Körperideale und Essstörungen. Ein zeitgenössisches Problem junger Frauen

Ein zeitgenössisches Problem junger Frauen

Nonfiction, Sports
Cover of the book Körperideale und Essstörungen. Ein zeitgenössisches Problem junger Frauen by Simone Bunse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Bunse ISBN: 9783638193030
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Bunse
ISBN: 9783638193030
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,7, Universität Paderborn (Fakultät für Sport und Gesundheit), 104 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus der vorliegenden Arbeit steht der Körper, der als Träger von Normen und Werten zunehmend in das allgemeine Blickfeld rückt und eine Vielzahl von Funktionen einnimmt. Er galt seit jeher - insbesondere für die oberen Gesellschaftsschichten - als Statussymbol und wird heute zunehmend als gestaltbares und formbares Objekt gesehen; denn nicht nur Kleider, sondern Körper machen Leute. Doch wie lassen sich Schönheit und Gesundheit angesichts der neuen Körperlichkeit verbinden? Welchen Einfluss haben dabei Schönheitsideale auf den Umgang mit dem Körper, speziell bei jungen Heranwachsenden, für die der Körper einen zentralen Ort zur Identitätsfindung darstellt? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf der vorliegenden Abhandlung eingehend erörtert und belegt. Ziel dieser Arbeit ist - neben der Betrachtung des Körpers - die Hinterfragung des aktuellen Schönheitsideals und dessen Einfluss auf die Entstehung von Ess-Störungen. Im Fokus steht zudem die Fragestellung, inwiefern ein Zusammenwirken von Sport, Gesundheit und Schönheit möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,7, Universität Paderborn (Fakultät für Sport und Gesundheit), 104 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus der vorliegenden Arbeit steht der Körper, der als Träger von Normen und Werten zunehmend in das allgemeine Blickfeld rückt und eine Vielzahl von Funktionen einnimmt. Er galt seit jeher - insbesondere für die oberen Gesellschaftsschichten - als Statussymbol und wird heute zunehmend als gestaltbares und formbares Objekt gesehen; denn nicht nur Kleider, sondern Körper machen Leute. Doch wie lassen sich Schönheit und Gesundheit angesichts der neuen Körperlichkeit verbinden? Welchen Einfluss haben dabei Schönheitsideale auf den Umgang mit dem Körper, speziell bei jungen Heranwachsenden, für die der Körper einen zentralen Ort zur Identitätsfindung darstellt? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf der vorliegenden Abhandlung eingehend erörtert und belegt. Ziel dieser Arbeit ist - neben der Betrachtung des Körpers - die Hinterfragung des aktuellen Schönheitsideals und dessen Einfluss auf die Entstehung von Ess-Störungen. Im Fokus steht zudem die Fragestellung, inwiefern ein Zusammenwirken von Sport, Gesundheit und Schönheit möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Verhältnis von Camera Obscura und Malerei. Jan Vermeers 'Der Soldat und das lachende Mädchen' by Simone Bunse
Cover of the book Employee behavior and organizational change in Sainsbury, UK by Simone Bunse
Cover of the book Dokumentation der curricularen Präzisierung und exemplarischen Entwicklung einer Unterrichtseinheit by Simone Bunse
Cover of the book Beweislastumkehr § 476 BGB by Simone Bunse
Cover of the book Das Pferd als Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche by Simone Bunse
Cover of the book Welche Folgen haben Studiengebühren für die Bildungschancen in Deutschland? by Simone Bunse
Cover of the book Die fotografische Darstellung der Menschen in der Ethnologie by Simone Bunse
Cover of the book Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule by Simone Bunse
Cover of the book Marketing in der Fitnessbranche. Preismanagement, Kooperationen, Analysemethoden, Corporate Identity und Digitalisierung by Simone Bunse
Cover of the book William Beckford's 'Vathek': Moral, Immoral or Ironic? by Simone Bunse
Cover of the book Entwurf einer Karfreitagspredigt zu 2 Kor 5,14-21 by Simone Bunse
Cover of the book Das Zeichensystem Ferdinand de Saussures by Simone Bunse
Cover of the book Stundenplanung zum Thema 'Los jóvenes en Espana' by Simone Bunse
Cover of the book Intergenerationale Solidarität in Bezug auf Unterstützungsleistungen by Simone Bunse
Cover of the book Einsatzpotentiale von Crowdsourcing und Open Innovation für das Customer Experience Management by Simone Bunse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy