Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen by Anne Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Klein ISBN: 9783638862103
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Klein
ISBN: 9783638862103
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Von der Arbeitsschule zum Projektunterricht - Reformpädagogische Erfahrungen und aktuelle Problemfelder, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ' Jeder junge Mensch hat ein Recht auf schulische Bildung' Es liegt in der besonderen Verantwortung der Lehrkräfte, gerade bei Kindern mit Lernbehinderungen individuelle Interessen durch den Unterricht zu wecken und die Lust am Fragen, Suchen und Entdecken, Lernen und Weiterlernen immer wieder neu anzuregen. In Integrationsklassen ist eine Öffnung des Unterrichts unabdingbar. Schüler und Schülerinnen mit Behinderungen müssen nach individuellen Bedürfnissen, mit großem Aufwand und besonderem Bemühungen, gefördert werden. Auch Schwerstmehrfachbehinderte sind seit der Geburt aktive Menschen. Fühlend, greifend, lauschend, beobachtend, riechend und schmeckend erarbeiten sie sich Möglichkeiten, sich ihr persönliches Leben einzurichten. Integrativer Unterricht bedeutet für mich ein gemeinsames Lernen und Arbeiten behinderter und nicht-behinderter Kinder in Kooperation miteinander an gemeinsamen Inhalten, Themen und Gegenständen, auf ihrem jeweiligen Entwicklungsniveau.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Von der Arbeitsschule zum Projektunterricht - Reformpädagogische Erfahrungen und aktuelle Problemfelder, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ' Jeder junge Mensch hat ein Recht auf schulische Bildung' Es liegt in der besonderen Verantwortung der Lehrkräfte, gerade bei Kindern mit Lernbehinderungen individuelle Interessen durch den Unterricht zu wecken und die Lust am Fragen, Suchen und Entdecken, Lernen und Weiterlernen immer wieder neu anzuregen. In Integrationsklassen ist eine Öffnung des Unterrichts unabdingbar. Schüler und Schülerinnen mit Behinderungen müssen nach individuellen Bedürfnissen, mit großem Aufwand und besonderem Bemühungen, gefördert werden. Auch Schwerstmehrfachbehinderte sind seit der Geburt aktive Menschen. Fühlend, greifend, lauschend, beobachtend, riechend und schmeckend erarbeiten sie sich Möglichkeiten, sich ihr persönliches Leben einzurichten. Integrativer Unterricht bedeutet für mich ein gemeinsames Lernen und Arbeiten behinderter und nicht-behinderter Kinder in Kooperation miteinander an gemeinsamen Inhalten, Themen und Gegenständen, auf ihrem jeweiligen Entwicklungsniveau.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht einer 3. Klasse by Anne Klein
Cover of the book Philosophie als Sterbensform - Betrachtungen des Todes in Montaignes Essais by Anne Klein
Cover of the book HIV-positiv - ein Todesurteil? by Anne Klein
Cover of the book Kauf von Unternehmen unter rechtlichen Aspekten by Anne Klein
Cover of the book Elemente eines unternehmensweiten Risikomanagementsystems by Anne Klein
Cover of the book Charlie Chaplins 'Shoulder Arms' (1918) und 'The Great Dictator' (1940) by Anne Klein
Cover of the book Kulturelle Aspekte als Übersetzungsproblem in Untertiteln am Beispiel der Serie 'Friends' by Anne Klein
Cover of the book Probleme des Übersetzens: Literarische Übersetzungen. Beispiele aus den Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch by Anne Klein
Cover of the book Das Abendmahl bei Johannes by Anne Klein
Cover of the book Die Verwendung der Gattungen in Ludwig Tiecks 'Der blonde Eckbert' by Anne Klein
Cover of the book Zulässigkeit und Grenzen der Anwaltswerbung mit der Bezeichnung 'Spezialist' by Anne Klein
Cover of the book Bedeutung und Möglichkeiten Unterstützter Kommunikation für Kinder und Jugendliche mit cerebralen Bewegungsstörungen by Anne Klein
Cover of the book Affiliate Marketing by Anne Klein
Cover of the book 'Raumsoziologie' von Martina Löw und Gabriele Sturm by Anne Klein
Cover of the book Werner Egk - Abraxas by Anne Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy