Die verschiedenen Formen der Hauptversammlung nach dem AktRÄG 2009

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die verschiedenen Formen der Hauptversammlung nach dem AktRÄG 2009 by Markus Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schröder ISBN: 9783640378333
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Schröder
ISBN: 9783640378333
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1 (ECTS-Grade A), Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Zivil- und Unternehmensrecht), Veranstaltung: Seminar Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht (Doktoratsstudium Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Aktionärsrechterichtlinie wurden erhebliche Ändenderungen des nationalen Aktienrechts notwendig. Wesentliche Neuerungen wurden dabei in Bezug auf die Hauptversammlung eingeführt. Im österreichischen Aktienrecht werden nunmehr die Satellitenversammlung und andere Formen der 'virtuellen Hauptversammlung' vorgesehen. Die Regelungen sind dabei recht detailliert ausgefallen. Im Gegensatz dazu sieht das neue deutsche Aktienrecht eine Gestattung der elektronischen HV durch Generalklauseln vor. Die Arbeit stellt den Meinungsstand der Literatur vor und untersucht davon ausgehend die österreichische Regierungsvorlage des Aktienrechtsänderungsgesetzes 2009. Schließlich wird ein Ausblick auf künftige Enticklungen gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1 (ECTS-Grade A), Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Zivil- und Unternehmensrecht), Veranstaltung: Seminar Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht (Doktoratsstudium Wirtschaftsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Aktionärsrechterichtlinie wurden erhebliche Ändenderungen des nationalen Aktienrechts notwendig. Wesentliche Neuerungen wurden dabei in Bezug auf die Hauptversammlung eingeführt. Im österreichischen Aktienrecht werden nunmehr die Satellitenversammlung und andere Formen der 'virtuellen Hauptversammlung' vorgesehen. Die Regelungen sind dabei recht detailliert ausgefallen. Im Gegensatz dazu sieht das neue deutsche Aktienrecht eine Gestattung der elektronischen HV durch Generalklauseln vor. Die Arbeit stellt den Meinungsstand der Literatur vor und untersucht davon ausgehend die österreichische Regierungsvorlage des Aktienrechtsänderungsgesetzes 2009. Schließlich wird ein Ausblick auf künftige Enticklungen gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marie Louise von Österreich: 'Concordia' oder die Fantasie der Einheit Italiens? by Markus Schröder
Cover of the book Instrumente und Praxis der Markenbewertung in deutschen Unternehmen by Markus Schröder
Cover of the book PEST - Analyse am Praxisbeispiel Spanien by Markus Schröder
Cover of the book Exposition of characters in Shaws 'Pygmalion' by Markus Schröder
Cover of the book Direkte Demokratie - Für und Wider in der deutschen Debatte by Markus Schröder
Cover of the book Analyse der dargestellten Emotionen und Rezeptionsemotionen in der Novelle 'Angst' von Stefan Zweig by Markus Schröder
Cover of the book Gegenüberstellungen in den Quellen zum Arginusenprozess by Markus Schröder
Cover of the book Der Manier-Begriff in Cennino Cenninis Libro dell' arte by Markus Schröder
Cover of the book Private Lebensformen im deutsch-italienischen Vergleich - Eine Analyse auf der Basis von Kontaktanzeigen by Markus Schröder
Cover of the book Anne Frank im Spielfilm: Die dramaturgische Rezeption ihrer Tagebuchaufzeichnungen by Markus Schröder
Cover of the book Die Kritik am Klientenbankett bei Juvenal und Martial by Markus Schröder
Cover of the book Voyeurismus und die Alltäglichkeit des Digitalen. Versuch über E-Learning und Konstruktivismus. by Markus Schröder
Cover of the book Der Moment des Religiösen in der Pädagogik von Maria Montessori und Peter Petersen by Markus Schröder
Cover of the book Mythos und Denken by Markus Schröder
Cover of the book For developing countries economic growth must be a higher priority than sustainability by Markus Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy