Einführung einer Größe - Die Zeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Einführung einer Größe - Die Zeit by Katharina jun. Kinateder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina jun. Kinateder ISBN: 9783640965526
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina jun. Kinateder
ISBN: 9783640965526
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rechnen mit Größen aus dem Alltag einzuordnen. Im Rahmen dieses Themenbereichs sollen die Schüler Maßeinheiten kennen und mit ihnen umzugehen lernen. Anhand von anwendungsorientierten Sachaufgaben erfahren, verstehen und üben sie, wie man Größen misst und darstellt. Mit Dreisatzaufgaben werden sie auf die Proportionalitäten und Zuordnungen der nächsten Jahrgangsstufe vorbereitet. Lösungsvariationen und offene Aufgaben fördern vernetztes und kreatives Denken. Länge, Zeit, Masse und Geld werden als Größe eingeführt, die aus einer Maßzahl und einer Maßeinheit bestehen. Die Schüler lernen verschiedene Messinstrumente kennen und wissen dadurch, wie man Größen misst. Das Rechnen mit Größen spielt eine große Rolle: Größenangaben werden in kleinere bzw. größere Einheiten umgewandelt und sowohl in gemischter Schreibweise als auch in Kommaschreibweise angegeben; die Addition und Subtraktion von Größenangaben erfolgt durch vorheriges Umwandeln der Summanden bzw. von Minuend und Subtrahend in die gleiche Maßeinheit, nicht jedoch in der Kommaschreibweise. Ein weiterer Inhalt dieses Themenbereichs ist der Maßstab. Abschließend werden Sachaufgaben und einfache Dreisatzaufgaben zu allen Größen gelöst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Rechnen mit Größen aus dem Alltag einzuordnen. Im Rahmen dieses Themenbereichs sollen die Schüler Maßeinheiten kennen und mit ihnen umzugehen lernen. Anhand von anwendungsorientierten Sachaufgaben erfahren, verstehen und üben sie, wie man Größen misst und darstellt. Mit Dreisatzaufgaben werden sie auf die Proportionalitäten und Zuordnungen der nächsten Jahrgangsstufe vorbereitet. Lösungsvariationen und offene Aufgaben fördern vernetztes und kreatives Denken. Länge, Zeit, Masse und Geld werden als Größe eingeführt, die aus einer Maßzahl und einer Maßeinheit bestehen. Die Schüler lernen verschiedene Messinstrumente kennen und wissen dadurch, wie man Größen misst. Das Rechnen mit Größen spielt eine große Rolle: Größenangaben werden in kleinere bzw. größere Einheiten umgewandelt und sowohl in gemischter Schreibweise als auch in Kommaschreibweise angegeben; die Addition und Subtraktion von Größenangaben erfolgt durch vorheriges Umwandeln der Summanden bzw. von Minuend und Subtrahend in die gleiche Maßeinheit, nicht jedoch in der Kommaschreibweise. Ein weiterer Inhalt dieses Themenbereichs ist der Maßstab. Abschließend werden Sachaufgaben und einfache Dreisatzaufgaben zu allen Größen gelöst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Gerechtigkeit - Voraussetzung für Staaten? by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen - by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Einführung des Brustbeinschlags bei einer Anfänger-Schwimmgruppe ausländischer Studierender ohne oder mit geringen Vorkenntnissen by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book 'Deutsche Hörer!' Zu Thomas Manns Radioreden aus dem Exil by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Würdigung des KölnTags als neues Instrument des kommunalen Marketing und Verbesserungsvorschläge by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Johann Gustav Droysen: Sein Verständnis der Geschichts- und Naturwissenschaft by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Bretter, die die Welt bedeuten. Untersuchung über Theater von und mit Senioren by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Sex and the City - eine Sitcom? by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Ekel und Scham bei der Arbeit mit dem menschlichen Körper by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Was ist Kundenloyalität und wie kann ich diese steigern? by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Ziele des Naturschutzes by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Analyse Diego Velazquez 'Innozenz X.' by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Gesprächsformen: Coaching und Streit by Katharina jun. Kinateder
Cover of the book Bearbeitung von Entgeltnachweisen für Beschäftigte, welche ALG II empfangen (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Katharina jun. Kinateder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy