Der surrealistische Blick auf die traditionellen Geschlechterrollen in Julio Medems 'La ardilla roja'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Der surrealistische Blick auf die traditionellen Geschlechterrollen in Julio Medems 'La ardilla roja' by Nina Reißler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Reißler ISBN: 9783638879392
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Reißler
ISBN: 9783638879392
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Universität Mannheim (Romanistik), Veranstaltung: Postfranquistischer Film im Mediensystem Spanien, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Julio Medems zweiter Spielfilm La ardilla roja ist geprägt von einem assoziativen Erzählstil, der Fragmente aus dem Unbewussten mit der Realität vermischt. Medem erzeugt eine geheimnisvolle Atmosphäre durch die Verflechtung von Träumen mit Vergangenem und Geschehnisse aus der Gegenwart: Durch das Vermischen der subjektiven Sicht verschiedener Protagonisten und der Visualisierung von archaischen Gefühlen bewegt sich der Film zwischen verschiedenen Zeit- und Wahrnehmungsebenen, die der Zuschauer erst nach und nach auflösen kann. Diese komplexe Erzählstruktur stellt die Sehgewohnheiten des Zuschauers auf die Probe, so darf es ihn beispielsweise nicht verwundern, wenn die Kinder in einer Szene auf dem Campingplatz wie von Geisterhand das Zelt aufstellen. In dieser Arbeit werde ich untersuchen, welche stilistischen und narrativen Mittel Julio Medem in seinem Spielfilm La ardilla roja verwendet hat. Beginnen werde ich mit einer kurzen Erläuterung des surrealistischen Films und inwiefern La ardilla roja dieses Stilmittel aufweist. Im dritten Abschnitt meiner Hausarbeit analysiere ich drei narrative Elemente und deren Visualisierung. Zum Abschluss meiner Arbeit ziehe ich ein Resümee über die Möglichkeiten, die der surrealistische Film bietet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Universität Mannheim (Romanistik), Veranstaltung: Postfranquistischer Film im Mediensystem Spanien, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Julio Medems zweiter Spielfilm La ardilla roja ist geprägt von einem assoziativen Erzählstil, der Fragmente aus dem Unbewussten mit der Realität vermischt. Medem erzeugt eine geheimnisvolle Atmosphäre durch die Verflechtung von Träumen mit Vergangenem und Geschehnisse aus der Gegenwart: Durch das Vermischen der subjektiven Sicht verschiedener Protagonisten und der Visualisierung von archaischen Gefühlen bewegt sich der Film zwischen verschiedenen Zeit- und Wahrnehmungsebenen, die der Zuschauer erst nach und nach auflösen kann. Diese komplexe Erzählstruktur stellt die Sehgewohnheiten des Zuschauers auf die Probe, so darf es ihn beispielsweise nicht verwundern, wenn die Kinder in einer Szene auf dem Campingplatz wie von Geisterhand das Zelt aufstellen. In dieser Arbeit werde ich untersuchen, welche stilistischen und narrativen Mittel Julio Medem in seinem Spielfilm La ardilla roja verwendet hat. Beginnen werde ich mit einer kurzen Erläuterung des surrealistischen Films und inwiefern La ardilla roja dieses Stilmittel aufweist. Im dritten Abschnitt meiner Hausarbeit analysiere ich drei narrative Elemente und deren Visualisierung. Zum Abschluss meiner Arbeit ziehe ich ein Resümee über die Möglichkeiten, die der surrealistische Film bietet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Illusion der Chancengleichheit by Nina Reißler
Cover of the book Does scenario thinking make a difference? by Nina Reißler
Cover of the book Vergleich der Soziologien von Max Weber und Alfred Schütz by Nina Reißler
Cover of the book Der Rückbau der Wohlfahrtsstaatlichkeit in Deutschland am Beispiel der Anpassung von Sozialhilfe in Sozialgeld/Hartz IV by Nina Reißler
Cover of the book Neue Medien im Kindergarten by Nina Reißler
Cover of the book Welchen Einfluss haben die Medien auf die Politikverdrossenheit? by Nina Reißler
Cover of the book Möglichkeiten der Gewichtsreduktion by Nina Reißler
Cover of the book Krebserkrankung in der Adoleszenz by Nina Reißler
Cover of the book Das Konsumverhalten der Jugend by Nina Reißler
Cover of the book Das Spanische in der Politik der Gegenwart by Nina Reißler
Cover of the book Sainsbury's. Market systems, governmental regulations and coorporate responsibilities. by Nina Reißler
Cover of the book Der Wechsel von Gesellschaftern und die Beendigung der KG by Nina Reißler
Cover of the book Tax Risk Accounting by Nina Reißler
Cover of the book Die Sprachentwicklung beim Kinde by Nina Reißler
Cover of the book Client and Supplier Relationship Factors in Logistics and Supply Chain in the Indian Entertainment Industry by Nina Reißler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy