Partnerschaft und Persönlichkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Partnerschaft und Persönlichkeit by Svenja Barner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Barner ISBN: 9783638567992
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Barner
ISBN: 9783638567992
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Ressourcen in der Jugend und soziale Verselbständigung im Lebenslauf, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein immer häufigeres und beliebteres Thema in den Medien ist die Partnerschaft bzw. das zunehmende Auftreten des Single-Daseins. Ausführlich werden dabei Gründe beschrieben und diskutiert, die die neuen Lebensformen erklären sollen. Es wird dabei von einem Beziehungscode gesprochen, der sich auf den Lebensstil und die Partnerschaft auswirkt. War die Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau im 19. Jahrhundert noch die Angelegenheit ihrer Familien, hat sich die Partnerwahl im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte deutlich verändert. Neben der Partnerwahl muss inzwischen noch eine weitere Lebensform betrachtet werden. Wurde vor geraumer Zeit das Phänomen Single noch mit Befremden betrachtet, hat es sich mittlerweile immer mehr in unserer Gesellschaft integriert. So existieren neben Partnerschaften auch eine Anzahl an Personen, die ohne feste Beziehung leben. Bei der Partnerwahl, Partnerfindung und der Partnerschaftsführung spielt die Persönlichkeit eine wichtige Rolle. Welchen Einfluss hat die Persönlichkeit letztendlich auf die drei Prozesse, bzw. welchen Einfluss übt die Partnerschaft auf die Persönlichkeit aus?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Ressourcen in der Jugend und soziale Verselbständigung im Lebenslauf, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein immer häufigeres und beliebteres Thema in den Medien ist die Partnerschaft bzw. das zunehmende Auftreten des Single-Daseins. Ausführlich werden dabei Gründe beschrieben und diskutiert, die die neuen Lebensformen erklären sollen. Es wird dabei von einem Beziehungscode gesprochen, der sich auf den Lebensstil und die Partnerschaft auswirkt. War die Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau im 19. Jahrhundert noch die Angelegenheit ihrer Familien, hat sich die Partnerwahl im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte deutlich verändert. Neben der Partnerwahl muss inzwischen noch eine weitere Lebensform betrachtet werden. Wurde vor geraumer Zeit das Phänomen Single noch mit Befremden betrachtet, hat es sich mittlerweile immer mehr in unserer Gesellschaft integriert. So existieren neben Partnerschaften auch eine Anzahl an Personen, die ohne feste Beziehung leben. Bei der Partnerwahl, Partnerfindung und der Partnerschaftsführung spielt die Persönlichkeit eine wichtige Rolle. Welchen Einfluss hat die Persönlichkeit letztendlich auf die drei Prozesse, bzw. welchen Einfluss übt die Partnerschaft auf die Persönlichkeit aus?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung by Svenja Barner
Cover of the book Hooligans. Gewalt in Fußballstadien by Svenja Barner
Cover of the book Balanced Scorecard am Beispiel der Anzeigenabteilung eines Tageszeitungsverlages by Svenja Barner
Cover of the book Virtuelle Seminare - Gestaltung. Merkmale, Besonderheiten by Svenja Barner
Cover of the book Die Behandlung neurologisch erkrankter Erwachsener mit den kognitiv-therapeutischen Übungen nach Prof. Carlo Perfetti by Svenja Barner
Cover of the book Der Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB). Ein Schlüssel zur Modernisierung der Verwaltung by Svenja Barner
Cover of the book TYPO3 als CMS für die Schule. Entwicklung einer Schulplattform. by Svenja Barner
Cover of the book Wucher - Der Streit um die Panzerplattenpreise by Svenja Barner
Cover of the book Jugendoppositionelle Strömungen in der NS-Zeit by Svenja Barner
Cover of the book Leserfang und Leserbindung by Svenja Barner
Cover of the book Die Entwicklung des Im- und Exports der Bundesrepublik Deutschland by Svenja Barner
Cover of the book Medial erlebte Gewalt und aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen. Zusammenhänge, Gründe und Veränderungen in Schule, Familie und Gesellschaft by Svenja Barner
Cover of the book Die Immobilienkrise in den USA by Svenja Barner
Cover of the book Das Menschenbild Marx´ und seine Relevanz für das Konzept der menschlichen Arbeit in Marx´ ökonomischer Theorie by Svenja Barner
Cover of the book Einführung in soziologische Begriffe, Gesellschaft by Svenja Barner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy