Sind unsere heutigen Jugendlichen sportvereinsmüde?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Sind unsere heutigen Jugendlichen sportvereinsmüde? by Patrick Wehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Wehner ISBN: 9783638557757
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Wehner
ISBN: 9783638557757
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Soziologie der Lebensalter, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendliche im Sportverein - gehört dieses Bild bald der Vergangenheit an? Ist die Jugend von heute sportvereinsmüde? Das Verhältnis der Jugendlichen zum organisierten Sport stellt sich in jüngster Zeit als zunehmend irritierend dar. Nach Jahrzehnten ungebremsten Wachstums spüren die Sportvereine nun Gegenwind. Obwohl der Sportverein nach wie vor die Jugendorganisation ist, die bei den Heranwachsenden den größten Zulauf aufweist, wächst augenscheinlich die Zahl derjenigen Jugendlichen, für die nicht länger der Sport im Verein am schönsten ist. Die Austrittsquote hat sich im Vergleich zu früher deutlich erhöht, fast die Hälfte der Jugendlichen ist irgendwann wieder aus dem Verein ausgetreten. Die absoluten Zahlen der Deutschen Sportbund-Mitgliederstatistik belegen eindeutig eine rückläufige Tendenz. Seit 1983 kommt es in der Altersgruppe der Jugendlichen - laut Statistik der Landessportbünde sind dies die Gruppen der 15- bis 21 jährigen - zu einem deutlichen und kontinuierlichen Rückgang der Mitgliederzahlen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Soziologie der Lebensalter, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendliche im Sportverein - gehört dieses Bild bald der Vergangenheit an? Ist die Jugend von heute sportvereinsmüde? Das Verhältnis der Jugendlichen zum organisierten Sport stellt sich in jüngster Zeit als zunehmend irritierend dar. Nach Jahrzehnten ungebremsten Wachstums spüren die Sportvereine nun Gegenwind. Obwohl der Sportverein nach wie vor die Jugendorganisation ist, die bei den Heranwachsenden den größten Zulauf aufweist, wächst augenscheinlich die Zahl derjenigen Jugendlichen, für die nicht länger der Sport im Verein am schönsten ist. Die Austrittsquote hat sich im Vergleich zu früher deutlich erhöht, fast die Hälfte der Jugendlichen ist irgendwann wieder aus dem Verein ausgetreten. Die absoluten Zahlen der Deutschen Sportbund-Mitgliederstatistik belegen eindeutig eine rückläufige Tendenz. Seit 1983 kommt es in der Altersgruppe der Jugendlichen - laut Statistik der Landessportbünde sind dies die Gruppen der 15- bis 21 jährigen - zu einem deutlichen und kontinuierlichen Rückgang der Mitgliederzahlen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Consociational Democracy in Multiethnic Societies by Patrick Wehner
Cover of the book Effektivität von Hypnose/Hypnosetherapie bei ausgewählten Angststörungen - Ein metaanalytischer Vergleich zwischen Hypnosetherapie und Verhaltenstherapie by Patrick Wehner
Cover of the book Zertifikate - Chancen und Risiken für den Anleger by Patrick Wehner
Cover of the book Die Gruppierungen und die politische Situation zur Zeit Jesu by Patrick Wehner
Cover of the book Die Grenzen der Europäischen Union zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Zwischen Entgrenzung und Abgrenzung by Patrick Wehner
Cover of the book Building up Social Capital. A case study from the community Santa Marta, Rio de Janeiro, Brazil by Patrick Wehner
Cover of the book Der Reformpädagoge Peter Petersen und sein Jenaplan by Patrick Wehner
Cover of the book Belastungen im Lehrerberuf. Theoretische Grundlagen, Belastungsfaktoren, -reaktionen und -folgen by Patrick Wehner
Cover of the book Aristoteles als Wirtschaftsphilosoph und -ethiker by Patrick Wehner
Cover of the book Neukundengewinnung bei Banken by Patrick Wehner
Cover of the book Einbau einer ISDN-Karte in einen PC (Unterweisung IT-Systemelektroniker / -in) by Patrick Wehner
Cover of the book Mediation. Die Kunst konstruktiver Konfliktlösung by Patrick Wehner
Cover of the book Das neue Städtebaurecht - Die wichtigsten Neuerungen im Überblick by Patrick Wehner
Cover of the book Tourenplanung im Außendienst by Patrick Wehner
Cover of the book Review des Management Reportings bei der BKW by Patrick Wehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy