Sind unsere heutigen Jugendlichen sportvereinsmüde?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Sind unsere heutigen Jugendlichen sportvereinsmüde? by Patrick Wehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Wehner ISBN: 9783638557757
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Wehner
ISBN: 9783638557757
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Soziologie der Lebensalter, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendliche im Sportverein - gehört dieses Bild bald der Vergangenheit an? Ist die Jugend von heute sportvereinsmüde? Das Verhältnis der Jugendlichen zum organisierten Sport stellt sich in jüngster Zeit als zunehmend irritierend dar. Nach Jahrzehnten ungebremsten Wachstums spüren die Sportvereine nun Gegenwind. Obwohl der Sportverein nach wie vor die Jugendorganisation ist, die bei den Heranwachsenden den größten Zulauf aufweist, wächst augenscheinlich die Zahl derjenigen Jugendlichen, für die nicht länger der Sport im Verein am schönsten ist. Die Austrittsquote hat sich im Vergleich zu früher deutlich erhöht, fast die Hälfte der Jugendlichen ist irgendwann wieder aus dem Verein ausgetreten. Die absoluten Zahlen der Deutschen Sportbund-Mitgliederstatistik belegen eindeutig eine rückläufige Tendenz. Seit 1983 kommt es in der Altersgruppe der Jugendlichen - laut Statistik der Landessportbünde sind dies die Gruppen der 15- bis 21 jährigen - zu einem deutlichen und kontinuierlichen Rückgang der Mitgliederzahlen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Soziologie der Lebensalter, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugendliche im Sportverein - gehört dieses Bild bald der Vergangenheit an? Ist die Jugend von heute sportvereinsmüde? Das Verhältnis der Jugendlichen zum organisierten Sport stellt sich in jüngster Zeit als zunehmend irritierend dar. Nach Jahrzehnten ungebremsten Wachstums spüren die Sportvereine nun Gegenwind. Obwohl der Sportverein nach wie vor die Jugendorganisation ist, die bei den Heranwachsenden den größten Zulauf aufweist, wächst augenscheinlich die Zahl derjenigen Jugendlichen, für die nicht länger der Sport im Verein am schönsten ist. Die Austrittsquote hat sich im Vergleich zu früher deutlich erhöht, fast die Hälfte der Jugendlichen ist irgendwann wieder aus dem Verein ausgetreten. Die absoluten Zahlen der Deutschen Sportbund-Mitgliederstatistik belegen eindeutig eine rückläufige Tendenz. Seit 1983 kommt es in der Altersgruppe der Jugendlichen - laut Statistik der Landessportbünde sind dies die Gruppen der 15- bis 21 jährigen - zu einem deutlichen und kontinuierlichen Rückgang der Mitgliederzahlen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Texttypologie, Textsorten, Texttypen by Patrick Wehner
Cover of the book Biographische Notizen zu Horst Mahler. Gemeinsamkeiten und Differenzen von Links- und Rechtsextremismus by Patrick Wehner
Cover of the book Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung by Patrick Wehner
Cover of the book Jugendliche, Heranwachsende, junge Erwachsene - Ursachen für normabweichendes Verhalten by Patrick Wehner
Cover of the book Betriebliche Mitbestimmung und Unternehmensmitbestimmung by Patrick Wehner
Cover of the book Einkaufszentren und Shopping Malls als Großbetriebsform by Patrick Wehner
Cover of the book Struktur und Wandel der Familie in Deutschland by Patrick Wehner
Cover of the book Entwurf zum 4. Unterrichtsbesuch in Politik und Wirtschaft (Gymn.) by Patrick Wehner
Cover of the book Der 'Raub der Proserpina' von Joseph Heintz - Eine Werkanalyse by Patrick Wehner
Cover of the book Erwachsenenbildnerische Maßnahmen zum Thema 'Computerspiele' für die Zielgruppe Eltern by Patrick Wehner
Cover of the book Kirchenlieder als Spiegel der Geschichte by Patrick Wehner
Cover of the book Sizilien in der Spätantike by Patrick Wehner
Cover of the book E-Plattformen als Implementierungstool für Bildungsdienstleistungen by Patrick Wehner
Cover of the book Essen in der Gruppe als soziales Erlebnis - Beobachtungen in einer Ganztageskrippe by Patrick Wehner
Cover of the book Satanismus - wenn Jugendliche Liebe durch Hass ersetzen by Patrick Wehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy