Ökonomische Analyse der Haftungsregelungen für Wirtschaftsprüfer

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Ökonomische Analyse der Haftungsregelungen für Wirtschaftsprüfer by Axel Wild, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Wild ISBN: 9783638631709
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Axel Wild
ISBN: 9783638631709
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Seminar Wirtschaftsprüfung im Wintersemester 2004/05, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für ein effizientes und reibungsloses Funktionieren von Märkten sind möglichst präzise Informationen und deren Verlässlichkeit unabdingbar 1 .Auf dieser Basis können rational agierende Akteure ihre jeweiligen optimalen Entscheidungen treffen, was auf freien Märkten gleichzeitig zu volkswirtschaftlich optimalen Ergebnissen im Sinne der Allokationseffizienz 2 führt. In der Realität herrschen auf den meisten Märkten allerdings Informationsasymmetrien, die nur suboptimale Lösungen erlauben, Ineffizienzen auf Märkten bewirken und somit Schäden verursachen 3 . Der WP hat die Aufgabe durch seine Tätigkeit diese Informationsasymmetrien zu verhindern. Er besitzt damit eine große Verantwortung. Gleichzeitig besteht aber die Gefahr, daß er die ihm zur Verfügung stehenden Informationsvorsprünge egoistisch ausnutzt, seine Tätigkeit nicht mehr unabhängig ausübt und so seiner Funktion nicht mehr gerecht wird. Als ein institutionelles Instrument zur Vermeidung opportunistischen Verhaltens werden Haftungsregeln angesehen 4 . Durch sie drohen dem WP hauptsächlich ökonomische Sanktionen,die ihn zu einer gewissenhaften Ausübung seiner Tätigkeit veranlassen sollen. Angesichts spektakulärer Skandale 5 in der jüngeren Vergangenheit wird von vielen Seiten eine Verschärfung der Haftungsregelungen gefordert 4 . Die dahinterstehende Logik ist intuitiv einleuchtend: mehr Haftungsgefahr führt zu höherer Prüfungsintensität und damit zu verbesserter Publikationsqualität 6 . Diese Zusammenhänge sollen im folgenden im Rahmen einer ökonomischen Analyse untersucht werden. Es geht also darum mit welchen Haftungsregeln man den WP an op-portunistischem Verhalten hindert. Das Streben nach einer bloßen Maximierung der Prüfungsqualität alleine ist aber noch unzureichend. Ewert gibt nämlich zu bedenken, dass regulative Eingriffe im Prüfungsbereich Auswirkungen auf optimale Anpassungsreaktionen der Wirtschaftssubjekte und letztlich Marktergebnisse haben 7. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Seminar Wirtschaftsprüfung im Wintersemester 2004/05, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für ein effizientes und reibungsloses Funktionieren von Märkten sind möglichst präzise Informationen und deren Verlässlichkeit unabdingbar 1 .Auf dieser Basis können rational agierende Akteure ihre jeweiligen optimalen Entscheidungen treffen, was auf freien Märkten gleichzeitig zu volkswirtschaftlich optimalen Ergebnissen im Sinne der Allokationseffizienz 2 führt. In der Realität herrschen auf den meisten Märkten allerdings Informationsasymmetrien, die nur suboptimale Lösungen erlauben, Ineffizienzen auf Märkten bewirken und somit Schäden verursachen 3 . Der WP hat die Aufgabe durch seine Tätigkeit diese Informationsasymmetrien zu verhindern. Er besitzt damit eine große Verantwortung. Gleichzeitig besteht aber die Gefahr, daß er die ihm zur Verfügung stehenden Informationsvorsprünge egoistisch ausnutzt, seine Tätigkeit nicht mehr unabhängig ausübt und so seiner Funktion nicht mehr gerecht wird. Als ein institutionelles Instrument zur Vermeidung opportunistischen Verhaltens werden Haftungsregeln angesehen 4 . Durch sie drohen dem WP hauptsächlich ökonomische Sanktionen,die ihn zu einer gewissenhaften Ausübung seiner Tätigkeit veranlassen sollen. Angesichts spektakulärer Skandale 5 in der jüngeren Vergangenheit wird von vielen Seiten eine Verschärfung der Haftungsregelungen gefordert 4 . Die dahinterstehende Logik ist intuitiv einleuchtend: mehr Haftungsgefahr führt zu höherer Prüfungsintensität und damit zu verbesserter Publikationsqualität 6 . Diese Zusammenhänge sollen im folgenden im Rahmen einer ökonomischen Analyse untersucht werden. Es geht also darum mit welchen Haftungsregeln man den WP an op-portunistischem Verhalten hindert. Das Streben nach einer bloßen Maximierung der Prüfungsqualität alleine ist aber noch unzureichend. Ewert gibt nämlich zu bedenken, dass regulative Eingriffe im Prüfungsbereich Auswirkungen auf optimale Anpassungsreaktionen der Wirtschaftssubjekte und letztlich Marktergebnisse haben 7. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Retaliative und restitutive Möglichkeiten sozialer Kontrolle by Axel Wild
Cover of the book Geometrieprogramm: Euklid DynaGeo. Seiten und Winkel im Dreieck. Ein Werkzeug für den Unterricht in einer 7. Klasse. by Axel Wild
Cover of the book Der Frachtbrief. Ein begleitendes Transportpapier (Unterweisung Berufskraftfahrer/in) by Axel Wild
Cover of the book Integration - ein hehres Ziel by Axel Wild
Cover of the book Aspekte einer veränderten Kindheit - Veränderte Grundschule - zu den anthropologisch-psychologischen und sozio-kulturellen Voraussetzungen des Grundschulunterrichts by Axel Wild
Cover of the book Lateralität beim Menschen - Evolution, Gesellschaft, Sport by Axel Wild
Cover of the book Die Hospitaliter und das Hospital des Heiligen Johannes zu Jerusalem by Axel Wild
Cover of the book Blutrache und Ehrenmorde im Spiegel der Motivgeneralklausel des § 211 Abs. 2 StGB by Axel Wild
Cover of the book Das Feindbild Russland in den Printmedien vor dem Hintergrund des Georgienkonflikts by Axel Wild
Cover of the book Ökonomische Folgen der Legalisierung von Cannabis in Deutschland by Axel Wild
Cover of the book Media and Democracy in Australia by Axel Wild
Cover of the book Role and Effects of Budgeting in Managerial Practice by Axel Wild
Cover of the book Textkritische Betrachtung Cicero 'De legibus' Buch III, 19 by Axel Wild
Cover of the book Neuausrichtung eines touristischen Betriebs auf Zöliakie-Patienten by Axel Wild
Cover of the book Die Trennung von Werbung und Programm im Fernsehen by Axel Wild
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy