Diebstahl in Organisationen - Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern?

Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Diebstahl in Organisationen - Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern? by Dorothee Drzymala, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Drzymala ISBN: 9783638322928
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Drzymala
ISBN: 9783638322928
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universität Mannheim, 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des von C. Liebig geleiteten Literaturseminars am Lehrstuhl Psychologie I von Professor Dr. W. Bungard wurden im Sommersemester 2004 die Themen Arbeitszufriedenheit, Commitment sowie Gerechtigkeit behandelt. Die vorliegende Arbeit ist in das Thema 'Gerechtigkeit' einzuordnen. Sie basiert auf der Annahme, dass Diebstahl im Unternehmen auf eine ungerechte Behandlung der Mitarbeiter seitens der Organisation zurückzuführen ist. Verfolgt wird daher das Ziel, eine Erörterung auf Basis der Fragen, (1) welche Rolle Gerechtigkeit im Unternehmenskontext spielt und (2) ob ein Zusammenhang zwischen ungerechter Behandlung und Diebstahl in Organisationen vorliegt, vorzunehmen. Zu diesem Zweck sollen theoretische Ansätze sowie empirische Studien, die sich mit diesem Themenkomplex bereits auseinandergesetzt haben, präsentiert und mögliche Forschungslücken aufgezeigt werden. Da zu dieser Thematik umfangreiche Literaturquellen vorliegen, soll die folgende Forschungsstudie einen Überblick bzgl. verschiedener Sichtweisen geben, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Vielmehr werden an den entsprechenden Stellen Literaturhinweise zur Vertiefung einzelner Aspekte gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universität Mannheim, 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des von C. Liebig geleiteten Literaturseminars am Lehrstuhl Psychologie I von Professor Dr. W. Bungard wurden im Sommersemester 2004 die Themen Arbeitszufriedenheit, Commitment sowie Gerechtigkeit behandelt. Die vorliegende Arbeit ist in das Thema 'Gerechtigkeit' einzuordnen. Sie basiert auf der Annahme, dass Diebstahl im Unternehmen auf eine ungerechte Behandlung der Mitarbeiter seitens der Organisation zurückzuführen ist. Verfolgt wird daher das Ziel, eine Erörterung auf Basis der Fragen, (1) welche Rolle Gerechtigkeit im Unternehmenskontext spielt und (2) ob ein Zusammenhang zwischen ungerechter Behandlung und Diebstahl in Organisationen vorliegt, vorzunehmen. Zu diesem Zweck sollen theoretische Ansätze sowie empirische Studien, die sich mit diesem Themenkomplex bereits auseinandergesetzt haben, präsentiert und mögliche Forschungslücken aufgezeigt werden. Da zu dieser Thematik umfangreiche Literaturquellen vorliegen, soll die folgende Forschungsstudie einen Überblick bzgl. verschiedener Sichtweisen geben, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Vielmehr werden an den entsprechenden Stellen Literaturhinweise zur Vertiefung einzelner Aspekte gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Konflikt zwischen Theologie und Naturwissenschaft by Dorothee Drzymala
Cover of the book Gestaltung eines Kulturwandels bei Übernahmen oder Fusionen by Dorothee Drzymala
Cover of the book Die Ölkatastrophe 'Deepwater Horizon' aus wirtschaftsethischer Sicht by Dorothee Drzymala
Cover of the book European Employment Stategy by Dorothee Drzymala
Cover of the book Determinants of Control Strategies and Organisational Structures of Multinational Enterprises by Dorothee Drzymala
Cover of the book Tabu Search by Dorothee Drzymala
Cover of the book Nationalsozialistische Wirtschafts- und Sozialpolitik 1933-1945 by Dorothee Drzymala
Cover of the book Planung und Prognose der zukünftigen Ertragslage im Rahmen des Ertragswertverfahrens nach IDW S1 by Dorothee Drzymala
Cover of the book Das UN-Kaufrecht - Hat es Vorzüge im internationalen Warenverkehr? by Dorothee Drzymala
Cover of the book Kriminalität und Lebenslauf. Beschreibung und Erweiterung des bio-psycho-sozialen Entwicklungsmodells nach Friedrich Lösel by Dorothee Drzymala
Cover of the book Shinto in Japan. Nationalreligion oder veralteter Volksglaube? by Dorothee Drzymala
Cover of the book Die Theorie der komparativen Kostenvorteile in der klassischen Außenhandelstheorie by Dorothee Drzymala
Cover of the book Zu 'Mars' von Fritz Zorn by Dorothee Drzymala
Cover of the book Darstellung und Beurteilung der Profit-Center-Rechnung by Dorothee Drzymala
Cover of the book Die Rolle und Folgen der Medienberichterstattung im Migrationsdiskurs by Dorothee Drzymala
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy