Quantitative Modellierung der Tourenplanung für Auslieferungen auf der Letzten Meile

Hauszustellung und Belieferung an Schließfachsysteme

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Quantitative Modellierung der Tourenplanung für Auslieferungen auf der Letzten Meile by Sonja Braun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Braun ISBN: 9783668155220
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Braun
ISBN: 9783668155220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, Technische Universität Hamburg-Harburg (Quantitative Unternehmensforschung und Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Logistik der Letzten Meile mit konventionellen Zustellmethoden macht mehr als die Hälfte der gesamten Transportkosten aus. Aufgrund dieses hohen Anteils werden vermehrt Kostenoptimierungen durch alternative Zustellformen angestrebt. Ziel dieser Arbeit ist der quantitative Vergleich zweier Gestaltungsformen der Letzten Meile: Hauszustellung mit persönlicher Anwesenheit des Empfängers und Zustellung an gemeinsam genutzte Schließfachsysteme. Dazu wird ein bestehendes Modell für Tourenplanung mit Hauszustellung analysiert und dahingehend modifiziert, dass es eine Belieferung an Schließfachsysteme abbildet. Beide Modellvarianten werden auf ein Fallbeispiel angewendet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung von Schließfachsystemen zu einer Reduktion der Logistikkosten auf der Letzten Meile führt, insbesondere bei einer hohen Anzahl von Kunden je Tour. Im Anwendungsbeispiel werden bei sieben Kunden je Tour bereits Kosteneinsparungen in Höhe von 37 % erzielt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, Technische Universität Hamburg-Harburg (Quantitative Unternehmensforschung und Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Logistik der Letzten Meile mit konventionellen Zustellmethoden macht mehr als die Hälfte der gesamten Transportkosten aus. Aufgrund dieses hohen Anteils werden vermehrt Kostenoptimierungen durch alternative Zustellformen angestrebt. Ziel dieser Arbeit ist der quantitative Vergleich zweier Gestaltungsformen der Letzten Meile: Hauszustellung mit persönlicher Anwesenheit des Empfängers und Zustellung an gemeinsam genutzte Schließfachsysteme. Dazu wird ein bestehendes Modell für Tourenplanung mit Hauszustellung analysiert und dahingehend modifiziert, dass es eine Belieferung an Schließfachsysteme abbildet. Beide Modellvarianten werden auf ein Fallbeispiel angewendet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung von Schließfachsystemen zu einer Reduktion der Logistikkosten auf der Letzten Meile führt, insbesondere bei einer hohen Anzahl von Kunden je Tour. Im Anwendungsbeispiel werden bei sieben Kunden je Tour bereits Kosteneinsparungen in Höhe von 37 % erzielt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wohnverhältnisse von Arbeiterfamilien im Kaiserreich by Sonja Braun
Cover of the book Sucht in der Familie by Sonja Braun
Cover of the book Nutzen von Mergers & Acquisitions für Medienunternehmen by Sonja Braun
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion in der Pflege by Sonja Braun
Cover of the book Die strategische Bedeutung von Mergers & Acquisitions zum Aufbau technologischer Kompetenzen am Beispiel der Medizintechnologiebranche by Sonja Braun
Cover of the book User Tracking. Anwendungsmöglichkeiten der effizientesten Methoden in der Usability- Forschung im Vergleich by Sonja Braun
Cover of the book Touristische Attraktionen und Angebote im Norden Namibias by Sonja Braun
Cover of the book Verhaltenstherapie der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung by Sonja Braun
Cover of the book Naturkatastrophen in der Epoche Iustinians - Deutung und Umgang by Sonja Braun
Cover of the book Etude exploratoire de l'effet de la réputation des cabinets d'audit sur la performance des sociétés cotées by Sonja Braun
Cover of the book Familie, Trennung, Scheidung. Möglichkeiten und Grenzen von Unterstützungsangeboten für Familien in Trennungs- und Scheidungsprozessen by Sonja Braun
Cover of the book Aufbau des Wortgottesdienstes by Sonja Braun
Cover of the book Das Arena-Modell der Öffentlichkeit - Öffentlichkeit, öffentliche Meinung, soziale Bewegungen by Sonja Braun
Cover of the book Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll by Sonja Braun
Cover of the book Gesamtschule durch die Hintertür? Der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne geistiger Behinderung in der Allgemeinbildenden Höheren Schule (AHS) by Sonja Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy