Vermarktung von Gegenständen der bildenden Kunst. Nutzung von Internettechnologien

Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Nutzung von Internettechnologien

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Vermarktung von Gegenständen der bildenden Kunst. Nutzung von Internettechnologien by Katarzyna Pochlopien, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarzyna Pochlopien ISBN: 9783640798094
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katarzyna Pochlopien
ISBN: 9783640798094
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie sich mit Kunst - und hier ist nur die bildende Kunst gemeint - Geld verdienen lässt! Dabei werden unter anderem folgende Fragen untersucht: Welche Protagonisten spielen in diesem Prozess eine Rolle? Welchen Einfluss haben die Gesetze des Marktes auf das Verhalten der einzelnen Akteure? Wie wird der Wert eines Kunstgegenstandes bestimmt? Welche neue Absatzwege und Vermarktungsmöglichkeiten für die Kunstobjekte existieren? Das Zeitalter des Internets und dessen massenhafter Nutzung bietet neue Möglichkeiten, Produkte zu vermarkten. Das Produkt 'Kunst' findet jedoch nur zögernd den Anschluss an das moderne Medium. Hier existiert eine scheinbare Schwierigkeit, ästhetische Werte online zu vermitteln. Hauptanliegen dieser Arbeit ist es, die Wachstumschancen des Kunstmarktes mit Hilfe aktueller Internettechnologien zu untersuchen und damit verbundene Risiken aufzudecken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, wie sich mit Kunst - und hier ist nur die bildende Kunst gemeint - Geld verdienen lässt! Dabei werden unter anderem folgende Fragen untersucht: Welche Protagonisten spielen in diesem Prozess eine Rolle? Welchen Einfluss haben die Gesetze des Marktes auf das Verhalten der einzelnen Akteure? Wie wird der Wert eines Kunstgegenstandes bestimmt? Welche neue Absatzwege und Vermarktungsmöglichkeiten für die Kunstobjekte existieren? Das Zeitalter des Internets und dessen massenhafter Nutzung bietet neue Möglichkeiten, Produkte zu vermarkten. Das Produkt 'Kunst' findet jedoch nur zögernd den Anschluss an das moderne Medium. Hier existiert eine scheinbare Schwierigkeit, ästhetische Werte online zu vermitteln. Hauptanliegen dieser Arbeit ist es, die Wachstumschancen des Kunstmarktes mit Hilfe aktueller Internettechnologien zu untersuchen und damit verbundene Risiken aufzudecken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Morphosyntaktische Sprachwandelprozesse im Siglo de Oro by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Piet Mondrian by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Betriebliche Eingliederung von an Depression erkrankten Beschäftigen by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Zu: Kuhl - Motivation und Persönlichkeit by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Starke und schwache Verben im Schulunterricht by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Anpassung der Richtlinie 96/53/EG: Ordentliches Gesetzgebungsverfahren und die Rolle des Verkehrsausschusses by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Bilanzanalyse - Bedeutung, Analysemethoden und Einflussfaktoren des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Über den demographischen Wandel in China und die Auswirkungen auf die chinesische Gesellschaft - Geschichte, Entwicklung und Perspektiven by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Die Stalin-Noten. Eine verpasste Chance, das Interesse des Parlamentarischen Rates bei Einführung des Grundgesetzes zu erfüllen? by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Aufbau des Limes (7. Klasse Hauptschule) by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Die Weinbergparabel und ihre theologische Deutung: Mt 20, 1-15 by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Die soziale Konstruktion der Wirklichkeit nach Peter L. Berger und Thomas Luckmann by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Analyse des Phänomens 'Halbstarke' und Verarbeitung im westdeutschen Film der 1950er Jahre by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Total Quality Management (TQM) im Leisure Travel by Katarzyna Pochlopien
Cover of the book Vergleich von personalisierter Werbung am Beispiel Facebook und Google by Katarzyna Pochlopien
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy