Materializing Bodies. Körperlichkeit und kulturelle Praktiken in der Forensik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Materializing Bodies. Körperlichkeit und kulturelle Praktiken in der Forensik by Dorothee Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Baum ISBN: 9783668068223
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Baum
ISBN: 9783668068223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit basiert im Wesentlichen auf dem Text 'Forensic evidence: Materializing bodies, materializing crimes' von Corinna Kruse. Da Kruse auf das schwedische Rechtssystem rekurriert, wird in Hinblick auf die forensische Praxis zudem die österreichische Perspektive dargestellt. Kruse übt mit ihrem Text heftige Kritik am starken Determinismus der Biologie und zeigt am Beispiel der forensischen Beweisführung und somit anhand eines Gebietes, das im Allgemeinen als ausschließlich in der Stofflichkeit verwurzelt betrachtet wird, auf, dass tatsächlich vielmehr eine enge, untrennbare materiell-technowissenschaftlich-kulturelle Verknüpfung vorliegt. Mit der forensische Beweisführung gehe, so Kruse, eine Co-Materialisierung von Straftat und von bestimmten körperlichen und sozialen Konstellationen einher. Durch die Analyse der Produktionsmechanismen forensischer Beweise will Kruse einen Beitrag zum feministischen Verständnis der Untrennbarkeit von 'sex' und 'gender' leisten und Köper als fortwährende Materialisierung von materiell-technowissenschaftlich-kulturellen Praktiken verstanden wissen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit basiert im Wesentlichen auf dem Text 'Forensic evidence: Materializing bodies, materializing crimes' von Corinna Kruse. Da Kruse auf das schwedische Rechtssystem rekurriert, wird in Hinblick auf die forensische Praxis zudem die österreichische Perspektive dargestellt. Kruse übt mit ihrem Text heftige Kritik am starken Determinismus der Biologie und zeigt am Beispiel der forensischen Beweisführung und somit anhand eines Gebietes, das im Allgemeinen als ausschließlich in der Stofflichkeit verwurzelt betrachtet wird, auf, dass tatsächlich vielmehr eine enge, untrennbare materiell-technowissenschaftlich-kulturelle Verknüpfung vorliegt. Mit der forensische Beweisführung gehe, so Kruse, eine Co-Materialisierung von Straftat und von bestimmten körperlichen und sozialen Konstellationen einher. Durch die Analyse der Produktionsmechanismen forensischer Beweise will Kruse einen Beitrag zum feministischen Verständnis der Untrennbarkeit von 'sex' und 'gender' leisten und Köper als fortwährende Materialisierung von materiell-technowissenschaftlich-kulturellen Praktiken verstanden wissen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das handelsrechtliche Wahlrecht zur Aktivierung von Entwicklungskosten by Dorothee Baum
Cover of the book Kultur als Beute - Identität durch Medien und Konsum im Hinblick auf René Pollesch by Dorothee Baum
Cover of the book Diversity Management KMU by Dorothee Baum
Cover of the book Partizipation in der Arena der Zukunft by Dorothee Baum
Cover of the book Leben und Werk des Filmemachers Wolfgang Staudte. Die zeitgenössische Rezeption seines Films 'Die Mörder sind unter uns' by Dorothee Baum
Cover of the book Spezifika der Translation von Comics by Dorothee Baum
Cover of the book Zum Verhältnis von Camera Obscura und Malerei. Jan Vermeers 'Der Soldat und das lachende Mädchen' by Dorothee Baum
Cover of the book Unterrichtseinheit: Balancieren auf labilem Untergrund an Stationen (1. Klasse) by Dorothee Baum
Cover of the book Pride and Prejudice versus 'Bridget Jones´s Diary' by Dorothee Baum
Cover of the book About wasted opportunities in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day.' by Dorothee Baum
Cover of the book Die Meißener Erklärung by Dorothee Baum
Cover of the book Klassische Grundlagen und Theorierichtungen der Sozialisation by Dorothee Baum
Cover of the book Massenmedien - Guter Geist oder Schreckgespenst der Demokratie? - Massenmediale Auswirkungen auf demokratische politische Systeme by Dorothee Baum
Cover of the book Ist Kiezdeutsch ein typischer Dialekt oder eine deutsche Diagnose? by Dorothee Baum
Cover of the book Spiritualität und die Wissenschaft by Dorothee Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy