Schlüsselqualifikationen - Ein Begriff, zwei Ansätze

Ein Begriff, zwei Ansätze

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Schlüsselqualifikationen - Ein Begriff, zwei Ansätze by Mario Huber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Huber ISBN: 9783638108164
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Huber
ISBN: 9783638108164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrstuhl für empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: PS Einführung in die Weiterbildung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit zwei Ansätzen aus der Diskussion um den Begriff Schlüsselqualifikation auseinander. Es werden die Ansätze von Lothar Reetz und Ute Laur-Ernst betrachtet und im Anschluss daran wird der Frage nachgegangen, inwiefern diese beiden Ansätze Eingang in den Transfer von Schlüsselqualifikationen gefunden haben. Hierzu werden die von F.E. Weinert postulierten zehn Thesen 'Wie erwirbt man Schlüsselqualifikationen?' herangezogen. Die Fragestellung hierbei war: Wie lassen sich Weinerts Thesen mit den beiden Ansätzen in Einklang bringen oder gibt es keinen Einklang?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrstuhl für empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: PS Einführung in die Weiterbildung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit zwei Ansätzen aus der Diskussion um den Begriff Schlüsselqualifikation auseinander. Es werden die Ansätze von Lothar Reetz und Ute Laur-Ernst betrachtet und im Anschluss daran wird der Frage nachgegangen, inwiefern diese beiden Ansätze Eingang in den Transfer von Schlüsselqualifikationen gefunden haben. Hierzu werden die von F.E. Weinert postulierten zehn Thesen 'Wie erwirbt man Schlüsselqualifikationen?' herangezogen. Die Fragestellung hierbei war: Wie lassen sich Weinerts Thesen mit den beiden Ansätzen in Einklang bringen oder gibt es keinen Einklang?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsvertragliche Bezugnahmen auf Tarifverträge und ihre Auslegung by Mario Huber
Cover of the book Gewalt in Medien als Ursache gesellschaftlicher Gewalt? Zwei qualitative Studien und ihre Schlussfolgerungen by Mario Huber
Cover of the book Rechtliche Regulierung von Werbung in Kinderprogramm by Mario Huber
Cover of the book Soziale Herkunft und schulische Förderung von Hauptschülern by Mario Huber
Cover of the book Die Besonderheit der Kindheit in Ostdeutschland vor der Wende by Mario Huber
Cover of the book Lesekompetenz: Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen in der Grundschule by Mario Huber
Cover of the book Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS mit einem PKW by Mario Huber
Cover of the book Entwicklungspolitische Aspekte der Außenwirtschaftsbeziehungen Thüringer Unternehmen zu Ländern in der 'Dritten Welt' by Mario Huber
Cover of the book Über Reduktionismus und das Wissen um den Erdumfang by Mario Huber
Cover of the book Das Opfer - von den frühen Anfängen bis in die Moderne by Mario Huber
Cover of the book Todesvorstellungen und Jenseitserwartungen im Kinderbuch 'Brüder Löwenherz' unter systematischer, theologischer und religionspädagogischer Perspektive by Mario Huber
Cover of the book Erarbeitung und Sicherung der Wegbeschreibung auf Französisch mit sämtlichen Materialien by Mario Huber
Cover of the book Die Problematik der Siegertribunale by Mario Huber
Cover of the book Unnatural Emotions? Catherine A. Lutz' - Forschungen zu Emotionskonzepten auf Ifaluk by Mario Huber
Cover of the book Finanzsystementwicklung und volkswirtschaftliche Wechselwirkungen by Mario Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy