Entwicklung der familialen Arbeitsteilung im Haushalt

Betrachtung des Einflusses von sich ändernden Geschlechterrrollen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Entwicklung der familialen Arbeitsteilung im Haushalt by Susanna Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanna Schwarz ISBN: 9783656191261
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanna Schwarz
ISBN: 9783656191261
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Staat, insbesondere den Wohlfahrtstaat ist die Hausarbeit in Familien ein Kernprozess von industrialisierten Systemen. Nur mit einer funktionierenden Arbeitsteilung und dem unentgeltlichen Verrichten der Hausarbeit funktioniert das Modell der 'Kernfamilie' als Stütze der industrialisierten Wohlfahrtsgesellschaft erfolgreich (Rendtorff, 2007, S. 94). Frauen übernehmen den Großteil dieser Arbeit (für einen Überblick siehe Coltrane, 2000) und Männern wird seit längerer Zeit eine 'verbale Aufgeschlossenheit bei weitgehender Verhaltensstarre' (Beck, 1986, S. 169) attestiert. Welche theoretischen Erklärungsansätze hierbei diskutiert werden, welche Faktoren diese Arbeitsteilung beeinflussen und wie sich aufgrund verändernder Bedingungen in der Zukunft die familiale Arbeitsteilung gestalten wird, soll in dieser Hausarbeit erörtert werden. Ein Schwerpunkt soll hierbei auf sich verändernde Geschlechterrollen gelegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Staat, insbesondere den Wohlfahrtstaat ist die Hausarbeit in Familien ein Kernprozess von industrialisierten Systemen. Nur mit einer funktionierenden Arbeitsteilung und dem unentgeltlichen Verrichten der Hausarbeit funktioniert das Modell der 'Kernfamilie' als Stütze der industrialisierten Wohlfahrtsgesellschaft erfolgreich (Rendtorff, 2007, S. 94). Frauen übernehmen den Großteil dieser Arbeit (für einen Überblick siehe Coltrane, 2000) und Männern wird seit längerer Zeit eine 'verbale Aufgeschlossenheit bei weitgehender Verhaltensstarre' (Beck, 1986, S. 169) attestiert. Welche theoretischen Erklärungsansätze hierbei diskutiert werden, welche Faktoren diese Arbeitsteilung beeinflussen und wie sich aufgrund verändernder Bedingungen in der Zukunft die familiale Arbeitsteilung gestalten wird, soll in dieser Hausarbeit erörtert werden. Ein Schwerpunkt soll hierbei auf sich verändernde Geschlechterrollen gelegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen von Anonymität in der Online-Kommunikation by Susanna Schwarz
Cover of the book Das Interventionskonzept von Dreikurs by Susanna Schwarz
Cover of the book Beratung bei Scheidung der Eltern by Susanna Schwarz
Cover of the book Das Gewicht der PISA-Studie by Susanna Schwarz
Cover of the book Kommunikation und Fragetechnik by Susanna Schwarz
Cover of the book NS-Staat und Justiz in der Ära Gürtner by Susanna Schwarz
Cover of the book Serbien und Montenegro im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 by Susanna Schwarz
Cover of the book Das Schulwesen der DDR am Beispiel des Sportunterrichts by Susanna Schwarz
Cover of the book Mittelalterliche Grabplastik des 11. bis 13 Jh.: Die Liegefigur by Susanna Schwarz
Cover of the book Globalisierung und wirtschaftliche Entwicklung in Brasilien by Susanna Schwarz
Cover of the book Sozialräumliche Segregation by Susanna Schwarz
Cover of the book Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung einer autistischen Störung im Kindes- und Jugendalter. Zur Autobiographie von Axel Brauns by Susanna Schwarz
Cover of the book Raising Capital Cost Of Issuing Securities by Susanna Schwarz
Cover of the book Outsourcing im Bereich der Post in Deutschland und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen by Susanna Schwarz
Cover of the book Fürsorgeerziehung im Nationalsozialismus by Susanna Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy