Die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel) by Jeanette Brosig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeanette Brosig ISBN: 9783638424066
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jeanette Brosig
ISBN: 9783638424066
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, , Veranstaltung: IHK Ausbilderprüfung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lehrunterweisung bezieht sich auf die Ausbildungsordnung für Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel, § 3 (1) 1.4. Personalwirtschaft b) die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln. Nach Abschluss der Unterweisung sollen die Auszubildenden die Bestandteile einer Gehaltsabrechnung benennen können. Die Positionen Steuerabzüge und Sozialversicherungsbeiträge können analysiert und errechnet werden. Die aktuellen Gesetzmäßigkeiten werden dabei beachtet. Eine Erfolgskontrolle der Unterweisung stellt dabei das Verständnis sowie die Festigung des Erlernten sicher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, , Veranstaltung: IHK Ausbilderprüfung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lehrunterweisung bezieht sich auf die Ausbildungsordnung für Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel, § 3 (1) 1.4. Personalwirtschaft b) die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln. Nach Abschluss der Unterweisung sollen die Auszubildenden die Bestandteile einer Gehaltsabrechnung benennen können. Die Positionen Steuerabzüge und Sozialversicherungsbeiträge können analysiert und errechnet werden. Die aktuellen Gesetzmäßigkeiten werden dabei beachtet. Eine Erfolgskontrolle der Unterweisung stellt dabei das Verständnis sowie die Festigung des Erlernten sicher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Staatshymne der Sowjetunion - Repräsentation und Instrumentalisierung by Jeanette Brosig
Cover of the book Einschränkung der Lageberichterstattung gem. § 289 HGB durch die Staatsschutzklausel des § 286 Abs. 1 HGB by Jeanette Brosig
Cover of the book Fotoblogs - Eine Analyse der Erfolgskriterien mit umfragegestützter Pageoptimierung anhand eines Private Blog by Jeanette Brosig
Cover of the book Die Einführung des wettbewerblichen Vergütungssystems der Ausschreibungen im EEG 2017 by Jeanette Brosig
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen by Jeanette Brosig
Cover of the book Erlebnispädagogik in der Offenen Jugendarbeit by Jeanette Brosig
Cover of the book Die Behandlung von dolosen Handlungen und Bilanzdelikten im monistischen und im dualistischen System der Unternehmensüberwachung by Jeanette Brosig
Cover of the book Diversity Management KMU by Jeanette Brosig
Cover of the book Politik im Rundfunkwesen der Weimarer Republik by Jeanette Brosig
Cover of the book Lernbereich Mathematik: Die Entstehung von Rechenschwierigkeiten und ihre Kompensation bzw. Prävention durch geeignete Fördermaßnahmen by Jeanette Brosig
Cover of the book Juniorfirma. Ein Lernort zur Ergänzung der betrieblichen Erstausbildung by Jeanette Brosig
Cover of the book Vom 'Wie' zum 'Warum'. Ein prozessorientierter Ansatz zur Verbesserung ökonomischer Verhaltensmodelle by Jeanette Brosig
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Jeanette Brosig
Cover of the book Bericht über Unterschiede bezüglich der Gedächtnisleistung jüngerer und älterer Mitarbeiter im eigenen Unternehmen by Jeanette Brosig
Cover of the book Aggression - Theorie und Theorie in der Praxis by Jeanette Brosig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy