Ursache von Finanzkrisen. Lateinamerika und Skandinavien im Vergleich

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Ursache von Finanzkrisen. Lateinamerika und Skandinavien im Vergleich by Stefan Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Berger ISBN: 9783638480383
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Berger
ISBN: 9783638480383
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 2,0, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beschreibt nach einer Einleitung zunächst die 3 Modellgenerationen und die Beziehung zw. Währungs- und Bankenkrise (Twin Crisis). Danach werden die Ursachen für die Krisen in Norwegen und Finnland Ende der 80er Anfang der 90er und die Krisen in Mexiko 1994 und Argentinien 2001 näher betrachtet. Im Schlußteil werden die Ergebnisse vergleichend dargestellt und der Bezug zu den theoret. Krisenmodellen modelliert. Umfangreiches Zahlen- und Tabellenmaterial (18 Seiten) runden die Arbeit ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 2,0, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beschreibt nach einer Einleitung zunächst die 3 Modellgenerationen und die Beziehung zw. Währungs- und Bankenkrise (Twin Crisis). Danach werden die Ursachen für die Krisen in Norwegen und Finnland Ende der 80er Anfang der 90er und die Krisen in Mexiko 1994 und Argentinien 2001 näher betrachtet. Im Schlußteil werden die Ergebnisse vergleichend dargestellt und der Bezug zu den theoret. Krisenmodellen modelliert. Umfangreiches Zahlen- und Tabellenmaterial (18 Seiten) runden die Arbeit ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Objektivität, Reliabilität und Validität in der empirischen Sozialforschung by Stefan Berger
Cover of the book Der Gegendarstellungsanspruch - Ein Vergleich von Bild und Tagesspiegel by Stefan Berger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die 'Reise' der Kartoffel nach Europa by Stefan Berger
Cover of the book Zur Bedeutung von Spielen im Kindesalter by Stefan Berger
Cover of the book Venezuela als Entwicklungsbeispiel für die Bundesrepublik Deutschland? by Stefan Berger
Cover of the book Die Erlebnisgesellschaft und Folgerungen für das Sporttreiben im Freizeitsport by Stefan Berger
Cover of the book Die Erörterung. Eine didaktische Analyse by Stefan Berger
Cover of the book Innovationsprozesse als Schlüssel zum komparativen Konkurrenzvorteil? Innovation Intermediaries und Social Web Werkzeuge als Hilfsmittel des Innovationsmanagements by Stefan Berger
Cover of the book Kontakt- und Soziolinguistik der spanischen Kreolsprache Papiamentu by Stefan Berger
Cover of the book Der schüleraktivierende Umgang mit Gegenwartslyrik am Beispiel von Slam Poetry by Stefan Berger
Cover of the book Pflegekräfte in der Zentralen Notaufnahme. Haben sich die Kompetenzanforderungen an das Personal verändert? by Stefan Berger
Cover of the book Rezension zum Artikel 'Respekt - Ein unterschätzter Faktor in den Internationalen Beziehungen' von Prof. Dr. Reinhard Wolf by Stefan Berger
Cover of the book Kann der handlungstheoretische Professionalisierungsansatz von Ulrich Oevermann zur Professionalisierung in der Pflege verhelfen? by Stefan Berger
Cover of the book Verhältnis von StPO und Vorratsdatenspeicherung nach dem Urteil des BVerfG by Stefan Berger
Cover of the book The99 - Islamischer Comic? by Stefan Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy