Die Totale Institution Gefängnis: Lebenswelten und Strategien der Bewältigung inhaftierter Frauen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Totale Institution Gefängnis: Lebenswelten und Strategien der Bewältigung inhaftierter Frauen by Christin Pietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Pietsch ISBN: 9783656268475
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Pietsch
ISBN: 9783656268475
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Freiheitsstrafe bedeutet für die verurteilte Person, einen Teil ihres Lebens in einem System zu verbringen, in dem vorgeschriebene Regeln und Einschränkungen an der Tagesordnung sind. In dieser wissenschaftlichen Arbeit geht es um die Lebenssituation von Frauen in einem geschlossenen System. Es geht um die totale Institution Gefängnis. Weibliche Insassinnen befinden sich oftmals vor und während der Haft in den unterschiedlichesten problematischen Lebenslagen, welche in dieser Arbeit betrachtet und analysiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Freiheitsstrafe bedeutet für die verurteilte Person, einen Teil ihres Lebens in einem System zu verbringen, in dem vorgeschriebene Regeln und Einschränkungen an der Tagesordnung sind. In dieser wissenschaftlichen Arbeit geht es um die Lebenssituation von Frauen in einem geschlossenen System. Es geht um die totale Institution Gefängnis. Weibliche Insassinnen befinden sich oftmals vor und während der Haft in den unterschiedlichesten problematischen Lebenslagen, welche in dieser Arbeit betrachtet und analysiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Haar-Motiv bei Paul Celan by Christin Pietsch
Cover of the book Entwicklung der familialen Arbeitsteilung im Haushalt by Christin Pietsch
Cover of the book Ein Rundflug über die Städte der Welt: Von den Stadtstrukturmodellen der Chicago School bis zur Entstehung von Satelliten- und Gartenstädten by Christin Pietsch
Cover of the book Staatliche Hilfen zur Deckung des individuellen Wahlbedarfs im Alter - Kritische Würdigung der 3. Säule aus ökonomischer und sozialpolitischer Sicht by Christin Pietsch
Cover of the book Zum Konzept des Raumes am Beispiel Facebook by Christin Pietsch
Cover of the book Romans in Britain - Stationenlernen by Christin Pietsch
Cover of the book Das Prinzip der phänomenologischen Reduktion (nach Edmund Husserl) by Christin Pietsch
Cover of the book Psilocybin-induzierte Defizite in emotionaler Gesichtserkennung und deren Abschwächung durch Ketanserin by Christin Pietsch
Cover of the book Globales Kommunikationsmanagement by Christin Pietsch
Cover of the book Quellenkritik Konstantinische bzw. Pippinische Schenkung by Christin Pietsch
Cover of the book Overall Organisation. Openings and Closings in Moroccan Arabic by Christin Pietsch
Cover of the book Das politische System Deutschlands. Parlamentarische oder präsidentielle Demokratie? by Christin Pietsch
Cover of the book Grundlegende Theorien musikalischer Entwicklung im Erwachsenenalter professioneller Kunstmusiker by Christin Pietsch
Cover of the book Argumente für die Vernünftigkeit des religiösen Glaubens. Gott als die Gesamterfahrung bei Pannenberg und als transzendentale Erfahrung bei Rahner by Christin Pietsch
Cover of the book Carmina und ihre Wirkung by Christin Pietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy