Ökotourismus in den Páramos Ecuadors

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Ökotourismus in den Páramos Ecuadors by Susanne Mascow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Mascow ISBN: 9783638524346
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Mascow
ISBN: 9783638524346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Eberswalde (Fachbereich Wirtschaft und Landschaftsnutzung/Naturschutz), Veranstaltung: Masterstudiengang 'Nachhaltiger Tourismus', 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderes Entwicklungsland hat sich das Label Ökotourismus so auf die Fahnen geschrieben wie Ecuador. Ökotourismus kann eine echte Einkommensalternative für lokale Gemeinden sein und gleichzeitig zur Erhaltung der Biodiversität beitragen - Ökotourismus ist aber auch eine beliebte Marketingstrategie und das Angebot dahinter entspricht nicht immer unbedingt den damit verbundenen ökologischen, soziokulturellen und sozioökono-mischen Kriterien. Die Frage ist nun: Erfüllt Ecuador, wenn es mit Ökotourismus wirbt, auch wirklich die Kriterien für Ökotourismus oder folgt es lediglich einer boomenden Mar-ketingstrategie...? Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist Ökotourismus in den Páramos, d.h. dem Hoch-land Ecuadors. Diese Region wurde ausgewählt, da sie zum einen landschaftlich überaus reizvoll ist und zum anderen wenig Literatur darüber existiert. Veröffentlichungen über Ökotourismus in Ecuador konzentrieren sich meistens auf Projekte im Amazonasgebiet. Ein Ziel dieser Arbeit ist es, einen möglichst umfassenden Überblick über das Ökotourismus-angebot in den Páramos Ecuadors zu vermitteln. Desweiteren soll untersucht werden, ob der vorhandene Ökotourismus tatsächlich den Kriterien für Ökotourismus entspricht. Diese Zielsetzung ist eine weiterer Grund für die Konzentration auf nur ein Ökosystem, da nur durch diese Eingrenzung eine detaillierte Be-trachtung möglich ist. Jedoch kann davon ausgegangen werden, dass die Ökotourismusan-gebote im Páramo durchaus repräsentativ sind für ähnliche Projekte im ganzen Land. Nach einer knappen Einführung in das Land Ecuador sowie das Ökosystem Páramo, wird kurz auf Rahmenbedingungen und Definition von Ökotourismus in Ecuador einge-gangen, bevor dann die ausführliche Darstellung verschiedener Ökotourismusangebote er-folgt und ein abschließendes Fazit gezogen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Eberswalde (Fachbereich Wirtschaft und Landschaftsnutzung/Naturschutz), Veranstaltung: Masterstudiengang 'Nachhaltiger Tourismus', 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderes Entwicklungsland hat sich das Label Ökotourismus so auf die Fahnen geschrieben wie Ecuador. Ökotourismus kann eine echte Einkommensalternative für lokale Gemeinden sein und gleichzeitig zur Erhaltung der Biodiversität beitragen - Ökotourismus ist aber auch eine beliebte Marketingstrategie und das Angebot dahinter entspricht nicht immer unbedingt den damit verbundenen ökologischen, soziokulturellen und sozioökono-mischen Kriterien. Die Frage ist nun: Erfüllt Ecuador, wenn es mit Ökotourismus wirbt, auch wirklich die Kriterien für Ökotourismus oder folgt es lediglich einer boomenden Mar-ketingstrategie...? Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist Ökotourismus in den Páramos, d.h. dem Hoch-land Ecuadors. Diese Region wurde ausgewählt, da sie zum einen landschaftlich überaus reizvoll ist und zum anderen wenig Literatur darüber existiert. Veröffentlichungen über Ökotourismus in Ecuador konzentrieren sich meistens auf Projekte im Amazonasgebiet. Ein Ziel dieser Arbeit ist es, einen möglichst umfassenden Überblick über das Ökotourismus-angebot in den Páramos Ecuadors zu vermitteln. Desweiteren soll untersucht werden, ob der vorhandene Ökotourismus tatsächlich den Kriterien für Ökotourismus entspricht. Diese Zielsetzung ist eine weiterer Grund für die Konzentration auf nur ein Ökosystem, da nur durch diese Eingrenzung eine detaillierte Be-trachtung möglich ist. Jedoch kann davon ausgegangen werden, dass die Ökotourismusan-gebote im Páramo durchaus repräsentativ sind für ähnliche Projekte im ganzen Land. Nach einer knappen Einführung in das Land Ecuador sowie das Ökosystem Páramo, wird kurz auf Rahmenbedingungen und Definition von Ökotourismus in Ecuador einge-gangen, bevor dann die ausführliche Darstellung verschiedener Ökotourismusangebote er-folgt und ein abschließendes Fazit gezogen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Novel Food. Eine Kosten-Nutzen Analyse by Susanne Mascow
Cover of the book Gesundheitserziehung im Schulsport by Susanne Mascow
Cover of the book The Easter Rising as One of the Most Crucial Events in Irish History by Susanne Mascow
Cover of the book Kambyses und der 'falsche' Smerdis by Susanne Mascow
Cover of the book Der Krieg in Jugoslawien unter besonderer Betrachtung Bosnien-Herzegowinas und der Rolle der NATO by Susanne Mascow
Cover of the book Sprachförderung in der Grundschule by Susanne Mascow
Cover of the book Analyse des aktuellen Kinderromans: 'Drachenthal - Die Entdeckung' von Wolfgang und Heike Hohlbein by Susanne Mascow
Cover of the book Industry Analysis - The Global Telecommunications Industry by Susanne Mascow
Cover of the book Prüfen und Testen einer Frequenzteilerplatine (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Susanne Mascow
Cover of the book Die Varietät des Französischen in Neukaledonien by Susanne Mascow
Cover of the book Zwischen Säkularisierung und Wiederkehr des Religiösen by Susanne Mascow
Cover of the book Raising Capital Cost Of Issuing Securities by Susanne Mascow
Cover of the book Gemeinsame Erinnerung oder geteilte Vergangenheit? by Susanne Mascow
Cover of the book Die Wirkungen von Gewaltdarstellungen in den Medien by Susanne Mascow
Cover of the book Vergleich von direktdemokratischen Elementen in ausgewählten Staaten Osteuropas by Susanne Mascow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy