Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben by Markus Lohne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Lohne ISBN: 9783656587279
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Lohne
ISBN: 9783656587279
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat das Verlangen, ein Leben in Gesundheit zu führen. Zu den unterschiedlichsten Anlässen wünschen Menschen sich untereinander 'alles Gute, insbesondere Gesundheit'. Gerät das Körpergewicht außer Kontrolle, dann ist die Gesundheit in Gefahr, nicht nur durch das Über- oder Untergewicht per se, sondern auch durch die zahlreichen dadurch entweder ausgelösten oder zumindest begünstigten Krankheitsbilder. Somit liegt im lebenslangen Streben nach einem 'normalen' Körpergewicht sowohl ein präventiver als auch ein rehabilitativer Aspekt. Im Folgenden soll daher ausgehend von dem Begriff 'Gesundheit', entsprechend der Themenstellung, 'Adipositas' als Krankheit per Definition und Messung bestimmt werden, bevor auf die Epidemiologie, die Ätiologie und die Folgen von Übergewicht und Adipositas für den Einzelnen und die Gesellschaft eingegangen werden kann. Stets soll dabei, wiederum entsprechend der Themenstellung, besonders auch auf 'junge Erwachsene' Bezug genommen werden. Erst vor diesem Hintergrund ist es möglich, die 'Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben' sachlogisch, didaktisch und methodisch sowie auf die Adressaten bezogen zu erstellen und auf die intendierten Folgen hin kritisch zu beurteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat das Verlangen, ein Leben in Gesundheit zu führen. Zu den unterschiedlichsten Anlässen wünschen Menschen sich untereinander 'alles Gute, insbesondere Gesundheit'. Gerät das Körpergewicht außer Kontrolle, dann ist die Gesundheit in Gefahr, nicht nur durch das Über- oder Untergewicht per se, sondern auch durch die zahlreichen dadurch entweder ausgelösten oder zumindest begünstigten Krankheitsbilder. Somit liegt im lebenslangen Streben nach einem 'normalen' Körpergewicht sowohl ein präventiver als auch ein rehabilitativer Aspekt. Im Folgenden soll daher ausgehend von dem Begriff 'Gesundheit', entsprechend der Themenstellung, 'Adipositas' als Krankheit per Definition und Messung bestimmt werden, bevor auf die Epidemiologie, die Ätiologie und die Folgen von Übergewicht und Adipositas für den Einzelnen und die Gesellschaft eingegangen werden kann. Stets soll dabei, wiederum entsprechend der Themenstellung, besonders auch auf 'junge Erwachsene' Bezug genommen werden. Erst vor diesem Hintergrund ist es möglich, die 'Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben' sachlogisch, didaktisch und methodisch sowie auf die Adressaten bezogen zu erstellen und auf die intendierten Folgen hin kritisch zu beurteilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Versicherung von Hochwasserschäden by Markus Lohne
Cover of the book The Obedient Woman as a Product of the Partriarchal Fifties by Markus Lohne
Cover of the book Die Insel Usedom Landschaftsanalyse - Landschaftsbeurteilung - Landschaftsprognose by Markus Lohne
Cover of the book Free Indirect Discourse in Selected Novels by Markus Lohne
Cover of the book Stufen des kulturellen Bewusstseinswandels im 3. Millennium. Kulturelles, inter-, transkulturelles und Schöpfungsbewusstsein by Markus Lohne
Cover of the book Analysis of International Business Strategies in the Retail Industry by Markus Lohne
Cover of the book Im Dienste der Wissenschaft - Die Ethik der Humanexperimente by Markus Lohne
Cover of the book Toleranz: Ketzer, Häretiker im Zuge der Inquisition - am Paradigma der Jeanne d´Arc by Markus Lohne
Cover of the book Die Debatte um eine neue Sprachbildung der Religionen - Dialog mit dem Mahayana: Wort - Logos - Schweigen by Markus Lohne
Cover of the book Die Frankfurter Schule - Ein Paradebeispiel historisch-dialektischer Politikwissenschaft? by Markus Lohne
Cover of the book Drahtlose Technologien zur Multimedia-Verteilung by Markus Lohne
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn by Markus Lohne
Cover of the book Die ökonomischen Herausforderungen der EU - Osterweiterung by Markus Lohne
Cover of the book Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung by Markus Lohne
Cover of the book Die Darstellung der weiblichen Protagonisten und die Verwendung biblischer Motive in Giuseppe De Santis 'Riso amaro' by Markus Lohne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy