Werbung in China

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Werbung in China by Daniel Augsten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Augsten ISBN: 9783640814305
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Augsten
ISBN: 9783640814305
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, , Veranstaltung: Masterseminar Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die kulturellen Rahmenbedingungen erfolgreicher Werbung in China zu geben. Denn um kulturelle Missverständnisse und die daraus folgenden Imageschäden zu vermeiden, müssen deutsche Exportunternehmen um die gesellschaftlichen Regeln und Werte der chinesischen Kultur wissen und ihre Marketingstrategie entsprechend anpassen. Dem chinesischen Wertekonzept liegt zum Beispiel ein zur westlichen Kultur grundlegend verschiedenes Verständnis bezüglich der Symbolik von Farben und Tiere zu Grunde. Diese Unterschiede reichen sogar so weit, dass die chinesischen Konsumenten mit bestimmten Zahlen das Glück oder das Pech verbinden. Somit ist der richtige Einsatz dieser Zahlen verkaufsentscheidend. Die Darstellung und Interpretation dieser Besonderheiten des chinesischen Marktes sind zentraler Gegenstand der vorliegenden Arbeit und werden im Folgenden diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, , Veranstaltung: Masterseminar Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die kulturellen Rahmenbedingungen erfolgreicher Werbung in China zu geben. Denn um kulturelle Missverständnisse und die daraus folgenden Imageschäden zu vermeiden, müssen deutsche Exportunternehmen um die gesellschaftlichen Regeln und Werte der chinesischen Kultur wissen und ihre Marketingstrategie entsprechend anpassen. Dem chinesischen Wertekonzept liegt zum Beispiel ein zur westlichen Kultur grundlegend verschiedenes Verständnis bezüglich der Symbolik von Farben und Tiere zu Grunde. Diese Unterschiede reichen sogar so weit, dass die chinesischen Konsumenten mit bestimmten Zahlen das Glück oder das Pech verbinden. Somit ist der richtige Einsatz dieser Zahlen verkaufsentscheidend. Die Darstellung und Interpretation dieser Besonderheiten des chinesischen Marktes sind zentraler Gegenstand der vorliegenden Arbeit und werden im Folgenden diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Formen des Ichs nach Sigmund Freud. Der Konflikt zwischen den Instanzen bei einer Zwangsneurose by Daniel Augsten
Cover of the book Die stille Gesellschaft im Abgabenrecht by Daniel Augsten
Cover of the book Widerstand gegen Bildung - Weiterbildungsabstinenz und Emotionalität by Daniel Augsten
Cover of the book Postmodernismus in der Literatur by Daniel Augsten
Cover of the book Internationalisierung des Renminbi by Daniel Augsten
Cover of the book Der Wandel der japanischen Familie im demographischen Kontext by Daniel Augsten
Cover of the book Praktikumsarbeit: Personalcontrolling by Daniel Augsten
Cover of the book Elements of Lean Manufacturing by Daniel Augsten
Cover of the book 'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse by Daniel Augsten
Cover of the book Die Mensch-Umwelt-Beziehung im Zeitalter der Erlebnisökonomie by Daniel Augsten
Cover of the book Konsolidierung nach der Equity Methode by Daniel Augsten
Cover of the book Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG by Daniel Augsten
Cover of the book Cultural and Racial Representation in South African Soap Operas. 'Generations' and 'Muvhango' by Daniel Augsten
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Mithilfe bei Pflege' by Daniel Augsten
Cover of the book Täter-Opfer-Ausgleich by Daniel Augsten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy