Absprachen im Strafprozess. Neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH

Neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Absprachen im Strafprozess. Neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH by Jan Philipp Feigen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Philipp Feigen ISBN: 9783638321440
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Philipp Feigen
ISBN: 9783638321440
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 16 (sehr gut), Universität Passau, Veranstaltung: Neuere Entwicklungen im Strafprozessrecht, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben dem gesetzlichen Strafverfahren hat sich in den letzten Jahrzehnten eine weitere, beschleunigte Verfahrensart etablieren können: Die Absprache. Es wird in diesem Zusammenhang von der Absprache, dem Deal, der Verständigung, dem Vorgespräch, der Vereinbarung, der unstreitigen Verfahrenserledigung, dem Gentlemen's Agreement, aber auch abwertend von Mauschelverfahren, Kungelei oder Kuhhandel gesprochen. In dieser Arbeit soll nach Aufzeigung der praktischen Relevanz und einer Darlegung der dogmatischen Problematik, vor allem die Entwicklung in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bis April 2004 thematisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 16 (sehr gut), Universität Passau, Veranstaltung: Neuere Entwicklungen im Strafprozessrecht, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben dem gesetzlichen Strafverfahren hat sich in den letzten Jahrzehnten eine weitere, beschleunigte Verfahrensart etablieren können: Die Absprache. Es wird in diesem Zusammenhang von der Absprache, dem Deal, der Verständigung, dem Vorgespräch, der Vereinbarung, der unstreitigen Verfahrenserledigung, dem Gentlemen's Agreement, aber auch abwertend von Mauschelverfahren, Kungelei oder Kuhhandel gesprochen. In dieser Arbeit soll nach Aufzeigung der praktischen Relevanz und einer Darlegung der dogmatischen Problematik, vor allem die Entwicklung in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bis April 2004 thematisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schweigepflicht und Berichtspflicht des sozialen Dienstes im Strafvollzug by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Typisierung afrikanischer Politiksysteme unter besonderer Berücksichtigung der Determinante Ungleichheit by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Die Lehre vom Heiligen Geist gehört zu den wesentlichen Themen des christlichen Gottesverständnisses by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Zivilreligion in den USA und in Japan - ein Vergleich der Konzepte von Robert N. Bellah und Shmuel N. Eisenstadt by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus im Rahmen des Hooliganismus by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Fanning the Flames of the Russian Revolution by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Nationale und internationale Strukturentwicklungen in der Kreditwirtschaft - Ursachen und betriebswirtschaftliche Konsequenzen by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Der Magische Realismus bei Miguel Angel Asturias by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Die Verfahrensarten vor dem Europäischen Gerichtshof by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Bipolare Störungen by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Die Erweiterung des Wortschatzes in französisch-basierten Kreolsprachen by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Der Einfluss der Bürokratie auf politische Entscheidungsprozesse in der BRD by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Dossier zur Durchführung eines marketingrelevanten Projektes by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Medialer Einfluss auf adoleszente Mädchen in der heutigen Gesellschaft by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Festinger - Theorie der sozialen Vergleichsprozesse by Jan Philipp Feigen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy