Bewegte (Grund-)Schule als ein 'Heilmittel' gegen die Volkskrankheit Nr. 1 - den Bewegungsmangel

Kindheit im Wandel

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Bewegte (Grund-)Schule als ein 'Heilmittel' gegen die Volkskrankheit Nr. 1 - den Bewegungsmangel by Sandro Knoll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandro Knoll ISBN: 9783640378142
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandro Knoll
ISBN: 9783640378142
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Entwicklung und Erziehung des Grundschulkindes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vor einigen Jahrzehnten begonnenen soziokulturellen Veränderungsprozesse unserer Gesellschaft haben neben ihren weit reichenden Einschnitten in das alltägliche (Erwachsenen-) Leben auch eindeutige Spuren in der bislang als traditionell verstandenen Kindheit hinterlassen. Diese Auswirkungen einer sich wandelnden Gesellschaft nehmen dabei keinerlei Rücksicht auf die kindgemäßen Entwicklungsprozesse, schlimmer noch - die Kinder, als schwächstes Glied der Gesellschaft, müssen sich den Veränderungstendenzen anpassen. In der vorliegenden Arbeit wird eingangs der Wandel unserer heutigen Gesellschaft charakterisiert, um auf die im zweiten Teil behandelten Überlegungen zur veränderten demographischen Entwicklung hinzuführen. Im Anschluss daran soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit sich die Kindheit, vor allem in Bezug auf die Spielkultur, heute von früher (aus Erlebnissen des Autors) unterscheidet, um dann im vierten Teil Aussagen und Notwendigkeiten zur Legitimation einer rundum bewegten (Grund-) Schule treffen zu können. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Entwicklung und Erziehung des Grundschulkindes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vor einigen Jahrzehnten begonnenen soziokulturellen Veränderungsprozesse unserer Gesellschaft haben neben ihren weit reichenden Einschnitten in das alltägliche (Erwachsenen-) Leben auch eindeutige Spuren in der bislang als traditionell verstandenen Kindheit hinterlassen. Diese Auswirkungen einer sich wandelnden Gesellschaft nehmen dabei keinerlei Rücksicht auf die kindgemäßen Entwicklungsprozesse, schlimmer noch - die Kinder, als schwächstes Glied der Gesellschaft, müssen sich den Veränderungstendenzen anpassen. In der vorliegenden Arbeit wird eingangs der Wandel unserer heutigen Gesellschaft charakterisiert, um auf die im zweiten Teil behandelten Überlegungen zur veränderten demographischen Entwicklung hinzuführen. Im Anschluss daran soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit sich die Kindheit, vor allem in Bezug auf die Spielkultur, heute von früher (aus Erlebnissen des Autors) unterscheidet, um dann im vierten Teil Aussagen und Notwendigkeiten zur Legitimation einer rundum bewegten (Grund-) Schule treffen zu können. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Freie Markt am Beispiel der Gründerkrise 1873 by Sandro Knoll
Cover of the book Analyse des Buches 'Grundriss Liturgie' von Adolf Adam by Sandro Knoll
Cover of the book Wittgensteins Begriff des Sprachspiels by Sandro Knoll
Cover of the book The JOIN Principle by Sandro Knoll
Cover of the book Prêt A Manger. A Business Model Analysis by Sandro Knoll
Cover of the book Die Snorra Edda als Quelle der nordischen Mythologie? by Sandro Knoll
Cover of the book Einstieg in die Zinsenrechnung by Sandro Knoll
Cover of the book Hamas und Rationalität by Sandro Knoll
Cover of the book Fjodor M. Dostojewski: Aufzeichnungen aus einem Totenhaus. Eine Analyse anhand der Theorie von Erving Goffman by Sandro Knoll
Cover of the book Coaching als Instrument der Personalentwickung by Sandro Knoll
Cover of the book Friedrich der Große. Oder: Wer aufgibt, hat schon verloren. by Sandro Knoll
Cover of the book Zu 'Power an Independence in the Information Age', 'Globalization: What's new? What's not?' und 'False Promis of International Institutions' by Sandro Knoll
Cover of the book Catulls Carmen 4, Analyse und Interpretation im Vergleich zu Vergils Catalepton 10 by Sandro Knoll
Cover of the book Vertiefung des Wortfelds und der Phrasen zu 'my body' um Monster an der Tafel zu beschreiben by Sandro Knoll
Cover of the book Das Dasein als Möglichsein - Heideggers 'Sein und Zeit' by Sandro Knoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy