zeigt, wie gemeinsame Geschichte 'neu erfunden' und instrumentalisiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Socio economic conditions: Floral and faunal diversity in the Lulusar Dutipatsar National Park in Upper Kaghan by Anselm Schelcher
Cover of the book Zur Strafbarkeit von Bankmitarbeitern wegen Untreue bei der Vergabe von Krediten by Anselm Schelcher
Cover of the book Heterogenität in der Schule by Anselm Schelcher
Cover of the book Grundprobleme des Computerbetrugs (§ 263a Strafgesetzbuch) by Anselm Schelcher
Cover of the book Wahl des optimalen Automatisierungsgrades in der industriellen Montage by Anselm Schelcher
Cover of the book Der Einfluss religiöser Faktoren bei der Entstehung des Kapitalismus - Max Webers Kapitalismustheorie by Anselm Schelcher
Cover of the book Michel Foucault Überwachen und Strafen: Einführung in die Soziologie: by Anselm Schelcher
Cover of the book Über Sinn und Unsinn wissenschaftlichen Sprachgebrauchs by Anselm Schelcher
Cover of the book Neue Armut in der Bundesrepublik by Anselm Schelcher
Cover of the book Die Gymnosophisten - Indische Asketen aus der Perspektive antiker Quellen by Anselm Schelcher
Cover of the book Kaiser Leopold I. und die Wiener Monarchie bis zum Ausbruch des Spanischen Erbfolgekrieges by Anselm Schelcher
Cover of the book Der politische Diskurs in Tirols Verkehrspolitik by Anselm Schelcher
Cover of the book Top-Manager, Top-Vergütung - Top-Leistung? by Anselm Schelcher
Cover of the book Human resource concepts for Generation Y by Anselm Schelcher
Cover of the book Thailand verstehen by Anselm Schelcher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy