Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und Auswirkungen auf die Logistik

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und Auswirkungen auf die Logistik by Simone Kraut, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Kraut ISBN: 9783638046091
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Kraut
ISBN: 9783638046091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,7, Philipps-Universität Marburg, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verkehr und Logistik betrifft jeden weltweit, tagtäglich, oftmals unbewusst und in unterschiedlichen Formen. Auf Basis einer mobilen Gesellschaft werden Verkehr und Logistik als elementare Charakteristika einer erfolgreichen und wettbewerbsfähigen Volkswirtschaft angesehen. Deutschland kommt dabei als Verkehrsdrehscheibe Europas einer besondere Bedeutung zugute. Mit einem Anteil von 3,2 Prozent am Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2004 und etwa 3,5 Prozent Erwerbstätigen, stellt der Verkehrssektor ein Bindeglied zwischen Wirtschaft, Arbeit und Freizeit dar. Der Umfang der deutschen Infrastruktur ist beachtlich. Mit einem Wert von etwa 772 Milliarden Euro und einem 282.800 km langen überregionalen Verkehrsnetz - inklusive Autobahnen, Bundesstraßen, Wasser- und Schienenwegen - hat Deutschland eine starke Wettbewerbsposition inne. Bis 2050, so prognostiziert das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, soll sich das Güterverkehrsaufkommen in Deutschland gegenüber 3,7 Milliarden Tonnen (t) heute auf 5,5 Milliarden t steigern. Die Güterverkehrsleistungen von 600 Mrd. Tonnenkilometern (tkm) sollen sich mehr als verdoppeln. Vor dem Hintergrund fortschreitender Globalisierung, Internationalisierung und Liberalisierung stehen Individuen, Unternehmen und Volkswirtschaften vor neuen (logistischen) Herausforderungen. Diese gilt es zu bewältigen, nicht jedoch wahllos, unbedacht oder unabhängig von Regelungen. Ihde stellte dazu fest, dass 'kein anderer wirtschaftlicher Bereich von solch hohen Rahmenbedingungen und staatlichen Regulierungen betroffen ist, wie der Verkehrssektor' . Dies hat direkte und indirekte Auswirkungen auf die Logistik, logistische Potentiale und die mit ihnen verbundenen Aspekte. Die Arbeit konzentriert sich auf die Darstellung der Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und analysiert Auswirkungen auf die Logistik. Das Fazit verdichtet abschließend noch einmal die wesentlichen Aspekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,7, Philipps-Universität Marburg, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Verkehr und Logistik betrifft jeden weltweit, tagtäglich, oftmals unbewusst und in unterschiedlichen Formen. Auf Basis einer mobilen Gesellschaft werden Verkehr und Logistik als elementare Charakteristika einer erfolgreichen und wettbewerbsfähigen Volkswirtschaft angesehen. Deutschland kommt dabei als Verkehrsdrehscheibe Europas einer besondere Bedeutung zugute. Mit einem Anteil von 3,2 Prozent am Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2004 und etwa 3,5 Prozent Erwerbstätigen, stellt der Verkehrssektor ein Bindeglied zwischen Wirtschaft, Arbeit und Freizeit dar. Der Umfang der deutschen Infrastruktur ist beachtlich. Mit einem Wert von etwa 772 Milliarden Euro und einem 282.800 km langen überregionalen Verkehrsnetz - inklusive Autobahnen, Bundesstraßen, Wasser- und Schienenwegen - hat Deutschland eine starke Wettbewerbsposition inne. Bis 2050, so prognostiziert das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, soll sich das Güterverkehrsaufkommen in Deutschland gegenüber 3,7 Milliarden Tonnen (t) heute auf 5,5 Milliarden t steigern. Die Güterverkehrsleistungen von 600 Mrd. Tonnenkilometern (tkm) sollen sich mehr als verdoppeln. Vor dem Hintergrund fortschreitender Globalisierung, Internationalisierung und Liberalisierung stehen Individuen, Unternehmen und Volkswirtschaften vor neuen (logistischen) Herausforderungen. Diese gilt es zu bewältigen, nicht jedoch wahllos, unbedacht oder unabhängig von Regelungen. Ihde stellte dazu fest, dass 'kein anderer wirtschaftlicher Bereich von solch hohen Rahmenbedingungen und staatlichen Regulierungen betroffen ist, wie der Verkehrssektor' . Dies hat direkte und indirekte Auswirkungen auf die Logistik, logistische Potentiale und die mit ihnen verbundenen Aspekte. Die Arbeit konzentriert sich auf die Darstellung der Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und analysiert Auswirkungen auf die Logistik. Das Fazit verdichtet abschließend noch einmal die wesentlichen Aspekte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vom individuellen Lernen zur Lernenden Organisation by Simone Kraut
Cover of the book Lolita - über Romanadaption und Medienwechsel by Simone Kraut
Cover of the book Eine kindliche Philosophie der Welt auf der Basis des Alterns oder 'DER HARTMUT ERKLERT EUCH DI WELT' by Simone Kraut
Cover of the book Die fünf geistigen Energien der Jugendwohlfahrtsarbeit und die Sozialpädagogik in der Wohlfahrtspflege by Simone Kraut
Cover of the book Tendenzbetriebe und ihre Sonderrolle im Arbeitsrecht by Simone Kraut
Cover of the book Erstellung des Echtzeitmodells einer Boeing 737 zum Einsatz im zukünftigen B737 Simulator der Hochschule Bremen by Simone Kraut
Cover of the book Annibale Caracci 'Die Himmelfahrt Mariens' als erstes Werk des 'Neuen Stils' by Simone Kraut
Cover of the book Instrumentarium des interkulturellen Managements by Simone Kraut
Cover of the book Politische Bildung mit jungen Erwachsenen mit geistiger Behinderung - aufgezeigt am Thema 'Bundestagswahl' by Simone Kraut
Cover of the book Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan by Simone Kraut
Cover of the book Crowdfunding für Unternehmen. Chancen und Risiken aus Kapitalnehmersicht by Simone Kraut
Cover of the book Evaluation der Usability von Websites mittels Kriterienkatalogen by Simone Kraut
Cover of the book Die Umsetzung der europäischen Antidiskriminierungsrichtlinien durch das Antidiskriminierungsgesetz in nationales Recht by Simone Kraut
Cover of the book Möglichkeiten des Stressabbaus mittels asiatischer Bewegungskünste (Tai Chi Chuan, Yoga, Qi Gong) by Simone Kraut
Cover of the book Faradays Kerze - ein Lehrstück by Simone Kraut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy