Wertersatz beim Widerruf von Fernabsatzverträgen

Eine Darstellung des Falls Messner ./. Krüger Rechtssache C-489/07

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Wertersatz beim Widerruf von Fernabsatzverträgen by Patrick Prüfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Prüfer ISBN: 9783656072119
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Prüfer
ISBN: 9783656072119
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Hochschule Osnabrück (WiSo), Veranstaltung: Europarechtliche Fallstudien, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidungsbedürftig im Wege des Vorabentscheidungsverfahrens gem. Art. 246 AEUV war für das Amtsgericht Lahr, die Frage der Auslegung der Bestimmungen des Art. 6 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 1 Satz 2 der Richtlinie 97/7/EG dahingehend, ob diese einer nationalen gesetzlichen Regelung entgegensteht, die besagt, dass der Verkäufer im Falle des fristgerechten Widerrufs durch den Verbraucher Wertersatz für die Nutzung des gelieferten Verbrauchsgutes verlangen kann. Fraglich ist hierzu insbesondere wie der Begriff der 'Kosten' im Kontext der Richtlinie auszulegen ist.

Der Autor hat zunächst Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Hochschule Osnabrück mit den Schwerpunkten "Recht des geistigen Eigentums" und "Personalmanagement und Arbeitsrecht" studiert. Nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss (Bachelorarbeit auf dem Gebiet des Europarechtes und der Auslegungsmethoden des EuGH) folgten zwei Semester im Fach Rechtswissenschaften an der juristischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. Im Anschluss folgte das Masterstudium (LL.M.) auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechtes mit der Vertiefung "Personal und Arbeitsrecht". Herr Prüfer schloss das Musterstudium erfolgreich mit einer Arbeit zu nebenstrafrechtlichen Tatkomplexen in Krise, Sanierung und Insolvenz ab. Aktuell ist Herr Prüfer als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule in NRW im Bereich Wirtschaftsrecht tätig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Hochschule Osnabrück (WiSo), Veranstaltung: Europarechtliche Fallstudien, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidungsbedürftig im Wege des Vorabentscheidungsverfahrens gem. Art. 246 AEUV war für das Amtsgericht Lahr, die Frage der Auslegung der Bestimmungen des Art. 6 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 1 Satz 2 der Richtlinie 97/7/EG dahingehend, ob diese einer nationalen gesetzlichen Regelung entgegensteht, die besagt, dass der Verkäufer im Falle des fristgerechten Widerrufs durch den Verbraucher Wertersatz für die Nutzung des gelieferten Verbrauchsgutes verlangen kann. Fraglich ist hierzu insbesondere wie der Begriff der 'Kosten' im Kontext der Richtlinie auszulegen ist.

Der Autor hat zunächst Wirtschaftsrecht (LL.B.) an der Hochschule Osnabrück mit den Schwerpunkten "Recht des geistigen Eigentums" und "Personalmanagement und Arbeitsrecht" studiert. Nach dem erfolgreichen Bachelorabschluss (Bachelorarbeit auf dem Gebiet des Europarechtes und der Auslegungsmethoden des EuGH) folgten zwei Semester im Fach Rechtswissenschaften an der juristischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. Im Anschluss folgte das Masterstudium (LL.M.) auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechtes mit der Vertiefung "Personal und Arbeitsrecht". Herr Prüfer schloss das Musterstudium erfolgreich mit einer Arbeit zu nebenstrafrechtlichen Tatkomplexen in Krise, Sanierung und Insolvenz ab. Aktuell ist Herr Prüfer als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule in NRW im Bereich Wirtschaftsrecht tätig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Beyond the Arsenal' - Das militärhistorische Museum in Dresden by Patrick Prüfer
Cover of the book Ursachen und Formen des gesellschaftlichen Problems der Jugendkriminalität by Patrick Prüfer
Cover of the book Die Darstellung der Einigung Italiens in österreichischen Tageszeitungen by Patrick Prüfer
Cover of the book Synagoge, Kirche, Moschee. Ein Vergleich der Gotteshäuser by Patrick Prüfer
Cover of the book Kurzfilmanalyse - 'Goodbye' von Steve Hudson by Patrick Prüfer
Cover of the book Kinder- und Jugendsport in der DDR by Patrick Prüfer
Cover of the book Vergleich der Kompetenzen in der politischen und ökonomischen Bildung by Patrick Prüfer
Cover of the book Die Haskala zwischen Aufklärung, Assimilation und traditionellem Bewußtsein by Patrick Prüfer
Cover of the book Unterrichtseinheit: Vögel im Winter (1. Klasse) by Patrick Prüfer
Cover of the book Das Phänomen der kapitalistischen Landnahme by Patrick Prüfer
Cover of the book Grenz- und Migrationspolitik in der EU by Patrick Prüfer
Cover of the book Faszination Lernen. Die Rolle der Spiegelneuronen by Patrick Prüfer
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Telematik by Patrick Prüfer
Cover of the book Afrikanische Einflüsse im amerikanischen Spanisch by Patrick Prüfer
Cover of the book Neue Kunden mit Groupon Gutscheinanbietern gewinnen by Patrick Prüfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy