Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung by Thomas Lücht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Lücht ISBN: 9783656897828
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Lücht
ISBN: 9783656897828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Formulierung der Ziele stellt für den Krankenhausbereich, gerade im Bereich der Pflege, eine neue Herausforderung dar. Experten beschreiben, dass sich die beteiligten Personen beim Formulieren der Ziele überfordert fühlen. Die vorliegende Arbeit hat grundlegend das Zielvereinbarungsgespräch in einem Krankenhaus zur Basis. Zunächst soll auf die Terminierung der Zielvereinbarungsgespräche sowie auf Zielformulierungen eingegangen werden. Daraufhin werden die verschiedenen Voraussetzungen zur Implementierung eines Zielvereinbarungssystems aufgezeigt, sowie die Möglichkeit zu Informationsveranstaltungen und Schulungen erläutert. Auf anschließende konzeptionelle Überlegungen folgt eine Abschlussdiskussion der Ergebnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Formulierung der Ziele stellt für den Krankenhausbereich, gerade im Bereich der Pflege, eine neue Herausforderung dar. Experten beschreiben, dass sich die beteiligten Personen beim Formulieren der Ziele überfordert fühlen. Die vorliegende Arbeit hat grundlegend das Zielvereinbarungsgespräch in einem Krankenhaus zur Basis. Zunächst soll auf die Terminierung der Zielvereinbarungsgespräche sowie auf Zielformulierungen eingegangen werden. Daraufhin werden die verschiedenen Voraussetzungen zur Implementierung eines Zielvereinbarungssystems aufgezeigt, sowie die Möglichkeit zu Informationsveranstaltungen und Schulungen erläutert. Auf anschließende konzeptionelle Überlegungen folgt eine Abschlussdiskussion der Ergebnisse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rezension zu Brigitte Hamann: Elisabeth. Kaiserin wider Willen by Thomas Lücht
Cover of the book Unterrichtsstunde: Rock'n'Roll by Thomas Lücht
Cover of the book The Late Middle Ages in England - An Introductory Lesson in Class Nine by Thomas Lücht
Cover of the book Burnout bei Beschäftigten und Führungskräften im Personalbereich by Thomas Lücht
Cover of the book Sprachvergleich Deutsch - Türkisch by Thomas Lücht
Cover of the book Sturzgefahr Rollator. Verhindern Rollatoren Stürze bei älteren Menschen? by Thomas Lücht
Cover of the book Visualität und Evidenzproduktion in CSI: Crime Scene Investigation by Thomas Lücht
Cover of the book Freiarbeit in der Sekundarstufe I: Chancen und Probleme by Thomas Lücht
Cover of the book Interkulturelles Coaching by Thomas Lücht
Cover of the book Jürgen Klauke, Transformer - Konstruktion von Körpern und Blicken by Thomas Lücht
Cover of the book Adolfo Bioy Casares - Ein Überblick über Leben und Werke by Thomas Lücht
Cover of the book Auslegung von Gen 11,1-9: Der Turmbau zu Babel by Thomas Lücht
Cover of the book Warum hat die Türkei die Iran Resolution 1929 abgelehnt? by Thomas Lücht
Cover of the book Kulinarischer Habitus als symbolisches Kapital sozialer Gruppen by Thomas Lücht
Cover of the book Das 4C/ID-Modell by Thomas Lücht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy