Streetwork Pforzheim

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Streetwork Pforzheim by Christiane Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Klein ISBN: 9783638395250
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Klein
ISBN: 9783638395250
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Pforzheim ist zu bemerken, dass öffentliche Plätze- insbesondere die Innenstadtzum beliebten Aufenthaltsort für junge Menschen geworden ist. Es zeigt sich, dass die Straße für viele Jugendliche zum wesentlichen Teil ihrer Lebenswelt geworden ist, die entscheidend zu ihrer Sozialisation beiträgt. Sozialarbeit erreicht die jungen Menschen am besten dort, wo sie sich aufhalten. Die Streetworker gehen zu diesen Jugendlichen hin, sprechen sie an und zeigen ihnen in Problemsituationen Lösungsmöglichkeiten oder Alternativen auf. Auch versucht Streetwork, sich an der Gemeinwesenarbeit zu beteiligen. Ich habe mein Fremdpraktikum bei Streetwork Innenstadt Pforzheim absolviert und möchte in dieser Seminararbeit auf die verschiedenen Bereiche von Streetwork in Pforzheim, auf die Ziele, Zielgruppen, Arbeitsprinzipien und Methoden eingehen, kurz die gesetzlichen Grundlagen darstellen und etwas über die Kooperationspartner und Projekte von Streetwork Pforzheim schildern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Pforzheim ist zu bemerken, dass öffentliche Plätze- insbesondere die Innenstadtzum beliebten Aufenthaltsort für junge Menschen geworden ist. Es zeigt sich, dass die Straße für viele Jugendliche zum wesentlichen Teil ihrer Lebenswelt geworden ist, die entscheidend zu ihrer Sozialisation beiträgt. Sozialarbeit erreicht die jungen Menschen am besten dort, wo sie sich aufhalten. Die Streetworker gehen zu diesen Jugendlichen hin, sprechen sie an und zeigen ihnen in Problemsituationen Lösungsmöglichkeiten oder Alternativen auf. Auch versucht Streetwork, sich an der Gemeinwesenarbeit zu beteiligen. Ich habe mein Fremdpraktikum bei Streetwork Innenstadt Pforzheim absolviert und möchte in dieser Seminararbeit auf die verschiedenen Bereiche von Streetwork in Pforzheim, auf die Ziele, Zielgruppen, Arbeitsprinzipien und Methoden eingehen, kurz die gesetzlichen Grundlagen darstellen und etwas über die Kooperationspartner und Projekte von Streetwork Pforzheim schildern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Optimale Lieferanten- und Standortauswahl im Supply-Chain-Design by Christiane Klein
Cover of the book What practitioners consider to be the skills and behaviours of an effective people project manager by Christiane Klein
Cover of the book Unternehmensbewertung bei kleinen und mittleren Unternehmen by Christiane Klein
Cover of the book Zum Verhältnis von naturwissenschaftlicher und religiöser Erkenntnis by Christiane Klein
Cover of the book Historische Handelsstraßen im Landkreis Aue-Schwarzenberg und die Verbindung des Straßennetzes durch die Industrialisierung by Christiane Klein
Cover of the book Unternehmensbewertung by Christiane Klein
Cover of the book Die wichtigsten Rechtsformen und Erfolgsfaktoren ausländischer Investitionen in China by Christiane Klein
Cover of the book Das rhetorische Certamen Singulare als exemplum für Livius' didaktische Geschichtsschreibung by Christiane Klein
Cover of the book Die Entgeltregulierung nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) by Christiane Klein
Cover of the book Der Soldat der Bundeswehr im 21. Jahrhundert. Diskussion über Berufsbild, Leitbild und berufliches Selbstverständnis by Christiane Klein
Cover of the book Coaching als Instrument des Konfliktmanagements in Unternehmen by Christiane Klein
Cover of the book Freiraum und Wohnen by Christiane Klein
Cover of the book Beyond Budgeting - eine Alternative zur klassischen Budgetierung? by Christiane Klein
Cover of the book Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Christiane Klein
Cover of the book Abschluss und Durchführung von Verträgen mit Mitarbeitern ohne oder mit eingeschränkten Arbeitnehmereigenschaften by Christiane Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy