Familie in Griechenland und Deutschland: Eine vergleichende Darstellung der familiendemographischen Trends und Einstellungen der Bevölkerungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Familie in Griechenland und Deutschland: Eine vergleichende Darstellung der familiendemographischen Trends und Einstellungen der Bevölkerungen by Judith Katenbrink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Katenbrink ISBN: 9783638362634
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Katenbrink
ISBN: 9783638362634
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Universität Osnabrück, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Thema der vorliegenden Arbeit ist die Familie in Deutschland und Griechenland im Spiegel von familiendemographischen Trends und Einstellungen beider Bevölkerungen. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Rolle der Frau innerhalb der Familie, und auf der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Ich möchte in dieser Arbeit die Situation und den Zustand der Familie in Griechenland und Deutschland Ende der 90er Jahre anhand von familiendemographischen Trends aufzeigen, sowie Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Ländern verdeutlichen (Kapitel 1). Vereinzelt werden hierzu Daten zum zeitlichen Vergleich herangezogen, um den Wandel der Familienformen zu dokumentieren. Im zweiten Kapitel werden die Einstellungen der griechischen und der deutschen Bevölkerung zur Familie und zur Rolle der Frau dargestellt. Anschließend (Kapitel 3) werden diese beiden Aspekte miteinander in Kontext gesetzt, um zu veranschaulichen, ob und in wie weit Wirklichkeit und Einstellungen zum Thema Familie und Gleichberechtigung übereinstimmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,5, Universität Osnabrück, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Thema der vorliegenden Arbeit ist die Familie in Deutschland und Griechenland im Spiegel von familiendemographischen Trends und Einstellungen beider Bevölkerungen. Besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der Rolle der Frau innerhalb der Familie, und auf der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Ich möchte in dieser Arbeit die Situation und den Zustand der Familie in Griechenland und Deutschland Ende der 90er Jahre anhand von familiendemographischen Trends aufzeigen, sowie Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Ländern verdeutlichen (Kapitel 1). Vereinzelt werden hierzu Daten zum zeitlichen Vergleich herangezogen, um den Wandel der Familienformen zu dokumentieren. Im zweiten Kapitel werden die Einstellungen der griechischen und der deutschen Bevölkerung zur Familie und zur Rolle der Frau dargestellt. Anschließend (Kapitel 3) werden diese beiden Aspekte miteinander in Kontext gesetzt, um zu veranschaulichen, ob und in wie weit Wirklichkeit und Einstellungen zum Thema Familie und Gleichberechtigung übereinstimmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Streit um die Neue Wache by Judith Katenbrink
Cover of the book Der mittelniederdeutsch-skandinavische Sprachkontakt zur Hansezeit (1300-1550) by Judith Katenbrink
Cover of the book Entstaatlichung von Gewalt - Liegt in Kolumbien eine Entstaatlichung von Gewalt vor? by Judith Katenbrink
Cover of the book Leiterplatten erstellen und bestücken (Unterweisung Elektroniker / -in für Geräte und Systeme) by Judith Katenbrink
Cover of the book Protokolle und Dienste der TCP/IP-Suite by Judith Katenbrink
Cover of the book Der Begriff des Familienunternehmens by Judith Katenbrink
Cover of the book Vereine als (Re-) Produzenten sozialen Kapitals by Judith Katenbrink
Cover of the book Bestimmungsgründe für Direktinvestitionen in Transformationsländern by Judith Katenbrink
Cover of the book Geschlechtsunterschiede in finanziell riskanten Entscheidungssituationen by Judith Katenbrink
Cover of the book Drogenpolitik im Vergleich - Schweiz/Deutschland by Judith Katenbrink
Cover of the book Ersatzteillogistik - Bedeutung, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten by Judith Katenbrink
Cover of the book Entgeltsysteme in Banken by Judith Katenbrink
Cover of the book Didaktische Modelle und ihre Bedeutung für die Unterrichtsplanung by Judith Katenbrink
Cover of the book Sind hohe Löhne Schuld an dem anhaltenden Problem der Arbeitslosigkeit? by Judith Katenbrink
Cover of the book Grammatical and semantic functions of verbs in the English language by Judith Katenbrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy