Alter Wein in neuen Schläuchen?

Über die Modernität moderner politischer Biographien am Beispiel Paul von Hindenburg

Nonfiction, History
Cover of the book Alter Wein in neuen Schläuchen? by Jannina Wielke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jannina Wielke ISBN: 9783656175490
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jannina Wielke
ISBN: 9783656175490
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gattung der politischen Biographie gehört gleichermaßen zu den etablierten und umstrittensten Darstellungsformen der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft. Mit der Ausdifferenzierung der Sozialgeschichte galt politische Geschichte als überholt, politische Biographien als Gattung geradezu als defizitär. Wer sich ihrer bediente, war lange auf dem besten Weg, beruflichen Selbstmord zu begehen: politische Biographie als Karrierekiller.1 Denn das Individuum in den Mittelpunkt historischer Forschung zu stellen, bedeute eine unzulässige Personalisierung der Geschichte mittels eines Genres, das aufgrund seiner - im sozialwissenschaftlichen Sinne - theoretisch-methodischen Unbestimmtheit ohnehin höchst bedenklich sei.2 Mit dem Aufweichen der paradigmatisch-ideologischen Frontstellung konnte sich schließlich ein buntes Sammelsurium verschiedener Methoden und Theorien etablieren. Sozial-, Politik- oder Kulturgeschichte werden inzwischen weitestgehend als gleichberechtigte und einander ergänzende Ansätze wahrgenommen.3 So ließ sich der Vorwurf der methodisch-theoretischen Unbestimmtheit jüngst ins Gegenteil verkehren. Eben jene theorieferne ermögliche einen 'produktiven Eklektizismus',4 der politische Biographien wie keine andere Gattung dazu befähige, die verschiedensten Ansätze miteinander zu kombinieren und die 'Buntheit' der Geschichtswissenschaft auszudrücken.5

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gattung der politischen Biographie gehört gleichermaßen zu den etablierten und umstrittensten Darstellungsformen der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft. Mit der Ausdifferenzierung der Sozialgeschichte galt politische Geschichte als überholt, politische Biographien als Gattung geradezu als defizitär. Wer sich ihrer bediente, war lange auf dem besten Weg, beruflichen Selbstmord zu begehen: politische Biographie als Karrierekiller.1 Denn das Individuum in den Mittelpunkt historischer Forschung zu stellen, bedeute eine unzulässige Personalisierung der Geschichte mittels eines Genres, das aufgrund seiner - im sozialwissenschaftlichen Sinne - theoretisch-methodischen Unbestimmtheit ohnehin höchst bedenklich sei.2 Mit dem Aufweichen der paradigmatisch-ideologischen Frontstellung konnte sich schließlich ein buntes Sammelsurium verschiedener Methoden und Theorien etablieren. Sozial-, Politik- oder Kulturgeschichte werden inzwischen weitestgehend als gleichberechtigte und einander ergänzende Ansätze wahrgenommen.3 So ließ sich der Vorwurf der methodisch-theoretischen Unbestimmtheit jüngst ins Gegenteil verkehren. Eben jene theorieferne ermögliche einen 'produktiven Eklektizismus',4 der politische Biographien wie keine andere Gattung dazu befähige, die verschiedensten Ansätze miteinander zu kombinieren und die 'Buntheit' der Geschichtswissenschaft auszudrücken.5

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Totale Institution Gefängnis: Lebenswelten und Strategien der Bewältigung inhaftierter Frauen by Jannina Wielke
Cover of the book Hartz IV - Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit in Deutschland by Jannina Wielke
Cover of the book Die Technik der Mediation in Theorie und Praxis by Jannina Wielke
Cover of the book Heine und die Revolution by Jannina Wielke
Cover of the book Die Theodizeefrage. Widerspricht die Existenz des Übels in der Welt der Güte Gottes? by Jannina Wielke
Cover of the book Konzepte der Heimerziehung im Wandel by Jannina Wielke
Cover of the book Freundschaft in sozialen Onlinenetzwerken by Jannina Wielke
Cover of the book 'Nos' (1836) - Das Groteske bei N. V. Gogol by Jannina Wielke
Cover of the book Mit dem neuen Schulfach Glück gegen Stress und Mobbing by Jannina Wielke
Cover of the book Nutzervernetzung und Diskussionskultur in den Onlineforen von Spiegel Online und Sueddeutsche.de by Jannina Wielke
Cover of the book Auswirkungen von Ausdauersport auf die Psyche vom Läufern by Jannina Wielke
Cover of the book Die steuerliche Verlustbehandlung von Kapitalgesellschaften. Der Wert von steuerlichen Verlustvorträgen für marode Unternehmen by Jannina Wielke
Cover of the book Wertewandel und Mehrgenerationenhäuser by Jannina Wielke
Cover of the book The natural element fire: its symbolism and function in Charlotte Bronte's 'Jane Eyre' by Jannina Wielke
Cover of the book Zur französischen Morphologie by Jannina Wielke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy