Unterrichtseinheit: Vögel im Winter (1. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Unterrichtseinheit: Vögel im Winter (1. Klasse) by Jochen Bender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Bender ISBN: 9783638603003
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Bender
ISBN: 9783638603003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für Sachunterricht), Veranstaltung: Fachpraktikum, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Einstieg in die Unterrichtsstunde 'Vögel im Winter' gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sinnvoll erscheinen. Zum einen könnte mit dem Vorspielen verschiedener Vogelstimmen begonnen werden. Eine andere Möglichkeit ist der Einstieg über eine Vogelhandpuppe, welche den Kindern anstelle der Lehrperson verschiedene Vogelarten in Form von Präparaten oder einer Farbprojektion vorstellt und anschließend ein Gespräch über die Probleme der Vögel durch falsche Fütterung einleitet. Eine dritte Alternative ist, direkt über verschiedene Stopfpräparate (stummer Impuls) einzusteigen. Letztendlich soll in geplanter Stunde der Einstieg über ein auf Folie abgebildetes Futterhaus (stummer Impuls) erfolgen. Diese Alternative halte ich für die sinnvollste, weil der Focus neben den verschiedenen Arten zugleich auch auf den Winter und die damit verbundene Vogelfütterung gelenkt wird und die Kinder zuerst einmal selbst die Möglichkeit haben zu überlegen, welche Vögel in unseren Breiten überwintern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für Sachunterricht), Veranstaltung: Fachpraktikum, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Einstieg in die Unterrichtsstunde 'Vögel im Winter' gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sinnvoll erscheinen. Zum einen könnte mit dem Vorspielen verschiedener Vogelstimmen begonnen werden. Eine andere Möglichkeit ist der Einstieg über eine Vogelhandpuppe, welche den Kindern anstelle der Lehrperson verschiedene Vogelarten in Form von Präparaten oder einer Farbprojektion vorstellt und anschließend ein Gespräch über die Probleme der Vögel durch falsche Fütterung einleitet. Eine dritte Alternative ist, direkt über verschiedene Stopfpräparate (stummer Impuls) einzusteigen. Letztendlich soll in geplanter Stunde der Einstieg über ein auf Folie abgebildetes Futterhaus (stummer Impuls) erfolgen. Diese Alternative halte ich für die sinnvollste, weil der Focus neben den verschiedenen Arten zugleich auch auf den Winter und die damit verbundene Vogelfütterung gelenkt wird und die Kinder zuerst einmal selbst die Möglichkeit haben zu überlegen, welche Vögel in unseren Breiten überwintern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fuzzy Spiking Neural Networks by Jochen Bender
Cover of the book Welchen Einfluss haben die Medien auf das Schönheitsideal der Jugendlichen? by Jochen Bender
Cover of the book Arbeitsmarktsegmentation in Deutschland - institutionalistische Ansätze in der Arbeitsmarkttheorie by Jochen Bender
Cover of the book Konsum, Kredit und Investitionen in der Großen Depression by Jochen Bender
Cover of the book Entwicklung der familialen Arbeitsteilung im Haushalt by Jochen Bender
Cover of the book Analyse der Totalitarismustheorie von Hannah Arendt by Jochen Bender
Cover of the book Betriebserkundung und Expertenbefragung by Jochen Bender
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Jochen Bender
Cover of the book Entlohnungssysteme by Jochen Bender
Cover of the book Getreideernte zu Großvaters Zeit by Jochen Bender
Cover of the book Die römischen Besucher des Alexandergrabes und Alexanderreliquien außerhalb Alexandrias im Spiegel der Imitatio Alexandri als Legitimation römischer Herrscher by Jochen Bender
Cover of the book Über die Relevanz des Asebievorwurfes gegenüber Sokrates in den platonischen Schriften 'Apologie' und 'Phaidon' by Jochen Bender
Cover of the book Miami ist die heimliche Hauptstadt Lateinamerikas: Stimmt das? by Jochen Bender
Cover of the book Nahrungsmittelproduktion in einer globalisierten Welt by Jochen Bender
Cover of the book Homophobie am Spielfeldrand: Spieler im Abseits by Jochen Bender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy