Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen - am Beispiel der Universität Potsdam

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen - am Beispiel der Universität Potsdam by Riccarda J. Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Riccarda J. Schneider ISBN: 9783656100690
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Riccarda J. Schneider
ISBN: 9783656100690
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Potsdam (Professur für Geschlechtersoziologie), Veranstaltung: Seminar: Feminismus - Kritik und Intervention, Sprache: Deutsch, Abstract: An deutschen Hochschulen wird versucht das Gender Mainstreaming-Konzept einzusetzen, um ein geschlechtergerechtes Lernen und Lehren zu implementieren. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie sieht eine solche Implementierung realpolitisch aus? Wer gibt die Vorgaben für ein Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen? Welchen Nutzen erhofft sich eine deutsche Universität, wenn sie das Konzept anwendet? Gibt es eine Diskrepanz zwischen Vorhaben und Umsetzung? Und allem voran: In wessen 'Munde' befindet sich das Konzept eigentlich? Wer sind die Akteure und Akteurinnen, die ein Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen verfolgen? Welche Rolle spielen Lehrende und Studierende dabei, wenn sie eigennützig in das universitäre System eintreten, welches Gender Mainstreaming praktiziert? Diese Fragen möchte ich im Folgenden anhand des Fallbeispiels der brandenburgischen Universität Potsdam erörtern und dokumentieren, welche Maßnahmen bisher ergriffen wurden und kritisch analysieren, welches Potenzial noch ausgeschöpft werden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Potsdam (Professur für Geschlechtersoziologie), Veranstaltung: Seminar: Feminismus - Kritik und Intervention, Sprache: Deutsch, Abstract: An deutschen Hochschulen wird versucht das Gender Mainstreaming-Konzept einzusetzen, um ein geschlechtergerechtes Lernen und Lehren zu implementieren. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie sieht eine solche Implementierung realpolitisch aus? Wer gibt die Vorgaben für ein Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen? Welchen Nutzen erhofft sich eine deutsche Universität, wenn sie das Konzept anwendet? Gibt es eine Diskrepanz zwischen Vorhaben und Umsetzung? Und allem voran: In wessen 'Munde' befindet sich das Konzept eigentlich? Wer sind die Akteure und Akteurinnen, die ein Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen verfolgen? Welche Rolle spielen Lehrende und Studierende dabei, wenn sie eigennützig in das universitäre System eintreten, welches Gender Mainstreaming praktiziert? Diese Fragen möchte ich im Folgenden anhand des Fallbeispiels der brandenburgischen Universität Potsdam erörtern und dokumentieren, welche Maßnahmen bisher ergriffen wurden und kritisch analysieren, welches Potenzial noch ausgeschöpft werden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Umsetzung der neuen Schuleingangsphase am Beispiel Nordrhein-Westfalens by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Spracherwerb aus Sicht der Generativen Grammatik by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Demokratische Systemtransformation nach dem Krieg in Jugoslawien: Das Beispiel Bosnien-Herzegowina by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Marketing Mix of Starbucks by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Well That About Wraps It Up For God by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Monsanto - Eine immer mehr wachsende Bedrohung by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Arbeitskräftemigration by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Die Methodik der Maria Montessori und deren Rolle in der Behindertenpädagogik by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Das Moskau- und Russlandbild in der Lyrik Marina Cvetaevas by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Internet und Internetzensur in Singapur by Riccarda J. Schneider
Cover of the book IT Offshoring in India by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Carl Schmitt: Vor und nach 1945 by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Jugendbewegungen im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung by Riccarda J. Schneider
Cover of the book Die Erlebnisgesellschaft und Folgerungen für das Sporttreiben im Freizeitsport by Riccarda J. Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy