Kommunikation in der Lebenswelt

Möglichkeiten der Kommunikation innerhalb der Alltagswelt und ihre Voraussetzungen nach A. Schütz

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Kommunikation in der Lebenswelt by Doris Rämisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doris Rämisch ISBN: 9783638631112
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doris Rämisch
ISBN: 9783638631112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,00, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Klassiker der Soziologie: Alfred Schütz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alfred Schütz` Theorie der Kommunikation in der Lebenswelt nimmt einen großen Teil seines Werkes ein. Dieser Text erläutern die einzelnen Bestandteile der Theorie und untersucht die Zusammenhänge und Voraussetzungen unter denen Kommunikation möglich ist. Das Ziel ist, einen Einblick in Schütz` Kommunikationstheorie zu erhalten und den Prozess der Vermittlung von Inhalten und ihrer Bestandteile zu verstehen und diese auf tagtägliche Situationen anwenden zu können. Anhand eines alltäglichen Beispiels wird dies erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,00, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Klassiker der Soziologie: Alfred Schütz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alfred Schütz` Theorie der Kommunikation in der Lebenswelt nimmt einen großen Teil seines Werkes ein. Dieser Text erläutern die einzelnen Bestandteile der Theorie und untersucht die Zusammenhänge und Voraussetzungen unter denen Kommunikation möglich ist. Das Ziel ist, einen Einblick in Schütz` Kommunikationstheorie zu erhalten und den Prozess der Vermittlung von Inhalten und ihrer Bestandteile zu verstehen und diese auf tagtägliche Situationen anwenden zu können. Anhand eines alltäglichen Beispiels wird dies erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stierkampf: Die 'Corrida de Toros' - Spaniens 'Fiesta Nacional' by Doris Rämisch
Cover of the book Martin Luthers Wirkungsgeschichte im Deutschen Kaiserreich und im Nationalsozialismus by Doris Rämisch
Cover of the book Anti-katholisches missionarisches Handeln fundamentalistischer evangelikaler Christen. Eine katholische Antwort by Doris Rämisch
Cover of the book Praktikumsbericht Sozialpädagogische Familienhilfe by Doris Rämisch
Cover of the book 'Gehirngerechtes Denken' by Doris Rämisch
Cover of the book Munch 1912 im Sonderbund Cöln by Doris Rämisch
Cover of the book Empowerment - Defizit-Blickwinkel und Problematik der Erlernten Hilflosigkeit by Doris Rämisch
Cover of the book Die wichtigsten Vertreter der Britischen Pop Art - Eduardo Paolozzi, Richard Hamilton, David Hockney, Peter Blake und Peter Phillips by Doris Rämisch
Cover of the book Die Gesetzliche und die Private Krankenversicherung im Vergleich by Doris Rämisch
Cover of the book Russische Musen - Lilja Brik und Elsa Triolet by Doris Rämisch
Cover of the book Der Einfluss der NAFTA auf die ökonomische Wohlfahrtsentwicklung in Mexiko by Doris Rämisch
Cover of the book Armutsmaße by Doris Rämisch
Cover of the book International Marketing and Planning by Doris Rämisch
Cover of the book Sitz der Brehnaer Grafschaft in Herzberg? by Doris Rämisch
Cover of the book Eingangsrechnungen sachlich und rechnerisch prüfen, Differenzen klären (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Doris Rämisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy