Rechtspopulismus in Europa am Beispiel der niederländischen Partei List Pim Fortuyn

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Rechtspopulismus in Europa am Beispiel der niederländischen Partei List Pim Fortuyn by Anika Papez, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Papez ISBN: 9783638211581
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Papez
ISBN: 9783638211581
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Kernkurs / Proseminar Rechtspopulismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtspopulistische Parteien sprießen seit einiger Zeit wie Pilze aus dem Boden Europas. Während sie es in einigen Ländern zu Regierungsparteien bringen, scheitern sie in anderen nach einem kurzweiligen Erfolg kläglich. Es handelt sich um neue Bewegungen, um eine neuartige Form von Populismus, welcher sich mehr durch die Form der Darstellung, als durch ein bestimmtes inhaltliches Konzept kennzeichnen lässt. Dennoch gibt es auch auf programmatischer Ebene gewisse Gemeinsamkeiten. Diese sollen in der vorliegenden Arbeit analysiert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Entwicklungsbedingungen, welche dem Rechtspopulismus in jüngster Zeit wohl ein gutes Entstehungsmilieu geboten haben. Nach einer umfassenden Definition, wird versucht eine historische Einbettung des Begriffs 'Populismus' vorzunehmen, um anschließend die schon angesprochenen Entstehungsbedingungen des modernen Rechtspopulismus zu analysieren. Zur Verdeutlichung des Begriffs, erfolgt eine Abgrenzung zwischen 'Rechtspopulismus' und 'Rechtsextremismus'. Anschließend werden die Besonderheiten und Gegebenheiten des europäischen Rechtspopulismus erläutert. Daraufhin folgt eine Darstellung des Rechtspopulismus am konkreten Beispiel der Niederlanden und der Partei 'List Pim Fortuyn'. Entwicklung und Erfolgsbedingungen der Partei werden analysiert. Abschließend erfolgt eine Einordnung in den rechtspopulistischen Hintergrund. Diese Arbeit will einen Überblick über einige vorhandene Forschungsansätze geben und diese auf das Beispiel 'List Pim Fortuyn' anwenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Kernkurs / Proseminar Rechtspopulismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtspopulistische Parteien sprießen seit einiger Zeit wie Pilze aus dem Boden Europas. Während sie es in einigen Ländern zu Regierungsparteien bringen, scheitern sie in anderen nach einem kurzweiligen Erfolg kläglich. Es handelt sich um neue Bewegungen, um eine neuartige Form von Populismus, welcher sich mehr durch die Form der Darstellung, als durch ein bestimmtes inhaltliches Konzept kennzeichnen lässt. Dennoch gibt es auch auf programmatischer Ebene gewisse Gemeinsamkeiten. Diese sollen in der vorliegenden Arbeit analysiert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Entwicklungsbedingungen, welche dem Rechtspopulismus in jüngster Zeit wohl ein gutes Entstehungsmilieu geboten haben. Nach einer umfassenden Definition, wird versucht eine historische Einbettung des Begriffs 'Populismus' vorzunehmen, um anschließend die schon angesprochenen Entstehungsbedingungen des modernen Rechtspopulismus zu analysieren. Zur Verdeutlichung des Begriffs, erfolgt eine Abgrenzung zwischen 'Rechtspopulismus' und 'Rechtsextremismus'. Anschließend werden die Besonderheiten und Gegebenheiten des europäischen Rechtspopulismus erläutert. Daraufhin folgt eine Darstellung des Rechtspopulismus am konkreten Beispiel der Niederlanden und der Partei 'List Pim Fortuyn'. Entwicklung und Erfolgsbedingungen der Partei werden analysiert. Abschließend erfolgt eine Einordnung in den rechtspopulistischen Hintergrund. Diese Arbeit will einen Überblick über einige vorhandene Forschungsansätze geben und diese auf das Beispiel 'List Pim Fortuyn' anwenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Pflegekraft im interdisziplinären Patientenmanagement im Kontext von sozialpolitischen Entwicklungen by Anika Papez
Cover of the book Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben by Anika Papez
Cover of the book Präventive Maßnahmen gegen das muskuläre Ungleichgewicht an der Wirbelsäule bei sitzender Tätigkeit by Anika Papez
Cover of the book Analyse des Buches 'Schweigemund' von Heiko Neumann zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche by Anika Papez
Cover of the book Kommunikation und Inkommunikabilitäten der Werbung by Anika Papez
Cover of the book Djihadismus - Realität oder Ideologie? by Anika Papez
Cover of the book Gestaltung und Einsatz von Serious Games zur Förderung der Handlungskompetenz by Anika Papez
Cover of the book Produktion und Perzeption polymorphematischer Wortstrukturen von monolingualen und bilingualen Aphasikern by Anika Papez
Cover of the book Freiarbeit - Lernautonomie und Prinzipien der Freiarbeit by Anika Papez
Cover of the book VIPS im zukünftigen Elearningbereich eines Microsoft SharePoint Portals. Integrationskonzept und Realisation by Anika Papez
Cover of the book Standortanalyse. Informationen zu Standortanalyse für Unternehmen by Anika Papez
Cover of the book Evaluation - Studienzufriedenheit an der ASFH by Anika Papez
Cover of the book Einführung in die Produkthaftung by Anika Papez
Cover of the book Der 41. Brief der Epistulae morales (Seneca) by Anika Papez
Cover of the book Frauen und Erwerbstätigkeit by Anika Papez
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy