LAO-TSE und das TAO TE KING

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book LAO-TSE und das TAO TE KING by André Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Schmidt ISBN: 9783640414406
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Schmidt
ISBN: 9783640414406
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Ethik in den Weltreligionen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll der chinesische Philosoph LAO-TSE (sprich Laudse) und das ihm zugeschriebene bedeutende Werk der menschlichen Geistesgeschichte das TAO TE KING (Daudedsching) näher betrachtet werden. Dabei sollen die verschiedenen Einflüsse dieses Zeitalters für ein besseres Verständnis der Beweggründe LAO-TSEs, diese Weisheitslehre zu verfassen, in einen sozialgeschichtlichen Kontext eingeordnet werden. Neben einem kurzen Lebenslauf LAO-TSEs soll der Schwerpunkt dieser Arbeit auf die Lehre des Alten Meisters gelegt werden. Ein Hauptaugenmerk soll dabei der Fragestellung gewidmet sein, welche Leitsätze und Hauptaussagen dieser chinesischen Philosophie der Antike entnommen werden können. Im Speziellen soll der Versuch einer Interpretation eines ausgewählten Textabschnittes unternommen werden, indem auch der Frage nach der Rolle der vielseitigen Übersetzungsmöglichkeiten der chinesischen bildlichen Schriftzeichen nachgegangen werden soll. Als wissenschaftliche Grundlagen zur Klärung dieser Fragen dienen unter anderem die schriftlichen Übersetzungen von europäischen Autoren wie RICHARD WILHELM, BODO KIRCHNER, sowie ERNST SCHWARZ. Aber auch Sekundärliteratur, wie die Monographien KALTENMARKs, 'Lao-tzu und der Taoismus', KHONRYs, 'Das Ethos der Weltreligionen; Das Ethos des Konfuzianismus und Daoismus', sowie 'Lau-dse; Führung und Kraft aus der Ewigkeit' von ROUSSELLE werden hierfür herangezogen, um die Ansichten und Meinungen anderer Philosophen sowie den Forschungsstand mit einzubeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Ethik in den Weltreligionen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll der chinesische Philosoph LAO-TSE (sprich Laudse) und das ihm zugeschriebene bedeutende Werk der menschlichen Geistesgeschichte das TAO TE KING (Daudedsching) näher betrachtet werden. Dabei sollen die verschiedenen Einflüsse dieses Zeitalters für ein besseres Verständnis der Beweggründe LAO-TSEs, diese Weisheitslehre zu verfassen, in einen sozialgeschichtlichen Kontext eingeordnet werden. Neben einem kurzen Lebenslauf LAO-TSEs soll der Schwerpunkt dieser Arbeit auf die Lehre des Alten Meisters gelegt werden. Ein Hauptaugenmerk soll dabei der Fragestellung gewidmet sein, welche Leitsätze und Hauptaussagen dieser chinesischen Philosophie der Antike entnommen werden können. Im Speziellen soll der Versuch einer Interpretation eines ausgewählten Textabschnittes unternommen werden, indem auch der Frage nach der Rolle der vielseitigen Übersetzungsmöglichkeiten der chinesischen bildlichen Schriftzeichen nachgegangen werden soll. Als wissenschaftliche Grundlagen zur Klärung dieser Fragen dienen unter anderem die schriftlichen Übersetzungen von europäischen Autoren wie RICHARD WILHELM, BODO KIRCHNER, sowie ERNST SCHWARZ. Aber auch Sekundärliteratur, wie die Monographien KALTENMARKs, 'Lao-tzu und der Taoismus', KHONRYs, 'Das Ethos der Weltreligionen; Das Ethos des Konfuzianismus und Daoismus', sowie 'Lau-dse; Führung und Kraft aus der Ewigkeit' von ROUSSELLE werden hierfür herangezogen, um die Ansichten und Meinungen anderer Philosophen sowie den Forschungsstand mit einzubeziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pestalozzis religiöse Anschauung und deren Einfluss auf seine Anthropologie by André Schmidt
Cover of the book Arbeitnehmererfindungen - das Recht an Erfindungen und daraus folgende Vergütungsansprüche by André Schmidt
Cover of the book ICD und ICF: Kombination der Ergebnisse aus Symptom- und Ressourcendiagnostik zur Entwicklung adäquater sonderpädagogischer Förderansätze für Kinder und Jugendliche by André Schmidt
Cover of the book Welche Wege gehen unsere Städte bei der kommunalen Sozialpolitik? Welche Rolle spielt dabei die Bürgerbeteiligung? by André Schmidt
Cover of the book Die Bedeutung des Selbstvertrauens beim Gelingen von partnerschaftlichen Beziehungen by André Schmidt
Cover of the book Sprechen sie mit ihren Mitarbeitern! by André Schmidt
Cover of the book Dient Kunst als Innovationsfaktor in wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Produktionsbereichen und führt sie dadurch zu gesellschaftlichen Veränderungen? by André Schmidt
Cover of the book Entwurf des Ausbildungsprofiles Kommunikationstexter zur staatlichen Anerkennung eines dualen Lehrberufes bzw. Zusatzqualifikation by André Schmidt
Cover of the book Interpretierende Betrachtung der Topographischen Karte 1 zu 50000, Blatt L 4508 Essen by André Schmidt
Cover of the book HAWIK: Der Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder by André Schmidt
Cover of the book Das soziale Stigma der Hofeunuchen. Claudian Claudianus Invektive gegen Eutrop im Werk 'In Eutropium' by André Schmidt
Cover of the book Cash Flow. Bedeutung, Methodik, Ermittlung by André Schmidt
Cover of the book Operational Risk - Szenarioanalyse by André Schmidt
Cover of the book Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft by André Schmidt
Cover of the book Die frühmittelalterliche Grundherrschaft in der älteren deutschen Grundherrschaftsforschung by André Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy