Körpersprache im Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Körpersprache im Unterricht by Sebastian Knaak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Knaak ISBN: 9783656138037
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Knaak
ISBN: 9783656138037
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Fachbereich IV), Sprache: Deutsch, Abstract: Der in die USA ausgewanderte und in Österreich geborene Psychologe Paul Watzlawick stellt zusammen mit seinen Mitautoren Beavin und Jackson fünf Axiome zur menschlichen Kommunikation auf. Eines dieser Axiome lautet: 'Man kann nicht nicht kommunizieren'. Anhand dieses ersten Axioms zur menschlichen Kommunikation wird schnell deutlich, dass Kommunikation eben nicht immer nur mit Sprache verbunden ist, vielmehr ist die Sprache lediglich ein Teil der zur Kommunikation beiträgt. Ein weiterer wichtiger Aspekt, der zur Kommunikation beiträgt, sind die Gestik und Mimik der kommunizierenden Individuen. In der nun folgenden Ausarbeitung möchte ich genauer auf eben diese Gestik und Mimik, die auch als Körpersprache bezeichnet werden kann, genauer eingehen. Meinen Schwerpunkt möchte ich dabei auf die Körpersprache von Lehrern im Unterrichtsgeschehen setzen. Ich werde damit beginnen einige grundlegende Begrifflichkeiten zu klären um im späteren Verlauf präziser auf eine zu bevorzugende Art der Körpersprache im Unterricht einzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Fachbereich IV), Sprache: Deutsch, Abstract: Der in die USA ausgewanderte und in Österreich geborene Psychologe Paul Watzlawick stellt zusammen mit seinen Mitautoren Beavin und Jackson fünf Axiome zur menschlichen Kommunikation auf. Eines dieser Axiome lautet: 'Man kann nicht nicht kommunizieren'. Anhand dieses ersten Axioms zur menschlichen Kommunikation wird schnell deutlich, dass Kommunikation eben nicht immer nur mit Sprache verbunden ist, vielmehr ist die Sprache lediglich ein Teil der zur Kommunikation beiträgt. Ein weiterer wichtiger Aspekt, der zur Kommunikation beiträgt, sind die Gestik und Mimik der kommunizierenden Individuen. In der nun folgenden Ausarbeitung möchte ich genauer auf eben diese Gestik und Mimik, die auch als Körpersprache bezeichnet werden kann, genauer eingehen. Meinen Schwerpunkt möchte ich dabei auf die Körpersprache von Lehrern im Unterrichtsgeschehen setzen. Ich werde damit beginnen einige grundlegende Begrifflichkeiten zu klären um im späteren Verlauf präziser auf eine zu bevorzugende Art der Körpersprache im Unterricht einzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integrated Marketing Campaign by Sebastian Knaak
Cover of the book Die Rolle des Reichspräsidiums und der Reichsregierung im Bismarckstaat 1866 - 1878 by Sebastian Knaak
Cover of the book Die Zulässigkeit vergleichender Werbung gestern und heute by Sebastian Knaak
Cover of the book Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Sebastian Knaak
Cover of the book Der Noachbund by Sebastian Knaak
Cover of the book Familie und Identitätsbildung im Jugendalter by Sebastian Knaak
Cover of the book Zwang der Gesellschaft oder persönlicher Antrieb? Das Motiv der Ehre in 'Le Cid' von Pierre Corneille by Sebastian Knaak
Cover of the book Entwicklung des Lernverhaltens im Verlauf der Schulzeit by Sebastian Knaak
Cover of the book Ein neuer Patriotismus oder doch nur 'Partyorismus'? by Sebastian Knaak
Cover of the book Kosteneinsparungen der Schilddrüsenerkrankungen durch Intensivierung der Jodprophylaxe by Sebastian Knaak
Cover of the book Von welchen Ereignissen und Erfahrungen der Spätrepublik konnte Octavian bei der Etablierung seiner Herrschaft profitieren? by Sebastian Knaak
Cover of the book Die 'Verbrecherfrage': Impulse für die Entwicklung der modernen Psychiatrie by Sebastian Knaak
Cover of the book With reference to relevant psychological theory and research critically discuss the factors which make social judgement of ourselves and others difficult by Sebastian Knaak
Cover of the book Konzeption & Entwicklung eines Internetshops mit Backend-Integration by Sebastian Knaak
Cover of the book Der Philhellenismus in Deutschland by Sebastian Knaak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy