Ein Reattributionstraining für die Grundschule. Wie die individuelle Rückmeldung Lernleistungen und Motivation der Lernenden verbessern kann

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Ein Reattributionstraining für die Grundschule. Wie die individuelle Rückmeldung Lernleistungen und Motivation der Lernenden verbessern kann by Vanessa Brandt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Brandt ISBN: 9783656651420
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Brandt
ISBN: 9783656651420
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Auswirkung der individuellen Rückmeldung auf die Lernleistung, die Motivation und auf den Attributionsstil der Schülerinnen und Schüler. Im Theorieteil werden die Themen Motivation, Attribution, Reattributionstrainings und Feedback und die Zusammenhänge wissenschaftlich dargelegt. Die dargestellten Zusammenhänge werden mit einer empirischen Untersuchung, die in einer Grundschule durchgeführt wurde, bestätigt. Durchgeführt wurde ein Reattributionstraining in Form von schriftlichen und mündlichen individuellen Rückmeldungen zu Leistungen im Fach Mathematik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Auswirkung der individuellen Rückmeldung auf die Lernleistung, die Motivation und auf den Attributionsstil der Schülerinnen und Schüler. Im Theorieteil werden die Themen Motivation, Attribution, Reattributionstrainings und Feedback und die Zusammenhänge wissenschaftlich dargelegt. Die dargestellten Zusammenhänge werden mit einer empirischen Untersuchung, die in einer Grundschule durchgeführt wurde, bestätigt. Durchgeführt wurde ein Reattributionstraining in Form von schriftlichen und mündlichen individuellen Rückmeldungen zu Leistungen im Fach Mathematik.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor Emil Frankls by Vanessa Brandt
Cover of the book Unterrichtskurzentwurf: Besuch der Messe NZQ Halle E 1 by Vanessa Brandt
Cover of the book Adam Smith. Die Bedeutung der Bildung in der vorindustriellen Klassengesellschaft by Vanessa Brandt
Cover of the book Frühe Annäherungen Heinz Kohuts an das Narzissmuskonzept und die Geburt der Selbstpsychologie by Vanessa Brandt
Cover of the book Änderungen durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) und die Auswirkungen auf Einzel- sowie Konzernabschlüsse by Vanessa Brandt
Cover of the book Sozialraumorientierung begegnet andauernder Arbeitslosigkeit by Vanessa Brandt
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen standardisierter Befragung und standardisierter Beobachtung by Vanessa Brandt
Cover of the book Die 'Neuen Väter' by Vanessa Brandt
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso by Vanessa Brandt
Cover of the book Interkulturelles Management: Von der Kulturstatik zur Kulturdynamik by Vanessa Brandt
Cover of the book Bargaining in Israel - How to bargain in Israel as an exchange student by Vanessa Brandt
Cover of the book Essstörungen im Sport by Vanessa Brandt
Cover of the book E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung by Vanessa Brandt
Cover of the book Der Einsatz von Icons in der Kundenkommunikation der Telekommunikationsbranche by Vanessa Brandt
Cover of the book Didaktische Konzepte zum Schwimmunterricht mit Anfängern by Vanessa Brandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy