Die Abmahnung

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Die Abmahnung by Kay Böckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Böckmann ISBN: 9783638333658
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kay Böckmann
ISBN: 9783638333658
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abmahnung findet sich in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens wieder. Dazu zählen vor allem das Arbeitsrecht, das Mietrecht, das Werkvertragsrecht, das Reisevertragsrecht und im sonstigen Zivilrecht. Die häufigsten Fälle finden sich hierbei sicherlich im Arbeitsrecht und im Zivilrecht wieder. Ich werde in meiner Hausarbeit ausschließlich die Abmahnung im Arbeitsrecht behandeln. Der Arbeitsmarkt wird in der Bundesrepublik Deutschland Jahr für Jahr härter. Die Globalisierung zwingt die deutschen Unternehmer und Unternehmen dazu, in ständig stärkerem Maße, von ihren Arbeitnehmer mehr Effizienz und eine höhere Produktivität einzufordern. Dies ist aber nur die eine Seite. Des Weiteren wird versucht durch Stellenabbau die Kostenstruktur der einzelnen Unternehmen zu senken, um so im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig zu sein. Die neuesten Rekordstände vom Februar 2002 mit 4,296 Millionen Arbeitslosen und einer Arbeitslosenquote von 10,4 % in der Bundesrepublik verdeutlichen dies. Als weiteren Beleg dafür, können an dieser Stelle die Stellenstreichungen europäischer Großunternehmen angeführt werden. Alleine im Monat September sind über 48.000 Stellen weggefallen. Und die Perspektiven sehen weiterhin negativ aus. Nicht immer verhalten sich die Arbeitgeber zu ihren Arbeitnehmern fair. Zum Teil versucht man einen Arbeitnehmer z.B. durch unbegründete Abmahnungen eine Kündigung vor dem Arbeitsgericht zu erwirken. Immer mehr Kündigungsprozesse laufen deshalb bei den Arbeitsgerichten auf. Am Landgericht Stuttgart wurden den einzelnen Richtern so viele Prozesse bis September 2002 zugeordnet, wie es sonst im ganzen Jahr 2001 der Fall war. Nach einer festgelegten Penzelstaffel soll jeder einzelne Richter in ca. 45 Prozesse pro Monat entscheiden. Aber schon im September hatte jeder die Marke von 600 Prozessen schon überschritten. Um einen Arbeitnehmer zu entlassen, muss der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen. Die Abmahnung ist hierfür als Voraussetzung für die Wirksamkeit einer Kündigung zu einem äußerst wichtigen Instrument des Kündigungsrechts geworden

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Abmahnung findet sich in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens wieder. Dazu zählen vor allem das Arbeitsrecht, das Mietrecht, das Werkvertragsrecht, das Reisevertragsrecht und im sonstigen Zivilrecht. Die häufigsten Fälle finden sich hierbei sicherlich im Arbeitsrecht und im Zivilrecht wieder. Ich werde in meiner Hausarbeit ausschließlich die Abmahnung im Arbeitsrecht behandeln. Der Arbeitsmarkt wird in der Bundesrepublik Deutschland Jahr für Jahr härter. Die Globalisierung zwingt die deutschen Unternehmer und Unternehmen dazu, in ständig stärkerem Maße, von ihren Arbeitnehmer mehr Effizienz und eine höhere Produktivität einzufordern. Dies ist aber nur die eine Seite. Des Weiteren wird versucht durch Stellenabbau die Kostenstruktur der einzelnen Unternehmen zu senken, um so im internationalen Vergleich wettbewerbsfähig zu sein. Die neuesten Rekordstände vom Februar 2002 mit 4,296 Millionen Arbeitslosen und einer Arbeitslosenquote von 10,4 % in der Bundesrepublik verdeutlichen dies. Als weiteren Beleg dafür, können an dieser Stelle die Stellenstreichungen europäischer Großunternehmen angeführt werden. Alleine im Monat September sind über 48.000 Stellen weggefallen. Und die Perspektiven sehen weiterhin negativ aus. Nicht immer verhalten sich die Arbeitgeber zu ihren Arbeitnehmern fair. Zum Teil versucht man einen Arbeitnehmer z.B. durch unbegründete Abmahnungen eine Kündigung vor dem Arbeitsgericht zu erwirken. Immer mehr Kündigungsprozesse laufen deshalb bei den Arbeitsgerichten auf. Am Landgericht Stuttgart wurden den einzelnen Richtern so viele Prozesse bis September 2002 zugeordnet, wie es sonst im ganzen Jahr 2001 der Fall war. Nach einer festgelegten Penzelstaffel soll jeder einzelne Richter in ca. 45 Prozesse pro Monat entscheiden. Aber schon im September hatte jeder die Marke von 600 Prozessen schon überschritten. Um einen Arbeitnehmer zu entlassen, muss der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen. Die Abmahnung ist hierfür als Voraussetzung für die Wirksamkeit einer Kündigung zu einem äußerst wichtigen Instrument des Kündigungsrechts geworden

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grundpfandrechte Hypothek und Grundschuld by Kay Böckmann
Cover of the book Ovids Amores - Die Elegie am. 2,19 by Kay Böckmann
Cover of the book Bedeutung und Entwicklungspotenzial des User-Interfaces als Teil der unternehmensinternen Corporate Identity by Kay Böckmann
Cover of the book Begründung von Masseverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung by Kay Böckmann
Cover of the book The effectiveness of safety management systems implementation in aviation maintenance by Kay Böckmann
Cover of the book Vergleich der Erziehungstheorien von Schleiermacher und Herbart by Kay Böckmann
Cover of the book Tourismusbarometer Allgäu als strategisches Monitoring- und Analyseinstrument by Kay Böckmann
Cover of the book Grundzüge der Netzwerktheorie by Kay Böckmann
Cover of the book Das Andere als Lerngegenstand unter den Aspekten der globalen und interkulturellen Erziehung by Kay Böckmann
Cover of the book Die Gewerkschaftsbewegung der Solidarnosc. Auswirkungen auf eine Zeitepoche und Vorbild für die osteuropäische Öffnung by Kay Böckmann
Cover of the book Haftungs- und strafrechtliche Aspekte des Sports. Zur zivil- und strafrechtlichen Verantwortlichkeit der Sportler by Kay Böckmann
Cover of the book Robuste Ablaufplanung mit stochastischen genetischen Algorithmen by Kay Böckmann
Cover of the book Erfolgreiche Geschäfte in China by Kay Böckmann
Cover of the book Kollektivwirtschaften oder Entmenschlichung der Bauern im Stalinismus by Kay Böckmann
Cover of the book Global Governance von Gewalt by Kay Böckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy