Interpretation von Cicero in Catilinam 2,25

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Interpretation von Cicero in Catilinam 2,25 by Marie-Christin Pollak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Christin Pollak ISBN: 9783638472586
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie-Christin Pollak
ISBN: 9783638472586
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,5, Universität Stuttgart (Alte Geschichte), Veranstaltung: Lektürekurs Die Catilinarische Verschwörung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text beschäftigt sich mit der Übersetzung und Interpretation von Ciceros in Catilinam 2,25, einem Abschnitt aus der zweiten Rede gegen Catilina. Diese hielt Cicero am 8. November 63 vor dem römischen Volk auf dem Marsfeld und schilderte jenem die Geschehnisse um Catilina. Zudem versucht er die Bürger zu beruhigen, indem er ihnen mitteilt, dass nun nachdem der Übeltäter die Stadt verlassen hat, niemand mehr Angst haben muss, gerade so als ob jeder persönlich von ihm bedroht gewesen wäre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,5, Universität Stuttgart (Alte Geschichte), Veranstaltung: Lektürekurs Die Catilinarische Verschwörung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text beschäftigt sich mit der Übersetzung und Interpretation von Ciceros in Catilinam 2,25, einem Abschnitt aus der zweiten Rede gegen Catilina. Diese hielt Cicero am 8. November 63 vor dem römischen Volk auf dem Marsfeld und schilderte jenem die Geschehnisse um Catilina. Zudem versucht er die Bürger zu beruhigen, indem er ihnen mitteilt, dass nun nachdem der Übeltäter die Stadt verlassen hat, niemand mehr Angst haben muss, gerade so als ob jeder persönlich von ihm bedroht gewesen wäre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Motive Deutschlands zur Intervention im Spanischen Bürgerkrieg 1936-39 by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Die Reform der sozialhilferechtlichen Grundprinzipien im Interventionsstaat by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Geschlechtsheterogenität im Schulsystem und ihre Folgen by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Ein 'Kann-Buch' als Mittel zur Stärkung der Selbsteinschätzung von Schülern im Unterrichtsvorhaben 'Le Parkour' by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Die Verwendung von Ironie in Leopoldo Alas 'Claríns' Roman 'La Regenta' by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Ioannes Paulus PP. II - Das Leben von Karol Józef Wojty?a by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Partnerschaft und Arbeitsteilung by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Sprachphilosophische Gedanken bei Heraklit by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Handels- und Migrationseffekte der fünf Erweiterungsrunden der EG im Vergleich by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Aggressives Verhalten und Delinquenz by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Optimized Multi-modes MIMO Positive Position Feedback Active Vibration for Plate Structure by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Die Repräsentativitätsheuristik als Ursache für Fehlurteile bei der Personalwahl. Forschungsstand und Möglichkeiten der Reduzierung by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Zelle, Grundbaustein des Lebens by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Comparison of the Emotional Impact of News Stories in Quality Papers and Popular Papers by Marie-Christin Pollak
Cover of the book Der Prinz von Sulkowsky an der Universität Leipzig by Marie-Christin Pollak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy