Förderung der auditiven Wahrnehmung im Rahmen eines projektähnlichen Vorhabens mit Kindern mit Beeinträchtigung im Lernen in der Schuleingangsphase

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Förderung der auditiven Wahrnehmung im Rahmen eines projektähnlichen Vorhabens mit Kindern mit Beeinträchtigung im Lernen in der Schuleingangsphase by Katharina Strunck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Strunck ISBN: 9783638617796
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Strunck
ISBN: 9783638617796
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Förderung der auditiven Wahrnehmung bei Kindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen in der Schuleingangsphase durch ein projektähnliches Vorhaben. Besonders Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen haben oft einen erhöhten Förderbedarf in allen Wahrnehmungsbereichen. Die Gründe für eine Beeinträchtigung der Wahrnehmung sind verschieden und erschweren den Kindern massiv das Erlernen von wichtigen Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Um den Kindern eine adäquate Förderung zukommen zu lassen, müssen alle Wahrnehmungsbereiche angesprochen und geschult werden. Bei einer kritischen Betrachtung der Wahrnehmungsförderung in der Klasse 2a musste ich feststellen, dass auch hier die Förderung visueller Kompetenzen überwiegt. Selbst das Fühlen, Riechen und Schmecken wurden bei der Behandelung sachkundlicher Themen häufiger thematisiert, als das Hören. Beim Erstellen der Förderpläne war es ebenfalls sehr schwierig, eine Aussage zu den Lernvorrausetzungen der Schüler bezüglich der auditiven Wahrnehmung zu treffen, da dieser Bereich durch einfache Unterrichtsbeobachtungen sehr schwer nachzuvollziehen ist. Dies war der Anlass, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Daraus resultierte die Idee, ein projektähnliches Vorhaben mit dem Thema 'Hör genau - Wir bauen eine Geräuschemacherwerkstatt und gestalten eine Klanggeschichte' umzusetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Förderung der auditiven Wahrnehmung bei Kindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen in der Schuleingangsphase durch ein projektähnliches Vorhaben. Besonders Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen haben oft einen erhöhten Förderbedarf in allen Wahrnehmungsbereichen. Die Gründe für eine Beeinträchtigung der Wahrnehmung sind verschieden und erschweren den Kindern massiv das Erlernen von wichtigen Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Um den Kindern eine adäquate Förderung zukommen zu lassen, müssen alle Wahrnehmungsbereiche angesprochen und geschult werden. Bei einer kritischen Betrachtung der Wahrnehmungsförderung in der Klasse 2a musste ich feststellen, dass auch hier die Förderung visueller Kompetenzen überwiegt. Selbst das Fühlen, Riechen und Schmecken wurden bei der Behandelung sachkundlicher Themen häufiger thematisiert, als das Hören. Beim Erstellen der Förderpläne war es ebenfalls sehr schwierig, eine Aussage zu den Lernvorrausetzungen der Schüler bezüglich der auditiven Wahrnehmung zu treffen, da dieser Bereich durch einfache Unterrichtsbeobachtungen sehr schwer nachzuvollziehen ist. Dies war der Anlass, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Daraus resultierte die Idee, ein projektähnliches Vorhaben mit dem Thema 'Hör genau - Wir bauen eine Geräuschemacherwerkstatt und gestalten eine Klanggeschichte' umzusetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Bild der Familie im westdeutschen Heimatfilm der 1950er Jahre by Katharina Strunck
Cover of the book Die Veräußerung eines belasteten Grundstücks unter Anrechnung auf den Kaufpreis by Katharina Strunck
Cover of the book Destined to fail - about 'The Long Song' of Andrea Levy by Katharina Strunck
Cover of the book 'Der Mensch wird am Du zum Ich'. Martin Bubers Verständnis von Erziehung by Katharina Strunck
Cover of the book George Orwell´s Documentary Work - Focusing on 'Down and Out in Paris and London' and 'The Road to Wigan Pier' as examples by Katharina Strunck
Cover of the book Mission and Vision Statements in the German Mittelstand. A Research Proposal by Katharina Strunck
Cover of the book Kalkulation von Handelswaren (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Katharina Strunck
Cover of the book Die Rezeption der Großen Französischen Revolution zur Zeit der 1848er Revolution in Deutschland by Katharina Strunck
Cover of the book Zum methodischen Vorgehen bei der Erarbeitung des Kugelstoßens im Schulsport by Katharina Strunck
Cover of the book Vulgäre Schatten ausländischer Moden by Katharina Strunck
Cover of the book Das Pfandrecht an beweglichen Sachen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert by Katharina Strunck
Cover of the book Die Arbeit mit Bildquellen im Geschichtsunterricht by Katharina Strunck
Cover of the book Körpersprache im Unterricht by Katharina Strunck
Cover of the book Entwicklung und Debatte der Koedukation im Schulsport by Katharina Strunck
Cover of the book Der chinesische Energiesektor. Struktur, Probleme und Chancen by Katharina Strunck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy