Unterrichtsskript Kostenrechnung

Alle Bereiche und Verfahren verständlich vorgestellt

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Unterrichtsskript Kostenrechnung by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640924332
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640924332
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kosten- und Leistungsrechnung wird zunächst in das System des betrieblichen Rechnungswesen eingegliedert und dort in den Begriffen, insb. Stromgrößen, abgegrenzt. Mach der Vorstellung der Grundprinzipien und Systeme der Kostenrechnung erfolgt in systematischer Reihenfolge die ausführliche Darstellung der Kostenarten-, -stellen- und -trägerrechnung mit allen relevanten Verfahren, z.B. auch die Zuordnung der Kalkulationsverfahren zu den Fertigungstypen, Maschinenstundensatzrechnung mit Restfertigungsgemeinkostenzuschlagssatz, Kuppelkalkulation und auch Prozesskostenrechnung, ferner die Verfahren der Betriebsergebnisrechnung bzw. kurzfristigen Erfolgsrechnung und zum Abschluss als wichtiges Controlling-Instrument die Plankostenrechnung mit Abgrenzung der verschiedenen Vorgehensweisen und Interpretation der Abweichungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kosten- und Leistungsrechnung wird zunächst in das System des betrieblichen Rechnungswesen eingegliedert und dort in den Begriffen, insb. Stromgrößen, abgegrenzt. Mach der Vorstellung der Grundprinzipien und Systeme der Kostenrechnung erfolgt in systematischer Reihenfolge die ausführliche Darstellung der Kostenarten-, -stellen- und -trägerrechnung mit allen relevanten Verfahren, z.B. auch die Zuordnung der Kalkulationsverfahren zu den Fertigungstypen, Maschinenstundensatzrechnung mit Restfertigungsgemeinkostenzuschlagssatz, Kuppelkalkulation und auch Prozesskostenrechnung, ferner die Verfahren der Betriebsergebnisrechnung bzw. kurzfristigen Erfolgsrechnung und zum Abschluss als wichtiges Controlling-Instrument die Plankostenrechnung mit Abgrenzung der verschiedenen Vorgehensweisen und Interpretation der Abweichungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtspaket Australia: Aborigines - facts about their culture and history by Manfred Wünsche
Cover of the book Der Prozess der Entstehung und Stabilisierung der Nobilität durch die Ständekämpfe by Manfred Wünsche
Cover of the book Präsentation der Neobiota in den deutschen Medien by Manfred Wünsche
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der vertikalen Verhaltensabstimmung - dargestellt am Beispiel der Preispflege im Rahmen des Category Managements by Manfred Wünsche
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie die Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Manfred Wünsche
Cover of the book Über die Orthodoxie der Distanziertheit. Überlegungen zur (Kirchen)Communio by Manfred Wünsche
Cover of the book Methoden und Modelle in der psychologischen Erforschung des Wohnens by Manfred Wünsche
Cover of the book Das Kommunistische Manifest by Manfred Wünsche
Cover of the book Der Hackerbegriff in den Medien by Manfred Wünsche
Cover of the book Cultural integration and workforce diversity by Manfred Wünsche
Cover of the book Unterrichtseinheit: Vögel im Winter (1. Klasse) by Manfred Wünsche
Cover of the book Formen der Telearbeit und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation by Manfred Wünsche
Cover of the book Adjusted Present Value vs. WACC by Manfred Wünsche
Cover of the book Spezielle Kapitel aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie by Manfred Wünsche
Cover of the book Praktikumsbericht: Praktikum an einer Gesamtschule im Rahmen des Lehramtsstudiums by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy