Interkulturelles Lernen mit Hilfe von Literatur

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Interkulturelles Lernen mit Hilfe von Literatur by Anna Stüwe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Stüwe ISBN: 9783638436793
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Stüwe
ISBN: 9783638436793
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Anglistik), Veranstaltung: Literature and Cultural Studies, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten ein bevorzugtes Einwanderungsland der verschiedensten Menschen fremder Kulturkreise gewesen und ist dies immer noch. Jeden Tag begegnen wir daher Personen mit uns fremden Wertvorstellungen und Normen, was zu Missverständnissen oder Konflikten führen kann. Da Schulen ein Spiegelbild unserer Gesellschaft darstellen, ist es notwendig, um dem modernen Bildungsauftrag folge zu leisten, die SchülerInnen zu Toleranz zu erziehen und ihnen die Vorteile einer vielschichtigen Gesellschaft vor Augen zu führen. In dieser Hausarbeit wird aufgzeigt, inwiefern interkulturelles Lernen zu den oben genannten Zielen betragen kann und inwiefern Literatur dies unterstützen kann. Der erste Teil der Hausarbeit wird sich mit der Definitionsproblematik des interkulturellen Lernens beschäftigen. Im dann folgenden Abschnitt wird auf die gesellschaftliche Bedeutung interkultureller Erziehung eingehen, um dann anschließend auf interkulturelles Lernen im Detail eingehen zu können. Im letzten Teil der Hausarbeit wird beleuchtet, inwiefern literarische Texte ein ideales Medium darstellen, um den SchülerInnen vor Augen zu führen, dass andersartige Wertvorstellung und fremde kulturelle Orientierungen zu achten sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Anglistik), Veranstaltung: Literature and Cultural Studies, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten ein bevorzugtes Einwanderungsland der verschiedensten Menschen fremder Kulturkreise gewesen und ist dies immer noch. Jeden Tag begegnen wir daher Personen mit uns fremden Wertvorstellungen und Normen, was zu Missverständnissen oder Konflikten führen kann. Da Schulen ein Spiegelbild unserer Gesellschaft darstellen, ist es notwendig, um dem modernen Bildungsauftrag folge zu leisten, die SchülerInnen zu Toleranz zu erziehen und ihnen die Vorteile einer vielschichtigen Gesellschaft vor Augen zu führen. In dieser Hausarbeit wird aufgzeigt, inwiefern interkulturelles Lernen zu den oben genannten Zielen betragen kann und inwiefern Literatur dies unterstützen kann. Der erste Teil der Hausarbeit wird sich mit der Definitionsproblematik des interkulturellen Lernens beschäftigen. Im dann folgenden Abschnitt wird auf die gesellschaftliche Bedeutung interkultureller Erziehung eingehen, um dann anschließend auf interkulturelles Lernen im Detail eingehen zu können. Im letzten Teil der Hausarbeit wird beleuchtet, inwiefern literarische Texte ein ideales Medium darstellen, um den SchülerInnen vor Augen zu führen, dass andersartige Wertvorstellung und fremde kulturelle Orientierungen zu achten sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Spaßwestern mit Bud Spencer und Terence Hill und ihr Bezug zum 'klassischen' Italowestern by Anna Stüwe
Cover of the book Unterrichtsstunde Mathematik: Die Fläche zwischen zwei Funktionsgraphen by Anna Stüwe
Cover of the book 'Luft sehen und fühlen'. Experimente im Sachunterricht by Anna Stüwe
Cover of the book Trainingslehre II. Mesozyklus by Anna Stüwe
Cover of the book Zu 'Mars' von Fritz Zorn by Anna Stüwe
Cover of the book Rechtsextremismus in Frankreich: Der Front National als Partei der goldenen Mitte? by Anna Stüwe
Cover of the book Soziales Kapital nach James Coleman by Anna Stüwe
Cover of the book Betarezeptorenblocker und ihre Anwendung als Antihypertensiva im Sport by Anna Stüwe
Cover of the book Bedingungen der Lesesozialisation by Anna Stüwe
Cover of the book Context Analysis of McDonalds Corporation and Marketing Communication Plan by Anna Stüwe
Cover of the book Grundüberlegungen zum quantitativen Wachstum. Kann es ein stetiges Wachstum real geben? by Anna Stüwe
Cover of the book Die Funktion der Sprache im politischen Diskurs des 'Movimiento 15-M' by Anna Stüwe
Cover of the book Die Inszenierung von Geschlechterrollen bei Jürgen Klauke by Anna Stüwe
Cover of the book Ländermarktanalyse Norwegen - Grundlagen zur Vorbereitung einer Markteintrittsstrategie by Anna Stüwe
Cover of the book Exegese- Heilung eines Aussätzigen Lukas 5, 12-16 by Anna Stüwe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy