Smart Metering - intelligente Stromzähler und deren Datenmanagement

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Smart Metering - intelligente Stromzähler und deren Datenmanagement by Martin Trinker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Trinker ISBN: 9783656413738
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Trinker
ISBN: 9783656413738
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, FH Joanneum Graz (Informationsmanagement), Veranstaltung: Digitale Medien Technologien, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangen Jahren gewann die digitale Verbrauchserfassung, das so genannte 'smart Metering' mehr und mehr an Bedeutung. Diese Arbeit bietet einen generellen Überblick über dieses Thema und legt den Fokus auf das Datenmanagement. Zunächst wird in einem einführenden Kapitel das Verständnis für die Thema- tik Strom, Energie und die Verbrauchs-Erfassung geschaffen. In einem weiteren Kapitel wird die technische Umsetzung des Smart Mete- rings behandelt. Im Speziellen wird auf das Daten Management der Verbrauchsdaten einge- gangen. Von der Daten Erfassung über das Sammeln der Daten bis hin zur Auswertung, Analyse und Visualisierung der Daten wird der Umgang mit den Datenmengen behandelt. Fallbeispiele und Pilotprojekte werden in dieser Arbeit analysiert und geben Einblick in die Praxis des Smart Metering. Abschließend bekommt der Leser einen Ausblick auf weitere Anwendungs- möglichkeiten, welche durch die digitale Verbrauchserfassung ermöglicht werden.

Martin Trinker wurde 1990 in Schladming geboren und wuchs in Gröbming auf. Im Jahr 2009 maturierte er mit Auszeichnung an der BHAK Liezen. Nach einem Jahr beim Österreichischen Bundesheer begann er 2010 an der FH Joanneum Graz Informationsmanagement zu studieren. 2012 arbeitete er an der FH Joanneum am Studiengang Informationsmanagement als Tutor für Informatik. In seiner Freizeit ist er bei gemeinnützigen Organisationen engagiert. Nebenberuflich arbeitet der bergsportbegeisterte Autor als Schilehrer und als Softwareentwickler an diversen Projekten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, FH Joanneum Graz (Informationsmanagement), Veranstaltung: Digitale Medien Technologien, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangen Jahren gewann die digitale Verbrauchserfassung, das so genannte 'smart Metering' mehr und mehr an Bedeutung. Diese Arbeit bietet einen generellen Überblick über dieses Thema und legt den Fokus auf das Datenmanagement. Zunächst wird in einem einführenden Kapitel das Verständnis für die Thema- tik Strom, Energie und die Verbrauchs-Erfassung geschaffen. In einem weiteren Kapitel wird die technische Umsetzung des Smart Mete- rings behandelt. Im Speziellen wird auf das Daten Management der Verbrauchsdaten einge- gangen. Von der Daten Erfassung über das Sammeln der Daten bis hin zur Auswertung, Analyse und Visualisierung der Daten wird der Umgang mit den Datenmengen behandelt. Fallbeispiele und Pilotprojekte werden in dieser Arbeit analysiert und geben Einblick in die Praxis des Smart Metering. Abschließend bekommt der Leser einen Ausblick auf weitere Anwendungs- möglichkeiten, welche durch die digitale Verbrauchserfassung ermöglicht werden.

Martin Trinker wurde 1990 in Schladming geboren und wuchs in Gröbming auf. Im Jahr 2009 maturierte er mit Auszeichnung an der BHAK Liezen. Nach einem Jahr beim Österreichischen Bundesheer begann er 2010 an der FH Joanneum Graz Informationsmanagement zu studieren. 2012 arbeitete er an der FH Joanneum am Studiengang Informationsmanagement als Tutor für Informatik. In seiner Freizeit ist er bei gemeinnützigen Organisationen engagiert. Nebenberuflich arbeitet der bergsportbegeisterte Autor als Schilehrer und als Softwareentwickler an diversen Projekten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wundergeschichten in der Realschule by Martin Trinker
Cover of the book Die Rechtsform der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) im Rahmen der Existenzgründung by Martin Trinker
Cover of the book Jugendgewalt - ein Überblick by Martin Trinker
Cover of the book Schwangerschaftskonflikt und Schwangerschaftsabbruch. Ethische Sicht auf ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit by Martin Trinker
Cover of the book Die strategische Umstrukturierung von start-up-Unternehmen am Beispiel der GPS4all AG by Martin Trinker
Cover of the book Finanzwirtschaftliche Beurteilung von Factoring-Verträgen by Martin Trinker
Cover of the book Internationalisierungsstrategien und ihre Bedeutung für den Mittelstand by Martin Trinker
Cover of the book Eine Fallanalyse über das Bürgerkriegsrisiko in Ruanda by Martin Trinker
Cover of the book Antikensehnsucht: Johann Joachim Winckelmann und die Folge by Martin Trinker
Cover of the book Kindheit im Wandel familiärer Lebensformen by Martin Trinker
Cover of the book Einführung Addition Subtraktion by Martin Trinker
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Stern von Bethlehem folgen - Ansätze einer mehrdimensionalen Erschließung der biblischen Weihnachtsgeschichte nach Matthäus (Mt 2, 1-12) (2. Klasse) by Martin Trinker
Cover of the book Revolutionsrhetorik - Jakobiner in Deutschland by Martin Trinker
Cover of the book WOW and SkyTeam Cargo: Strategic Alliances and Their Impact on Air Cargo Operations from 1998 to 2010 (based on Airline Business Cargo Surveys) by Martin Trinker
Cover of the book Theodor Litt: Bildung vs. Erziehung by Martin Trinker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy