Zu den (evolutionären) Wurzeln der Religion

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Zu den (evolutionären) Wurzeln der Religion by Tobias Fiege, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Fiege ISBN: 9783640343461
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Fiege
ISBN: 9783640343461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: HS Wer oder was bestimmt unser Verhalten? - Der Aufbau des Verhaltens im Miteinander von Natur und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Religion', so erklärt der Neurophysiologe D. B. Linke, ist 'der Versuch, den Menschen in einer risikoreichen evolutionären Situation ein Weg zu sein.' In welcher Weise ist die evolutionäre Situation des Menschen riskant? und welche Aufgabe kommt vor diesem Hintergrund religiösen Vorstellungen zu? Das sind zwei wichtige Fragen, die in der Arbeit verhandelt werden. Entlang von hirnphysiologischen Erkundungen und existentiellen Explikationen zur spezifisch menschlichen Situation, die eine der Krise bedeutet, verortet der Autor die Wurzeln der Religion in der geistigen Entwurzelung, welche in einem evolutionären Ur-Sprung gründet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: HS Wer oder was bestimmt unser Verhalten? - Der Aufbau des Verhaltens im Miteinander von Natur und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Religion', so erklärt der Neurophysiologe D. B. Linke, ist 'der Versuch, den Menschen in einer risikoreichen evolutionären Situation ein Weg zu sein.' In welcher Weise ist die evolutionäre Situation des Menschen riskant? und welche Aufgabe kommt vor diesem Hintergrund religiösen Vorstellungen zu? Das sind zwei wichtige Fragen, die in der Arbeit verhandelt werden. Entlang von hirnphysiologischen Erkundungen und existentiellen Explikationen zur spezifisch menschlichen Situation, die eine der Krise bedeutet, verortet der Autor die Wurzeln der Religion in der geistigen Entwurzelung, welche in einem evolutionären Ur-Sprung gründet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling in der Praxis by Tobias Fiege
Cover of the book Das klassische Psychodrama im Kontext der Supervision by Tobias Fiege
Cover of the book Wirbeltiere / Vertebrata by Tobias Fiege
Cover of the book Historische Handelsstraßen im Landkreis Aue-Schwarzenberg und die Verbindung des Straßennetzes durch die Industrialisierung by Tobias Fiege
Cover of the book Barthold Feind: Masagniello Furioso - Bezieht das Stück Stellung für Adel oder Volk? by Tobias Fiege
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IAS 14 by Tobias Fiege
Cover of the book Theorien der Internationalen Beziehungen: Der Konstruktivismus by Tobias Fiege
Cover of the book Bestimmung des Kapitalkostensatzes im Rahmen der Ermittlung des Nutzungswertes gemäß IAS 36 in der Literaturkommentierung by Tobias Fiege
Cover of the book Transactional Legal Services and Corporations' Buying Intentions by Tobias Fiege
Cover of the book Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer by Tobias Fiege
Cover of the book Analyse einer Sequenz aus 'Gladiator': 'The Battle' by Tobias Fiege
Cover of the book Supermacht China by Tobias Fiege
Cover of the book Rasche Buße als letzte Chance: Die Bußidee in der Zweiten Vision und im Vierten Gebot des „Hirt des Hermas“. by Tobias Fiege
Cover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by Tobias Fiege
Cover of the book Die Figurencharakterisierung in Cechovs Drama 'Djadja Vanja' by Tobias Fiege
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy