Absprachen im Strafprozess. Neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH

Neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Absprachen im Strafprozess. Neuere Entwicklungen in der Rechtsprechung des BGH by Jan Philipp Feigen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Philipp Feigen ISBN: 9783638321440
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Philipp Feigen
ISBN: 9783638321440
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 16 (sehr gut), Universität Passau, Veranstaltung: Neuere Entwicklungen im Strafprozessrecht, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben dem gesetzlichen Strafverfahren hat sich in den letzten Jahrzehnten eine weitere, beschleunigte Verfahrensart etablieren können: Die Absprache. Es wird in diesem Zusammenhang von der Absprache, dem Deal, der Verständigung, dem Vorgespräch, der Vereinbarung, der unstreitigen Verfahrenserledigung, dem Gentlemen's Agreement, aber auch abwertend von Mauschelverfahren, Kungelei oder Kuhhandel gesprochen. In dieser Arbeit soll nach Aufzeigung der praktischen Relevanz und einer Darlegung der dogmatischen Problematik, vor allem die Entwicklung in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bis April 2004 thematisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 16 (sehr gut), Universität Passau, Veranstaltung: Neuere Entwicklungen im Strafprozessrecht, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben dem gesetzlichen Strafverfahren hat sich in den letzten Jahrzehnten eine weitere, beschleunigte Verfahrensart etablieren können: Die Absprache. Es wird in diesem Zusammenhang von der Absprache, dem Deal, der Verständigung, dem Vorgespräch, der Vereinbarung, der unstreitigen Verfahrenserledigung, dem Gentlemen's Agreement, aber auch abwertend von Mauschelverfahren, Kungelei oder Kuhhandel gesprochen. In dieser Arbeit soll nach Aufzeigung der praktischen Relevanz und einer Darlegung der dogmatischen Problematik, vor allem die Entwicklung in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bis April 2004 thematisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Dezemberverfassung von 1867 unter Berücksichtigung der Geschlechterordnung und deren Ausformungen im täglichen Leben by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Der 'Ur?b?-Aufstand in Ägypten und seine Ursachen by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Die strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerstrafrecht. Erneute Verschärfung der Anforderungen zum 1. Januar 2015 by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Kommunikation und Wahrnehmung von Säuglingen by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Die Reinmar-Walther-Fehde - Zwei minnetheoretische Konzepte in diskursiver Auseinandersetzung by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Der Zusammenhang von Wissen und Macht - Foucault's Ordnung des Diskurses by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Deutsch lernen für erwachsene Englisch Muttersprachler by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Parteienfinanzierung in der Bundesrepublik Deutschland. Entwicklung und aktuelle Ausgestaltung by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Impairment of Financial Assets by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Südafrika als zweites Mallorca? by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Daniel Defoe's 'Robinson Crusoe' and J.M. Coetzee's 'Foe': Characters in Comparison by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Funktionalität und Wirkungsweise von Methoden im Fach Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung in der Klassenstufe 10 by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Kinder aus verschiedenen Kulturkreisen und ihr Zugang zu Astrid Lindgrens Romanfigur Pippi Langstrumpf by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Die Institutionalisierung des Lebenslaufs by Jan Philipp Feigen
Cover of the book Shared Attention Effects on Memory. Motivational Relevance as a Moderating Factor by Jan Philipp Feigen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy