Unterrichtseinheit: Vögel im Winter (1. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Unterrichtseinheit: Vögel im Winter (1. Klasse) by Jochen Bender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Bender ISBN: 9783638603003
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Bender
ISBN: 9783638603003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für Sachunterricht), Veranstaltung: Fachpraktikum, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Einstieg in die Unterrichtsstunde 'Vögel im Winter' gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sinnvoll erscheinen. Zum einen könnte mit dem Vorspielen verschiedener Vogelstimmen begonnen werden. Eine andere Möglichkeit ist der Einstieg über eine Vogelhandpuppe, welche den Kindern anstelle der Lehrperson verschiedene Vogelarten in Form von Präparaten oder einer Farbprojektion vorstellt und anschließend ein Gespräch über die Probleme der Vögel durch falsche Fütterung einleitet. Eine dritte Alternative ist, direkt über verschiedene Stopfpräparate (stummer Impuls) einzusteigen. Letztendlich soll in geplanter Stunde der Einstieg über ein auf Folie abgebildetes Futterhaus (stummer Impuls) erfolgen. Diese Alternative halte ich für die sinnvollste, weil der Focus neben den verschiedenen Arten zugleich auch auf den Winter und die damit verbundene Vogelfütterung gelenkt wird und die Kinder zuerst einmal selbst die Möglichkeit haben zu überlegen, welche Vögel in unseren Breiten überwintern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für Sachunterricht), Veranstaltung: Fachpraktikum, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Einstieg in die Unterrichtsstunde 'Vögel im Winter' gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sinnvoll erscheinen. Zum einen könnte mit dem Vorspielen verschiedener Vogelstimmen begonnen werden. Eine andere Möglichkeit ist der Einstieg über eine Vogelhandpuppe, welche den Kindern anstelle der Lehrperson verschiedene Vogelarten in Form von Präparaten oder einer Farbprojektion vorstellt und anschließend ein Gespräch über die Probleme der Vögel durch falsche Fütterung einleitet. Eine dritte Alternative ist, direkt über verschiedene Stopfpräparate (stummer Impuls) einzusteigen. Letztendlich soll in geplanter Stunde der Einstieg über ein auf Folie abgebildetes Futterhaus (stummer Impuls) erfolgen. Diese Alternative halte ich für die sinnvollste, weil der Focus neben den verschiedenen Arten zugleich auch auf den Winter und die damit verbundene Vogelfütterung gelenkt wird und die Kinder zuerst einmal selbst die Möglichkeit haben zu überlegen, welche Vögel in unseren Breiten überwintern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Medizin des Propheten und ihre Bedeutung in der Gegenwart. Traditionelle islamische Heilvorstellungen in modernen Fatwas by Jochen Bender
Cover of the book Atemtechniken der Yogis by Jochen Bender
Cover of the book LK Mathematik - Skript by Jochen Bender
Cover of the book Important Leadership Theories in the Realm of Management Sciences by Jochen Bender
Cover of the book Externes Benchmarking als Instrument des strategischen Controlling by Jochen Bender
Cover of the book Wissensmanagement - Unternehmen im Wandel der Globalisierung by Jochen Bender
Cover of the book Der Gentechnik-Streitfall vor der WTO: Chance und Herausforderung für NGOs by Jochen Bender
Cover of the book Didaktische Modelle. Bildungstheoretische und Lerntheoretische Didaktik im Vergleich by Jochen Bender
Cover of the book Strukturen in dem Film 'Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber' by Jochen Bender
Cover of the book Dokumentation von Verrechnungspreisen, Strafzuschläge und Rechtslage nach dem Steuervergünstigungsabbaugesetz by Jochen Bender
Cover of the book Die Ermittlung und Behandlung des immateriellen Vermögens by Jochen Bender
Cover of the book Unterrichtsskizze: Die Heilung des blinden Bartimäus by Jochen Bender
Cover of the book Das Dumping aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht by Jochen Bender
Cover of the book Teaching Literature - Literaturunterricht im Fach Englisch by Jochen Bender
Cover of the book Die Genehmigung gesonderter Anschlusskostenbeiträge im Telekommunikationsrecht by Jochen Bender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy