Unterrichtseinheit: Vögel im Winter (1. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Unterrichtseinheit: Vögel im Winter (1. Klasse) by Jochen Bender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Bender ISBN: 9783638603003
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Bender
ISBN: 9783638603003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für Sachunterricht), Veranstaltung: Fachpraktikum, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Einstieg in die Unterrichtsstunde 'Vögel im Winter' gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sinnvoll erscheinen. Zum einen könnte mit dem Vorspielen verschiedener Vogelstimmen begonnen werden. Eine andere Möglichkeit ist der Einstieg über eine Vogelhandpuppe, welche den Kindern anstelle der Lehrperson verschiedene Vogelarten in Form von Präparaten oder einer Farbprojektion vorstellt und anschließend ein Gespräch über die Probleme der Vögel durch falsche Fütterung einleitet. Eine dritte Alternative ist, direkt über verschiedene Stopfpräparate (stummer Impuls) einzusteigen. Letztendlich soll in geplanter Stunde der Einstieg über ein auf Folie abgebildetes Futterhaus (stummer Impuls) erfolgen. Diese Alternative halte ich für die sinnvollste, weil der Focus neben den verschiedenen Arten zugleich auch auf den Winter und die damit verbundene Vogelfütterung gelenkt wird und die Kinder zuerst einmal selbst die Möglichkeit haben zu überlegen, welche Vögel in unseren Breiten überwintern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Institut für Sachunterricht), Veranstaltung: Fachpraktikum, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Einstieg in die Unterrichtsstunde 'Vögel im Winter' gibt es verschiedene Möglichkeiten, die sinnvoll erscheinen. Zum einen könnte mit dem Vorspielen verschiedener Vogelstimmen begonnen werden. Eine andere Möglichkeit ist der Einstieg über eine Vogelhandpuppe, welche den Kindern anstelle der Lehrperson verschiedene Vogelarten in Form von Präparaten oder einer Farbprojektion vorstellt und anschließend ein Gespräch über die Probleme der Vögel durch falsche Fütterung einleitet. Eine dritte Alternative ist, direkt über verschiedene Stopfpräparate (stummer Impuls) einzusteigen. Letztendlich soll in geplanter Stunde der Einstieg über ein auf Folie abgebildetes Futterhaus (stummer Impuls) erfolgen. Diese Alternative halte ich für die sinnvollste, weil der Focus neben den verschiedenen Arten zugleich auch auf den Winter und die damit verbundene Vogelfütterung gelenkt wird und die Kinder zuerst einmal selbst die Möglichkeit haben zu überlegen, welche Vögel in unseren Breiten überwintern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee by Jochen Bender
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Krafttraining. Entwurf einesTrainingsplans zur Prävention von Rückenschmerzen by Jochen Bender
Cover of the book Kreatives Schreiben im Deutschunterricht by Jochen Bender
Cover of the book Klafkis bildungstheoretische Didaktik im Überblick by Jochen Bender
Cover of the book 'Eine Diktatur zur Rettung der Republik' - Die Diktatur Sullas und seine Neuordnung des Römischen Staates by Jochen Bender
Cover of the book Employer Branding und Unternehmenskultur. Wechselwirkungen und Interdependenzen by Jochen Bender
Cover of the book Der Genozid vor dem Genozid? by Jochen Bender
Cover of the book The problem of ethnic insurgencies and its impact on state building in Myanmar by Jochen Bender
Cover of the book Die Shugden-Kontroverse by Jochen Bender
Cover of the book Unraveling the Elusiveness of Maya by Jochen Bender
Cover of the book Analysieren einer Lebenssituation und der Ich-Entwicklung by Jochen Bender
Cover of the book Konstruktion und Ableitung des Großen Wendelsteins der Albrechtsburg zu Meissen by Jochen Bender
Cover of the book Die militärische Ausbildung als Ritual der Statuserhöhung by Jochen Bender
Cover of the book Tod und Auferstehung in der Sicht christlicher Dogmatik by Jochen Bender
Cover of the book Betrachtung verschiedener Aspekte von Organisationen by Jochen Bender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy