Persönlichkeitsfördernde Aspekte Sensorischer Integration in der heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd

Therapeutisches Reiten mit einem entwicklungsgestörten Vorschulkind

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Persönlichkeitsfördernde Aspekte Sensorischer Integration in der heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd by Shirin Homayouni, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Shirin Homayouni ISBN: 9783656201489
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Shirin Homayouni
ISBN: 9783656201489
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Veranstaltung: Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Veröffentlichung werden die Persönlichkeitsfördernden Aspekte sensorischer Integration in der heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd beschrieben und am Beispiel eines 4,5 jährigen entwicklungsgestörten Mädchens vorgestellt. Der theoretische Teil dient der Begriffsbestimmung und zeigt die Einsatzbereiche des Pferdes auf. Die Wahrnehmungsentwicklung im frühen Kindesalter und deren mögliche Störungen werden in Beziehung zum Therapeutischen Reiten gesetzt. Ausgehend von der Annahme, dass entwicklungsgestörte Kinder besonders von Übungen zur sensorischen Integration bei der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd (HFP) profitieren, beschreibt der praktische Teil ausgewählte aufeinander aufbauende Fördereinheiten. Die exemplarische Darstellung einer Fördersequenz macht deutlich, auf welch vielseitige Art die HFP Lernen ermöglicht und den Prozess der SI voranbringt. Da die beobachteten Entwicklungsfortschritte nach Aussagen des engen sozialen Umfeldes der Klientin im Laufe des Förderzeitraumes stark zunahmen, ist davon auszugehen, dass die Arbeit mit dem Pferd einen wesentlichen Teil hierzu beitrug.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Veranstaltung: Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Veröffentlichung werden die Persönlichkeitsfördernden Aspekte sensorischer Integration in der heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd beschrieben und am Beispiel eines 4,5 jährigen entwicklungsgestörten Mädchens vorgestellt. Der theoretische Teil dient der Begriffsbestimmung und zeigt die Einsatzbereiche des Pferdes auf. Die Wahrnehmungsentwicklung im frühen Kindesalter und deren mögliche Störungen werden in Beziehung zum Therapeutischen Reiten gesetzt. Ausgehend von der Annahme, dass entwicklungsgestörte Kinder besonders von Übungen zur sensorischen Integration bei der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd (HFP) profitieren, beschreibt der praktische Teil ausgewählte aufeinander aufbauende Fördereinheiten. Die exemplarische Darstellung einer Fördersequenz macht deutlich, auf welch vielseitige Art die HFP Lernen ermöglicht und den Prozess der SI voranbringt. Da die beobachteten Entwicklungsfortschritte nach Aussagen des engen sozialen Umfeldes der Klientin im Laufe des Förderzeitraumes stark zunahmen, ist davon auszugehen, dass die Arbeit mit dem Pferd einen wesentlichen Teil hierzu beitrug.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgsfaktoren im Relationship Marketing bei mittelständischen Unternehmen im Produktgeschäft by Shirin Homayouni
Cover of the book Unternehmenskultur: Verantwortung des Managements in Unternehmen und Gesellschaft by Shirin Homayouni
Cover of the book Projekt Airbus A380 by Shirin Homayouni
Cover of the book Bartolome de las Casas - ein hierokratischer Herrscher? Eine Untersuchung nach Max Weber by Shirin Homayouni
Cover of the book Rezeption und Kritik der Philosophie Friedrich Nietzsches bei Hannah Arendt by Shirin Homayouni
Cover of the book Ein außersportliches Modell der 80er Jahre: Salutogenese nach Antonovsky. Zur Geschichte eines integrativen Modells by Shirin Homayouni
Cover of the book Ernährungstherapeuten auf Palliativstationen. State of the Art und Zukunftskonzepte by Shirin Homayouni
Cover of the book Gattungsspezifische Elemente der comedia de capa y espada und der comedia palatina am Beispiel von L'dama bob aund El perro del hortelano by Shirin Homayouni
Cover of the book Zwangssterilisation während der NS-Zeit by Shirin Homayouni
Cover of the book Gustav Klimts 'Beethovenfries' - Eine Analyse im Rahmen der künstlerischen Laufbahn by Shirin Homayouni
Cover of the book Von Globalisierung und sisyphonischen Operationalisierungen: Die Indexkonstruktion by Shirin Homayouni
Cover of the book Motopädagogische Förderung hyperaktiver Kinder in Lernstuben by Shirin Homayouni
Cover of the book Globalisierung auf dem Prüfstand ethischer Prinzipien aus Perspektive der internationalen Unternehmensethik by Shirin Homayouni
Cover of the book Hesiods Werke und Tage by Shirin Homayouni
Cover of the book Zur Professionalisierung in der Kindertagespflege - Tendenzen und Überlegungen by Shirin Homayouni
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy